Seite 1 von 1

MZ-ES 175 Vorserienmodell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 20:27
von matte85
Grüst euch,

mein Kumpel hat mir neulich erzählt das er ne ES 175 VoPo Modell hat was ich mir nicht so recht vorstellen konnte da es auch zivil sein soll. naja heute hab ich mir das ganze mal angeschaut. Was steht da in der Garage 2 Hufu ES. Ich dachte mir wir der mich verarschen? Er meinte dann "ham die mir meine 175er geklaut? Ups ich bin vorbei gelaufen bei dem Ganzen Müll in der Garage :oops:
Naja jedenfalls laut Typenschild ne Normale 175er. Dann hab ich mir die Papiere angeschaut und was kommt da zum Vorschein? Es ist ein vorserienmodell. Er hat es irgendwie verwechselt nach 11 jahren in seiner Garage ohne sie in der Zeit mal an zu schaun.Ich muss sagen das sie noch sehr gut da steht aber meine Handykamera macht leider im Dunkeln keine wirklich guten Bilder. Wenn ich mal ne Kamera dabei hab mach ich mal paar bessere Bilder.
Wie selten ist denn sowas Eigentlich? Er hat übrigens auch eine NVA ES250 wie selten ist sowas den? Ich hab hier im Forum bisher glaub keine weiter gesehen
08062010066.jpg

08062010069.jpg

08062010070.jpg

08062010071.jpg

08062010074.jpg

08062010075.jpg


Edith: ich seh grad das die bilder nich ganz gepasst haben. Laut Fahrzeugpapiere ist der Erstbesitzer das Motorradwerk Zschopau :mrgreen:

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 21:57
von wolf60
Ein Vorserienmodell scheint das aber nicht zu sein. Die ES 175/1 war 1966 schon eine ganze Weile im MZ-Programm gewesen, und signifikante Unterschiede zu gewöhnlichen ES 175/1 lassen sich zumindest auf den unscharfen Fotos nicht ausmachen. Ich vermute mal, dass diese ES so etwas wie ein Dauertestmotorrad gewesen ist, mit dem das Werk Mängel in der Serie feststellen und ggfs. abstellen wollte. Die wurde wohl eine Zeitlang von Werksfahrern im öffentlichen Strassenverkehr gefahren und danach untersucht, in etwa so, wie es auch Klacks bei den Dauertests in der Zeitschrift "Das Motorrad" getan hat. Nach Beendigung der Testphase wurde sie dann vom Werk an einen Privatinteressenten weiterverkauft. Möglicherweise sogar an einen der Werksfahrer. Auf jeden Fall ein Motorrad mit sehr interessanter Historie, auch wenn es wohl kein Prototyp ist.

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 23:05
von matte85
erstmal danke für die infos das könnte hin kommen. hab mich bei 66 auch schon gewundert

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 06:45
von Lorchen
Das ist eine ganz normale ES 175/1. Die Rahmen- und Motornummer passen.

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 07:37
von matte85
wenns ne ganz normale ist wozu gibt es dann diese papiere............

Re: MZ-ES 175 Vorserienmodell

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 08:38
von 2,5er
5224 km hatte die Maschine weg, deshalb auch der wesentlich günstigere Preis.
Sie wurde werkseitig erprobt.
Entweder wurde eine Kleinigkeit erneuert und deshalb die Testphase oder aber man nutzte sie als Dienstfahrzeug und nannte es Erprobung. :nixweiss:
Vielleicht war es auch ein fehlterhaftes Modell, was getauscht und im Werk nachgebessert wurde und deshalb mit dieser Laufleistung (natürlich billiger) verkauft wurde. 8)

EDIT: Eigentlich hatte wolf60 es schon sinngemäß so geschrieben. :oops: