Seite 1 von 1

ETZ 125 vs. Saxon Sportstar 125

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 23:16
von Luzie
gibt es da ausser der optik noch irgendwelche grøsseren unterschiede die beachtet werden sollten? oder ist der unterschied nur das plastikkleidchen und die ræder

ab wann kann man mit einer motorueberholung rechnen?

Danke fuer eure konstruktive mitarbeit :!:

Re: ETZ 125 vs. Saxon Sportstar 125

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 10:59
von TS-Jens
Am Motor sind ein paar Dinge anders (Kurbelwellen WeDi links, Gehäuse ohne Kühlrippen, Getrenntschmierung (wie bei der Export ETZ)), Die Rußrastenträger und Bremsbetätigung wie bei den Saxon Modellen, und die Elektrik ist anders.
Da kommts aber glaube aufs Baujahr an ob da die Hermsdorfer Zündung oder PVL drin ist.

Haltbarkeit ist genau wie bei der ETZ.