Seite 1 von 1

ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:06
von chris90290
Guten Morgen. Habe mir am Sonntag ne MZ im Nachbarort angeschaut und dann ersteigert.
Zustand ist für das Alter iO.
Gestern habe ich mein Führerschein erworben. Also kann es los gehen;)

Ahnung von dem ganzen habe ich bis jetz nur von Simson. S51,Schwalbe..Hoffe das ich mit dem Wissen hier auch was anfangen kann. :?

Nun ein paar Fragen: Wie stelle ich die Kupplung nach? Beim einlegen des 1. Ganges ruck es ein ganzes Stück. Der Gang ist zwar drinn, aber gesund hört sich das Ganze nicht an. Am Lenker die Einstellschraube ist schon ganz draußen. Mit den 2mm Spiel das habe ich schon gelesen. Weiterhin pfeift das Motorrad ein wenig wenn ich anfahre. Lässt dann leicht nach, sobald ich schnelle werde ->Kurbelwellenlager? Km-Stand : 28 000
Habe gelesen das andere bis zu 50 000 Km fahren ohne was zu machen...

Vergaser suppt ein weig.Ist aber dicht. Also liegt es denke ich am Schwimmerstand!?? Wie muss denn der Abstand sein?
Habe leider noch kein Reparaturhandbuch :(


Mein letzes Problem ist er Auspuff. Die Schelle zwischen Krümmer und Auspuff ist Bombenfest aber trotzdem wackeln beide leicht darin. Mit was kann ich das beheben?

Danke für eure Hilfe! :wink:

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:11
von Fussel-Fuchs
http://www.infomate.de/miraculis/aw/download/load.html

Schau mal unter ETZ nach und lad dir die Bedienungsanleitungen ^^
Ich hab auf ebay für 18€ ne Reparaturanleitung org. DDR-Druck bekommen,
schau da mal ich empfehl se dir, die is aweng a muss :mrgreen:
Das mit der Kupplung weis ich nicht, noch nie Probleme gehabt.

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:14
von ths
Hallo,

viel Spaß mit der Neuerwerbung.
Du solltest dir das blaue originale Reparaturhandbuch zulegen.
Da ist u.a. erklärt, wie die Grundeinstellung der Kupplung unten am Motorblock vorgenommen wird.
Das Rucken beim Einlegen des ersten Gangs ist nicht ungewöhnlich. Wenigstens bei kaltem Motor.
Helfen tut erst hoch in den 2. und dann runter in den 1.
Das Pfeifen ist bei einem bestimmten Drehzahlbereich ist normal.
Schau mal das Video von der Odenwald Ausfahrt im April an.
Da hörst du das auch beim Start.

Zu deinen restlichen Fragen kann ich nix sagen.

Gruß

Thomas

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:18
von Dorni
Mahlzeit,

ist das ein pfeifen oder eher ein heulen? Heulen kommt vom Primärrad und der Schrägverzahnung, fast normal. Das Rucken beim 1.Gang einlegen wirst du auch mit noch so einer gut eingestellten Kupplung nicht weg bekommen,
wird wohl eher die Kupplung sein, die gereinigt werden müsste, eventuell ist auch der innere Mitnehmer eingelaufen und müsste gewechselt werden. Wann wurde der letzte Getriebeölwechsel gemacht? Sowas wirkt auch schon Wunder.

Robert

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:22
von dösbaddel
Moin und Hallo, Gratulation zum Neuerwerb und zur Prüfungsbestehung!

Ränderschraube oben fast ganz rein, Grobenstellung unten vornehmen (linke Seite Drehzahlmesseranschluß), dann Feineinstellung oben. Bilders und ausfühliche Beschreibung bei Miraculis.....

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:23
von Fussel-Fuchs
Nun mal ne kurze Frage an die Moderatoren:
Darf ich ne digitale Ausgabe des Reparaturhandbuches zum Download anbieten?
Is ja illegal oder?

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:36
von TBJ
Moin

was auch immer bei der ETZ in niedrigen Drehzahlbereichen heult, die Schrägverzahnung des Primärtriebs ist es mit Sicherheit nicht. Sonst hätte man sich den Aufwand und die Nachteile mit der Schrägverzahnung ja gleich ganz sparen können.
Meine MZ hat dieses Heulen, viele andere auch - kannst beruhigt sein, es ist normal.

