Seite 1 von 1

ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 00:16
von draggen
Hallo mir ist folgendes aufgefallen,
ich kenne ja eigentlich nur den Typischen ETZ 150 Tank mit eingelassenen Buchstaben,aber im Neubert udn Müller "Wie helfe ich mir selbst" ist eine ETZ mit Tank abgebildet bei der das Logo angeschraubt ist.Im Großen und Gnazen sieht der Tank auch etwas schmaler aus.Weiss einer was darüber?????


Tank, Mehrzahl Tanks.... :roll: Habe die Überschrift mal geändert. Frank

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tänke?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 07:05
von etz-250-freund
hallo, in welcher ausgabe vom neuber/müller ist den der tank zu sehen

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tänke?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:17
von Luzie
3., bearbeitete auflage von 1988 auf seite 26

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tänke?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:24
von Flacheisenreiter
Hier:
SDC12058.JPG

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tänke?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:40
von Gaggi
:rofl: Tänke :rofl: Die Mehrzahl von Tank ist Tanks.

So mal zurück zum Thema. Ich denke der Tank ist in der Größe gleich mit dem uns allen bekannten 150er Tank. Warum die Buchstaben wie geschraubt aussehen bzw geschraubt ist, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. :nixweiss: Vielleicht hatte man im Versuch was geändert. Ich denke da besonders daran das es vielleicht was mit der Entwicklung der Tankform der 251 zu tun gehabt haben könnte und man sich da vielleicht was neues einfallen lassen wollte.

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tänke?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 11:00
von Luzie
ich glaub nicht das das ein tank aus der endgueltigen serienproduktion ist :gruebel:

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tänke?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 11:26
von ETZChris
das ist mit sicherheit vorserie oder prototyp. die geklebte variante der serie ist kostengünstiger...

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 12:55
von 2,5er
Die Form ist ja auch nicht ganz das Gewohnte. ;)

[ot]Aber nicht dran wackeln, die Verschlussschrauben der Gabel liegen auf dem Tankdeckel. :roll:
Es gibt auch Gegenden, wo der Plural von Wagen Wägen ist, da passt doch Tänke auch. ;D ;)[/ot]

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 16:56
von vaniljeice
is doch nur ne zeichnung. wird ein entwurf bzw. ne studie aus der designabteilung sein.

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 17:19
von Maddin1
vaniljeice hat geschrieben:is doch nur ne zeichnung. wird ein entwurf bzw. ne studie aus der designabteilung sein.



Wo issen da ne Zeichnung????

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 17:25
von vaniljeice
sag was de willst: das bild, das tobi da reingestellt hat is ne zeichnung. die jüngsten fotos mit so ner qualität stammen aus rasputins zeiten.
wie auch immer: diesen tank gab es so nicht in serie!

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 20:59
von sst 350
Prototypen,genauso wie die EM 125/150 Motoren mit ominösen Angüssen usw...Serie wurde kostenoptimiert.
Erbsenzähler(Controller)sind keine westliche Erungenschaft.

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 21:03
von Luzie
vaniljeice hat geschrieben:sag was de willst: das bild, das tobi da reingestellt hat is ne zeichnung. ...


in deinem alter ist das klar das du das nicht mehr kennst aber frueher gabs auch fotos die nicht bunt waren. und auch in vielen buechern und zeitungen waren frueher schwarz-weiss fotos sehr verbreitet. NBI mal ausgenommen :mrgreen:

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 21:08
von 2,5er
Jetzt bässäää? ;)

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 21:12
von Luzie
ist doch die selbe "zeichnung"

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 21:15
von 2,5er
Ja, aber mit etwas mehr Kontrast. ;)

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 22:10
von Ex-User magsd
Jesses... ist halt ein EM150 Tank mit etwas mehr Knick und weniger Rundung an exakt der selben Position. Hat jemand so ein Exemplar schon mal in echt gesehen? Nein?

Dann war's wohl ein Vorserienmodell... ;)

Sieht übrigens doof aus... :versteck:

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2010 13:10
von draggen
Mhh najut denn wäre meine Frage wohl beantwortet,ich würd gerne so einen haben,reinweg aus "Seltenheitsgründen" :lol:

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2010 13:23
von Luzie
draggen hat geschrieben:Mhh najut denn wäre meine Frage wohl beantwortet,ich würd gerne so einen haben,reinweg aus "Seltenheitsgründen" :lol:

:irre: :rofl: :scherzkeks: :clowm:

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2010 14:41
von der janne
na dann viel Erfolg beim suchen!
habe den tank auch noch nie gesehen!
aber es gab schon sltsame Sachen, Kumpel hat eine TS250/0 mit ner Rahmennummer die laut Recherche eine der ersten 25 ist, hat 2 Benzinhähne am Tank, mit Verbinderröhrchen übern Vergaser.

Re: ETZ 150 ,verschiedene Tanks?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2010 15:02
von 2,5er
draggen hat geschrieben:Mhh najut denn wäre meine Frage wohl beantwortet,ich würd gerne so einen haben,reinweg aus "Seltenheitsgründen" :lol:


Versuch doch mal den "Zeichner" ausfindig zu machen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: