Seite 1 von 1

Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 09:33
von matte85
tach leude ich hab nu mal angefangen mich mit meiner hufu zu beschäftigen, zumindest mit dem optischen.
Also ich hab eine alte hufu TS mit 32 mm Gabel.

Da ich den schwalbenschwanz der ES aber viel schöner fand hab ich mir auch mal so einen in der gleichen Farbe besorgt und das passende Rücklicht. Dabei ist natürlich die frage aufgekommen wie mache ich dann hinten die blinker fest. Also etwas das netz druchforstet und dabei viel mir auf das alle TS150 - "0" die ich gesehen hab anscheinend original so einen schwalbenschwanz hatten. Dachte das waren immer nur umbauten. Kann mir einer sagen ab wann das ab Werk geändert wurde? Außerdem ist mir da aufgefallen das die Blinkerhalter bei den meisten Modellen direkt aus dem Rücklicht kamen. Gibts da direkt ein Rücklicht für den Schwalbenschwanz der Hufu TS?

Ansonsten bräuchte ich mal gute ideen wie ich die blinker mit dem Normalen ES Rücklicht fest bekomme? Hatte überlegt die vorderen Blinkerhalter auch hinten zu verbauen aber das ist vllt optisch nicht so der Bringer.

Danke schonmal für alle sinnvollen antworten.

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 09:50
von Van ES
Hallo Matte.

Das Rücklicht ist genau das selbe wie es bei allen anderen TS und S 50 Modellen verbaut worden war. Als Verbindungsstück wurde nur ein Teil aus Aluminuim-Guss verbaut. Alternativ kannst du auch ein ES Rücklicht verbauen und die Blinker wie bei den Export Modellen oben an den Sitzbankträger schrauben.
Hier mal ein Auszug aus dem TS Testbericht vom Juli 1973. Darin steht warum dieses "Verbindungsstück" verbaut worden war.

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 09:51
von Flacheisenreiter
Richtig, das war die Exportausführung der TS, die ab Werk den "Schwalbenschwanz" verbaut bekam, dafür gab es auch extra Blinkerhalter unter der Sitzbank.

Vor dem selben Problem stehe ich mit meinem Hufuchen auch.
Meine Idee ist, die zwei Bohrungen im Sattelträger hinter der Sitzbank zu nutzen. Dort wurde eigentlich der Gepäckträger angebracht. An der Stelle werde ich eine Adapterplatte anschrauben, an dieser wiederrum den originalen hinteren Blinkerhalter anbringen.

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:03
von Van ES
Hier mal meine Export-TS.

Da mir das ES Rücklicht und auch die spätere Ausführung nicht gefallen haben, hab ich ebenfalls auf die "Zwischenlösung" umgebaut. Da bleibt auch der schöne "TS 125" Schriftzug erhalten :wink:

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:17
von Flacheisenreiter
Das ES-Rücklicht ist doch viel hübscher :versteck:

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:19
von Van ES
An der ES schon :lol:

Ich hab das ganze aber auch nur umgebaut weil mir die Blinker da oben im Weg wären, wenn ich Packtaschen anbauen würde.

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:28
von matte85
ok danke schonmal.

das konnte man auf den fotos eben nicht genau erkennen was das für rücklichter waren. Das ES Rücklicht ist natürlich viel hübscher aber wenn ich mit der adapterplatte die Blinker dort direkt mit ran bekomme würde ich auch so ein normales dran baun. so groß ist der unterschied nicht. unter die Sitzbank will ich mir keine Blinker baun.

Gerade ist mir was eingefallen. Ich könnte mal böse zum ES rücklicht sein und links und recht 2 löcher bohren. Dort dran dann dir vorderen blinkerhalter der ts schrauben und dann sieht das auch schick aus und sind schön weit unten.

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:32
von Van ES
Die Idee hatte ich bei meiner TS auch schon. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob sich die Blinker mit mit dem Innenleben des ES Rücklichts vertragen.



mfg


Marius

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:36
von matte85
naja muss mal schaun wie eng das da drin ist. im notfall hab ich noch eine adapterplatte vom superelastik die ich mir dann zurecht basteln müsste

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:37
von Flacheisenreiter
Ich würds nicht machen, denn es wird durchaus seeeehr eng...
SDC12061.JPG
Außerdem ist das Rücklichtgehäuse aus ziemlich dünnem Blech gebaut...