Genauso normal ist es, dass es um den Vergaser herum gerne mal etwas feucht und ölig ist.

Gruß
Tobi

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:42
von chris90290
Hallo. Ja klar feucht und ölig ist auch okay. Aber es tropft im Abstand von ca 20-30 Sekunden immer. Der Vergaser läuft bei geschlossenem Benzinhahn immer so lange leer bis halt ruhe ist^^


Kupplung

Muss ich dort an der Schraube nummer 5 drehen? nach außen oder innen. Ist nicht beschrieben

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:52
von Lorchen
Das ist keine Schraube. Ich mach das immer so: Die Feinverstellung am Handhebel auf Mittelstellung bringen. Die Verstellplatte 5 nach links drehen soweit es leicht geht. Dann an der Feinverstellung das Spiel einstellen.

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 10:25
von chris90290
Jaaa okay- Dann muss ich dort mal schauen.

Zum Getriebeöl. SAE 80W passt oder?


Kennt jemand die Einstellung vom Schwimmerstand?

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 10:37
von ETZChris
chris90290 hat geschrieben:Jaaa okay- Dann muss ich dort mal schauen.

Zum Getriebeöl. SAE 80W passt oder?


Kennt jemand die Einstellung vom Schwimmerstand?


ja, passt und rep.handbuch.

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 11:07
von Dorni
Fussel-Fuchs hat geschrieben:Nun mal ne kurze Frage an die Moderatoren:
Darf ich ne digitale Ausgabe des Reparaturhandbuches zum Download anbieten?
Is ja illegal oder?


Warum das denn? Kriegst doch online auch die Reparaturbücher bzw. Bedienungsanleitungen anderer Mopeds heruntergeladen incl. diverser Bilder. Lad hoch das Dingens - ich finde EINE Rep.-Anleitung ist meist zu wenig v.a. wenn man mehrere Baustellen hat und die örtlich voneinander entfernt sind...eignen sich einlaminierte Kopien der wichtigsten Blätter super.

Robert

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 11:19
von Str!k3r
27+1mm geschlossen

33+1mm offen

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 11:28
von chris90290
Okay. und wo genau muss ich den messen?

Mensch ich brauch das Buch^^

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 11:56
von Str!k3r
...

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 12:02
von ETZChris
Dorni hat geschrieben:
Fussel-Fuchs hat geschrieben:Nun mal ne kurze Frage an die Moderatoren:
Darf ich ne digitale Ausgabe des Reparaturhandbuches zum Download anbieten?
Is ja illegal oder?


Warum das denn? Kriegst doch online auch die Reparaturbücher bzw. Bedienungsanleitungen anderer Mopeds heruntergeladen incl. diverser Bilder. Lad hoch das Dingens - ich finde EINE Rep.-Anleitung ist meist zu wenig v.a. wenn man mehrere Baustellen hat und die örtlich voneinander entfernt sind...eignen sich einlaminierte Kopien der wichtigsten Blätter super.

Robert


wenn man eine freigabe hat, kann man gerne einen download bereitstellen. ansonsten ist es illegal!

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 12:07
von chris90290
Super. Danke;)

Habe mir jetz nen Buch bestellt.

Hat jemand ne Idee wegen dem Auspuff dicht und fest bekommen?

Da kann ich das Motorrad morgen anmelden und los gehts :wink:

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2010 13:39 --

Jaa aber nen Buch ist ja was anderes wie nen Haufen Blätter die man zusammentackert. Wenn ich am Motorrad arbeite und ich etwas nicht weiß...- jedes mal an den pc rennen, suchen und ausdrucken. Das muss nicht sein. Ist es mit nem Buch was man vor Ort hat besser.

Klar für jemanden der Ahnung davon hat und nur mal ne Kleinigkeit sucht ist es mit dem Download schneller.

