ETZ 125 vs. Saxon Sportstar 125

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 vs. Saxon Sportstar 125

Beitragvon Luzie » 23. Mai 2010 23:16

gibt es da ausser der optik noch irgendwelche grøsseren unterschiede die beachtet werden sollten? oder ist der unterschied nur das plastikkleidchen und die ræder

ab wann kann man mit einer motorueberholung rechnen?

Danke fuer eure konstruktive mitarbeit :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: ETZ 125 vs. Saxon Sportstar 125

Beitragvon TS-Jens » 24. Mai 2010 10:59

Am Motor sind ein paar Dinge anders (Kurbelwellen WeDi links, Gehäuse ohne Kühlrippen, Getrenntschmierung (wie bei der Export ETZ)), Die Rußrastenträger und Bremsbetätigung wie bei den Saxon Modellen, und die Elektrik ist anders.
Da kommts aber glaube aufs Baujahr an ob da die Hermsdorfer Zündung oder PVL drin ist.

Haltbarkeit ist genau wie bei der ETZ.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, oxtorner und 9 Gäste