Seite 1 von 1

ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 12:32
von martini mz
Habe eine Es 175/0 erstanden : 8)
und möchte diese nach und nach aufbauen und auf original machen?
Motornummer ist 4014555
Baujahr ist 1959 Rahmennummer steht auf Typenschild und auf rechter Seite Motorhalter vorn
Die Lenkerarmaturen sind leider mit Schaltersockel?
Passen da auch RT /3 /2 Lenkerarmaturen?
Bzw waren die identisch?
War der Vergaser orignal ein Rundschieber?
War der Kettenkasten aus Guß oder Plaste
Stimmt es das Kettenschläuche von neueren MZtten passen?
Ist der Motor original?
Danke für jeden Hinweis und Rat :)

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 12:56
von Marco
Vergaserabdeckung fehlt.

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 13:04
von Koponny
Mach doch mal bitte ein Bild vom Tacho dies sind sehr häufig nicht mehr original.
Und der Tankdecle ist aus dem Zubehör.

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 14:28
von zweitaktkombinat
Da ist einiges von /1. Oder es ist sogar eine /1

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 14:37
von monsieurincroyable
die lenkerarmaturen gehören nicht dran, war aber zeitgenössisches tuning (weniger verletzungsgefahr)
stossdämpfer sind auf alle fälle okinol :ja:
kettenkasten ist leichtmetallguss

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 14:56
von wolf60
Rücklicht ist /1, evtl. auch das Endstück vom hinteren Kotflügel. Mal nachschauen, ob am Kotflügel eine Platte zur Befestigung des Rücklichts ausgebildet ist. Auch die (wie es aussieht, nachgerüsteten) Sitze könnten von der /1 sein, auf den Fotos ist das aber nicht genau zu sehen. Die /1-Sitze haben runde, fest eingebaute Schlösser, während bei den /0-Sitzen nur eine Aussparung zum Einstecken des Lenkschlosses in der Sitzpfanne drin ist.

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 17:59
von martini mz
Danke erstmal
Weiß jemand anhand der Motornummer ob der Original ist
Das würde mir sehr helfen 8)

-- Hinzugefügt: 5th Juni 2010, 7:02 pm --

Das Schutzblech ist zum klappen und glatt für ein kleines Rücklicht aber am Scharnier defekt
Hat noch jemand ein intaktes Schutzblech.
Sitzpfanne die Aussparungen sind rund

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 10:43
von Stephan
Die Motornummer dürfte passen, meine 60er hat eine 24000er Nummer.

Falsch sind:

Rücklicht, Sitzpfannen, Benzinhahn, Lenkerarmaturen, Tacho, Tankdeckel, vordere und hintere Stoßdämpfer, Abschlussdeckel Kupplungsverstellung, eventuell Bremsankerplatte vorn, wenn kein außenliegender Hebel.

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 10:54
von martini mz
Hallo
Was ist an den Stoßdämpfern falsch?

-- Hinzugefügt: 6th Juni 2010, 11:56 am --

Hast du an deiner ES verstellschrauben anden Armaturen
Weist du wo die Armaturen ohne Schaltersockel mit Verstellhebeln dranwaren
Danke erstmal

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 06:44
von Stephan
Die hinteren Dämpfer haben statt Verstellhebel nur eine geriffelte Verstellmuffe mit Löchern, Hülsen verschraubt.

An den vorderen Dämpfern gehört nicht die schwarze Anschlagmuffe, ebenso verschraubte Hülsen und lackierte Dämpferkörper.

Kettenkasten aus Aluguss, Armaturen mit spitzen Hebeln und ohne Seilzugverstellung.

Re: ES 175/0 was ist original?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 09:28
von Martin H.
martini mz hat geschrieben:War der Vergaser orignal ein Rundschieber?

Lt. dem Rep.-handbuch bei www.miraculis.de war es ein Flachschieber.