Aber hat ja jeder ne eigene Meinung :)

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 12:45
von ETZChris
man kann sich auch die arbeit machen, die seiten ausdrucken und in klarsichtfolie gesteck einheften. dann machen auch fettige pfoten nix ;)

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 12:56
von Fussel-Fuchs
Hab halt die ETZ Ausgabe des Reparaturbuches digital,
und das ist eben diejenige die Miraculis nicht hat....
Ich persönlich hab auch die Originale Blaue, topp des ding, aber besonders bei sachen wo dreck im spiel is druck ich gern
die seiten aus, ich will ja auch noch in 5 jahren was im buch lesen können, auch wenn es ein Arbeitsbuch ist,
BTW: Lorchen hat gemeint auf dem Buch ist noch Copyright...

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 13:02
von ETZChris
Fussel-Fuchs hat geschrieben:BTW: Lorchen hat gemeint auf dem Buch ist noch Copyright...


genau. und für die anderen hat miraculis ne freigabe. für die fehlenden halt nicht.

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 13:11
von chris90290
Wie bekomme ich nun meinen Auspuff fest bzw. dicht?

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 13:14
von ETZChris
mit auspuffpaste!

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 21:45
von chris90290
Habe heute nachmittag einige Sachen erledigt. Nun bin ich bei der Kupplung stehen geblieben.

Mir ist da etwas aufgefallen:

Die untere rote Markierung zeigt diesen Bippus der diese Scheibe arretiert.
Bei der oberen Markieren fehlt dieser. Sieht aus wie weggebrochen! oder was sagt ihr?

muss ich mir da jetzt diese teil neu zulegen und was erwartet mich beim wechseln?
[img][IMG]http://s3.directupload.net/images/100609/e5snjjto.jpg[/img][/img]

Dies ist für mich nicht das Getriebeöl was reinkommt. Sieht komisch aus :roll:

[img][IMG]http://s1.directupload.net/images/100609/zhqn7g48.jpg[/img][/img]

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 21:55
von krocki
Hallo Chris,
zum Auspuff: hast du hiermal reingeschaut? Ist zwar die 150er, aber vom Prinzip her genauso.
Gruss
Carsten

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 21:59
von pedachen
Hallo, entweder ist Wasser oder Sprit ins Getriebeoel gekommen. Oder jemand hat 4t Motorenoel darein gekippt. Das kann schon mal das Starke knallen beim gangeinlegen erklären....Also wechseln....Ja SAE 80W passt.
Also wenn nur eine von den 2 Nasen fehlt ist das nicht weiter schlimm....wird am Ende vom Deckel gehalten.

LG Peter

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 22:25
von Str!k3r
Riecht das Getriebeöl nach Benzin?

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 06:09
von gizmohund
Ja das Teil zum Einstellen sollte so nicht aussehen. Das kann man wechseln, indem man den Kupplungsdeckel runter schraubt, da kommt einem das dann mit entgegen. Das Öl schaut halt so aus wie Öl, was seit 100 Jahren nicht gewechselt wurde und wo über die Kupplung zusätzlich schön das Wasser rein gelaufen ist. Meins sah nach einem Jahr und "Lagerung" des Fahrzeugs auf der Straße auch nicht wirklich besser aus...

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 06:11
von chris90290
Muss ich mal riechen. Aber ich glaube nicht. Jaa das kann gut sein das es 4-T Öl ist. Wechseln ist besser;)

Also hat das nicht so große Auswirkungen mit dieser scheibe? was für ne Aufgabe hat die eig? :oops:

Blick da i-wie nich durch mit dem Kupplungseinstellen. Gehts beim S51 Motor einfacher :mrgreen:

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 06:50
von Lorchen
chris90290 hat geschrieben:Muss ich mal riechen.

Kannste auch mal kosten. :scherzkeks: :lach:

chris90290 hat geschrieben:Also hat das nicht so große Auswirkungen mit dieser scheibe? was für ne Aufgabe hat die eig? :oops:

Blick da i-wie nich durch mit dem Kupplungseinstellen. Gehts beim S51 Motor einfacher :mrgreen:

Wenn Du den runden Deckel mit den 3 Schrauben draufsetzt, wird die Platte festgeklemmt und hält über die 2 Nasen auch die Lagerbuchse fest. Damit ist die Kupplungsgrobverstellung fixiert. Diese Ausbrüche entstehen, wenn irgendwelche Feinmechaniker mit Hammer und Schraubenzieher da ran gehen. :roll: Die Lagerbuchse muß sich von Hand, bestenfalls mit dem Handballen verdrehen lassen.

