Seite 1 von 1
MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:27
von Putti
Hab heut ein Angebot bekommen ne ETZ von der Feuerwehr zu kaufen.
Weiß da überhauptkeine Preisorndung.
Neu aufgebaut und der Motor regeneriert.
Baujahr 88
Putti
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:28
von Marco
Ne /f als Feuerwehr?
Sich sach mal 2 große Scheine wenn sie gut dasteht.
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:42
von jsc_de
Vom Motorradwerk in Zschopau wurden seit 1984 die Fahrzeuge ETZ 250 in Sonderausführung für die Volkspolizei hergestellt. Da immer noch hunderte dieser Maschinen existieren, müssen sehr große Stückzahlen davon hergestellt wurden sein. Farbgebung war natürlich grün / weiß. Mit der Wiedervereinigung der Stadt Berlin wurden im Osten von Berlin sofort alle Einsatzkräder der Volkspolizei außer Dienst gestellt. Irgend jemand hatte dann bei der Feuerwehr des Landes Brandenburg die Idee, aus den ausgemusterten Fahrzeugen noch Einsatzkräder für die Feuerwehr zu machen. Es wurden 56 Fahrzeuge umgerüstet und umlackiert und dann bei den Ortsfeuerwehren rund um Berlin in Waldgebieten in Dienst gestellt.
also eine von 56 aber kein offizielles Modell sondern eine umlackierte Polizeimaschine
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:44
von Simson Peti
Vor 1 Jahr war mal eine originale bei Autoscout drin für 1500€ bin aber leider zu spät gekommen. Die hätte super in meine Sammlung gepasst. Aber denke auch je nach Zustand zwischen 1500€ und 2500€.
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:44
von Putti
Ist sie dadurch mehr oder weniger Wert?
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:48
von Marco
Hab ja kein Bild gesehen.
Aber wenns eine von den 56 ist und gut dasteht, Motor gemacht....
2 große Scheine.
Fanng mit 1000 an und hör bei 2500€ auf. Der Rest ist Dein Bier.
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:50
von Simson Peti
Ich denke JA weil die Vopo Kisten gibt es zu Hauf aber in der Feuerwehrversion echt wenig bei uns in Burg Spreewald ist noch eine im Einsatzdienst und in Drebkau war bis vor 1 oder 2 Jahren noch eine im Einsatzdienst und in Wittenberg war auch mal eine im Dienst und im Meiniger Museum existiert auch eine. Mehr habe ich aber nie gesehen. Also wenn der Tarif und Zustand stimmt unbedingt zuschlagen!!!
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:53
von Putti
Hab sie auch noch nicht mit eigenen Augen gesehen.
Aber muss mich da morgen gleich mal selber melden.
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:54
von Simson Peti
Sollte sie dir nicht zuagen würde ich mich freuen wenn du mal den Kontakt herstellst.
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 20:57
von Putti
Na ein Kumpel hat auch Interesse dran.
Aber wenn der sie nicht will, was unwarscheinlich ist, dann sag ich die sehr gern bescheid.
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 21:07
von xtreas
Hi,
@Peti: Die letztes jahr bei Motoscout drin war, ist die von Drebkau gewesen. Auch keine extra werksseitig für die FW produzierte, sondern eine von den nach der Wende umlackierten.
Die Kiste hat damals ein Händler aus DD für deutlich weniger als Drebkau dafür haben wollte von dort geholt. Na ja, und ich hab sie dann für den Preis von Ihm gekauft, den Drebkau eigentlich haben wollte. Bin leider erst nach dem Kauf an die Infos gekommen. Natürlich habe ich noch einiges in den Motor investieren müssen. Der war nicht mehr besonders.
Aber wie heißt es so schön: Wer die Augen nicht aufmacht, macht den Geldbeutel auf......
Tschaui Xtreas
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 21:27
von ETZploited
Meine Gedanken:
Da es nie Originale als Einsatzfahrzeuge bei der Feuerwehr gab, kann man je nach Liebhaberei das Dingens auch nur als verbastelte /F sehen.
Und ich denke, daß solche Umbauten vielleicht noch häufiger gemacht wurden.
Die Preisbestimmung bei der /F richtet sich im Wesentlichen danach, wie original und vollständig die Buden noch sind - den Maßstab kann man hier nicht ansetzen.
Sollte sich die Historie des Fahrzeugs nachvollziehen lassen, würde ihm das einen gewissen Wert geben.
Einen Wert von 2500 sehe ich nicht.
Soweit meine unbedarfte Meinung
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 22:15
von alexander
ETZploited hat geschrieben:.. Einen Wert von 2500 sehe ich nicht. Soweit meine unbedarfte Meinung
je nach Zustand.
So was geht manchmal auch teurer weg.
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 22:27
von Ex-User unterbrecher
Bei der Feuerwehr in Teupitz steht auch noch eine. Zumindest stand die dort noch als ich 2001 meinen Zivildienst gemacht habe und danach habe ich sie auch noch einmal gesehen. Sollte ich dort mal fragen gehen
Nein, mir reichts jetzt erstmal. Noch mehr kommt zunächst nicht ins Haus.
Ob nun so eine Feuerwehr-MZ einen höheren Wert hat als eine normale Variante kann ich schlecht sagen. Wenn alles dran ist und die Kiste gut läuft kannst, Du mit 1000 Euro erstmal nichts falsch machen.
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 22:38
von Paule56
ETZploited hat geschrieben:Meine Gedanken:
Da es nie Originale als Einsatzfahrzeuge bei der Feuerwehr gab, kann man je nach Liebhaberei das Dingens auch nur als verbastelte /F sehen.
Und ich denke, daß solche Umbauten vielleicht noch häufiger gemacht wurden.
Och mein lieber Arne

Die Dinger sind schon deutlich über 2,5 T€ (mit 3,5 T€ -persönlich erlebt) tatsächlich verkauft worden .....
Selbstverständlich bedarf es dann dem Nachweis einer Ur /F, der Rest ist dann Geschmackssache
Aber diese Teile als "verbastelt" zu deklarieren? Sie sind doch offiziell in Staats- Behördendiensten eingeführt worden
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 22:50
von ETZploited
OK Wolfgang - für meinen unsäglichen Fauxpas bin ich die nächste halbe Stunde in der Schämecke zu finden
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
28. Mai 2010 23:14
von Paule56
ETZploited hat geschrieben:OK Wolfgang - für meinen unsäglichen Fauxpas bin ich die nächste halbe Stunde in der Schämecke zu finden
länger geht nicht?
ich glaub, ich geb nach
Re: MZ ETZ 250/ F Feuerwehr

Verfasst:
29. Mai 2010 12:37
von jsc_de
...oder man lackiert sich eine /F um dann hat man ja auch das Modell...