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 10:41
von matte85
wie gesagt hab ja noch ne adapterplatte für das rücklicht vom Superelastik die mir etwas platz verschaffen könnte. andere schöne lösungen fallen mir im moment nicht ein

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 11:55
von motorradfahrerwill
Könntest Dir ja eine Adapterplatte bauen die zwischen Schwalbenschwanz (kannte ich bisher nur für den alten Auspuff)
und der Gummiplatte fürs Rücklicht sitzt. Da dran dann die Blinkerhalter. :wink:

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 12:31
von 2,5er
motorradfahrerwill hat geschrieben:Könntest Dir ja eine Adapterplatte bauen die zwischen Schwalbenschwanz (kannte ich bisher nur für den alten Auspuff)
und der Gummiplatte fürs Rücklicht sitzt. Da dran dann die Blinkerhalter. :wink:


Das war auch mein erster Gedanke.
Die originale frühe DDR - Variante ist die auf dem "geborgten" Bildausschnitt.

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 13:31
von Van ES
Die Original Adapterstücke sind ja auch scheinbar garnicht mehr so leicht zu bekommen. Ich hab meins auch nur durch Zufall in der Bucht gefunden und für einen schmalen Taler ersteigert.


mfg


Marius

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 20:15
von ea2873
was spricht gegen ochsenaugenblinker? dann wär hinten ganz viel platz.

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 20:22
von Van ES
Eigentlich nichts. Das liegt aber im Auge des Betrachters.
Ich hatte auch an die Kombination ES Rücklicht und Lenkerblinker gedacht. Da meine TS, zum Beispiel, aber mehr ein Alltagsmoped werden soll, verbaue ich lieber aufgrund der Lichtausbeute eine 4-Leuchten Blinkanlage und das "Größere" TS Rücklicht.


mfg


Marius

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 22:35
von der lange
matte85 hat geschrieben: aber wenn ich mit der adapterplatte die Blinker dort direkt mit ran bekomme würde ich auch so ein normales dran baun. so groß ist der unterschied nicht. unter die Sitzbank will ich mir keine Blinker baun.



wenn´s so werden soll:
ich hab noch eine solche alu-platte übrig.
Bild

bei bedarf meld dich mal per PM.
bin aber nur am wochenende online.

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 16:11
von diddigelf
hallo alle zusammen,
das Thema ist zwar schon eine weile online, aber ich hoffe ihr könnt mir noch irgendwie weiterhelfen.
an meiner TS war ursprünglich auch dieser Alu-Abstandshalter verbaut und ich möchte meine emme wieder relativ originalgetreu aufbauen. leider gibt es dieses teil von meiner TS nicht mehr und ich konnte bis jetzt noch nirgendwo eins auftreiben.
Deshalb meine frage:hat von euch einer noch so eins rumliegen, welches ich erwerben könnte und wenn nicht wäre mir sehr geholfen, wenn ihr mir irgendwie eine skizze mit den maßen für das teil, die positionen der löcher und gewindebohrungen zukommen lassen köntet, damit ich eins nachbauen kann.

schonmal vielen dank im vorraus

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 16:36
von matte85
Frag mal den letzten schreiberling (der lange) vor dir. Ich habe die platte damals nicht genommen oder vllt auch nur vergessen. Vielleicht hat er sie ja noch

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 19:51
von diddigelf
danke dir, mal sehen was rauskommt

Re: Schwalbenschwanz/Blinker TS150

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 15:09
von mz-mw
Hallo,

ich habe mal 3 Fotos der Adapterplatte für die o. g. Problematik an diese Nachricht angehängt. Die Platte adaptiert das originale TS-Rücklicht und die originalen Blinker an das Schwalbenschwanzschutzblech-wie oben auf mehreren Fotos zu sehen ist.

Vielleicht hilft das irgendwie weiter..........

Beste Grüße