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 07:03
von ETZChris
krocki hat geschrieben:Hallo Chris,
zum Auspuff: hast du hiermal reingeschaut? Ist zwar die 150er, aber vom Prinzip her genauso.
Gruss
Carsten


nee, hab ich grad erst gelesen. könnte hier natürlich auch der fall sein. also mal die befestigung prüfen.

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 08:01
von chris90290
Habe mich hier mal belesen...


Kupplung

Werde die Scheibe heute Nachmittag mal so drehen und hoffen das es dann geht.
Weiterhin werde ich noch das Getriebeöl wechseln.

Aber trotzdem macht mir diese Abgeroche Nase sorgen.

Bei dem Bild aus dem oberem Link sitzt diese Lagerbuche um 90° verdreht. Schlimm?
Wie bekomme ich diese ggf. gedreht?

Mit der Auspuffschelle das habe ich gestern behoben. Bei mir hat es der Vorgänger auch falsch gemacht gehabt^^
hält jetz bombig :lol:

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 08:22
von Lorchen
chris90290 hat geschrieben:Bei dem Bild aus dem oberem Link sitzt diese Lagerbuche um 90° verdreht. Schlimm?
Wie bekomme ich diese ggf. gedreht?

Die Stellung ist abhängig vom Verschleißzustand der Kupplung und von der Feinverstellung am Handhebel. Die Stellung der Buchse ist also rein zufällig.

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 09:05
von pedachen
Hallo,
klar ist es nicht Perfekt wenn die eine Nase abgebrochen ist aber es geht. Bin 5 Jahre so rumgefahren ohne Probleme bei der Kupplung. Verstell erstmal nicht so viel mach die grobeinstellung und neues Oel rein. Das der 1. gang ein wenig ruckt(knallt) ist nichts ungewöhnliches für den Motor und das super Öl was da drin war hat die sache nicht besser gemacht.

Viel Glück....Peter

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 09:14
von chris90290
Jaa okay. Dann werde ich mal beten^^

Werde heute abend dann mal berichten! :wink:

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 16:14
von chris90290
Hab heute mal weiter gemacht...

Mir ist da was aufgefallen, wo ich nicht weiß ob das so richtig ist.

Habe bei dieser Aufnahme für den Bowdenzug irgendwie nen Spiel von Knapp 2cm!
Kann ich mir den Fingern hin und her schieben...

Hier mal zwei Bilder.


[img][IMG]http://s1.directupload.net/images/100611/cmbrykdh.jpg[/img][/img]

[img][IMG]http://s1.directupload.net/images/100611/v2kt2xy5.jpg[/img][/img]


Wenn da was nicht stimmt liegt der Fehler ja innen an irgend nem Teil. Vielleicht ist was ausgehangen oder so?? :?

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 17:13
von knut
genau dort wird die grobeinstellung vorgenommen und da du den deckel abhast lässt sich das hin und herschieben ;-)

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 19:15
von Norbert
chris90290 hat geschrieben:Wie bekomme ich nun meinen Auspuff fest bzw. dicht?


Bei Dir ganz in der Nähe wohnen ein paar junge Schraubertalente, vielleicht triffst Du Dich
mal mit denen,vor Ort , am lebendem Objekt wird manches einfacher und klarer.
Bis Dingelstedt wirst Du es doch auch so noch schaffen?
Oder bis EF, bei mueboes offenen Schraubernächten ist auch noch keiner dümmer geworden.
Ansonsten aber eben schnellstens Bedienungsanleitung und Rep.-anleitung beschaffen und viel im Forum lesen.

schöne Grüße ins Eichsfeld!

Re: ETZ 250 einige Fragen - Dringend

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 19:35
von chris90290
Kupplung habe ich jetz halbwegs hinbekommen.
Heute habe ich mit mal an den Zylinderkopf gemacht. ist etwas undicht gewesen. also alles gereinigt - morgen kommen dann die neuen Dichtungen und dann wird alles wieder zusammen gebaut. habe auch gleich die Kanalkanten vom Zylinder nen bissl entgratet. Sieht ziehmlich neu aus das ganze. :P

Wenn alles klappt wird sie morgen angemeldet und bekommt noch neues Getriebeöl :wink: