Seite 1 von 1

Problem beim Restaurieren ETZ...natürlich die Details...

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 22:15
von Zweitakter
Erstmal Hallo miteinander.Das ist meine erste Frage, hier im Forum.

Ich habe folgendes Problem.Vor 2 Monaten bin ich über eine ETZ 250 Export gestolpert.
Stand 6Jahre, aber 100% Originalzustand.Das hat mich sofort gefreut und zum Kauf überzeugt...
Jetzt restauriere ich wann immer es geht, Hauptsächlich Standschäden und Schönheitsfehler beseitigen...sonst ist da erfreulicherweise nicht viel dran zu machen...Rahmen usw. Top.
Das kann man von dem Tank leider nicht behaupten...Der wird momentan versiegelt.Mein Selbstversuch mit Infos aus dem Forum war garnicht zufriedenstellend...bin eigentlich fit was das Schrauben angeht, aber da habe ich gelernt fürs leben...An manchen Dingen sollte man nur Profis ranlassen,die auch die Möglichkeiten haben sowas sauber instandzusetztzen...Jetzt zu meinem Problem und zwar wohne ich im Westen! :lol: :lol: :lol: Ne, ist ja schön hier,aber ich kriege einfach nicht die Teile hier auf dem Oldie-Teilemarkt wie ich z.B. für Zündapp kriegen würde (erklärt sich ja von selbst, nerven tuts trotzdem). Ich finde nämlich einfach keine Originalen Aufkleber für den Tank!!!Total ärgerlich,die alten sind Nicht mehr so pralle vorallen der Linke das gibts nur noch n IFA M...
Jetzt habe ich mir bei den Einschlägigen Shops im Netz welche Bestellt,aber die sind absolut nicht schön...haben alle nen weißen Hintergrund und passen von der Größe der Buchstaben nicht...

Ich seh das nicht ein mir damit die Optik zu versauen...die Dinger kann man ja zu Hause genausogut ausdrucken... :x

Weiß von euch jemand wo ich originale Aufkleber ,IFA und MZ ,in Rot schwarz weiße Umrandung und EIN DURCHSICHTIGER RAND!!! :ja: , finden könnte ? Weiß nicht mehr weiter...

Fahre im Juli nach Berlin,könnte ich da fündig werden?

Danke

MFG

Re: Problem beim Restaurieren ETZ...natürlich die Details...

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 22:21
von Andreas
Hast Du schonmal bei GüSi geschaut?!

Re: Problem beim Restaurieren ETZ...natürlich die Details...

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 22:53
von Zweitakter
Ja, Optik haut hin, aber die scheinen auch einen weißen Rand zu haben...

Re: Problem beim Restaurieren ETZ...natürlich die Details...

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 05:56
von biebsch666
Guck mal hier:

Aufklebers

Da hab ich meine für die ETZ251 auch gefunden, wie isch sie schon lange gesucht habe.

Frag einfach mal nach

Gruss vom Biebsch

Re: Problem beim Restaurieren ETZ...natürlich die Details...

BeitragVerfasst: 19. Juni 2010 11:53
von Zweitakter
Hmm,die sehen schon besser aus als die, die ich habe aber ich hätte sehr gerne originale Aufkleber...die muss man doch irgendwie bekommen... :( :(

Re: Problem beim Restaurieren ETZ...natürlich die Details...

BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 18:05
von Ex-User Chrono
Zweitakter hat geschrieben:Hmm,die sehen schon besser aus als die, die ich habe aber ich hätte sehr gerne originale Aufkleber...die muss man doch irgendwie bekommen... :( :(


Originale?? Nach 20 Jahren?? ....selbst wenn..meinst da klebt noch was? Meist war es eh auflackiert.

Ich hab meine dazumal in nem Werbestudio machen lassen. Hab den den Tank auf den Tisch gelegt und gesagt,von dem Aufdruck brauch ich vier Stück....hat ne Woche gedauert und siehe da.......gehabt.

Re: Problem beim Restaurieren ETZ...natürlich die Details...

BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 19:18
von retonna12
Hallo
Wie gesagt Werbestudio alten Aufkleber mitbringen und Farbe größe und form bestimmen wie hir
hab sie mir in grün gelb und in blau machen lassen

Re: Problem beim Restaurieren ETZ...natürlich die Details...

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 19:35
von Zweitakter
Danke für den Tipp, ich habe mich dazu entschlossen die Suche aufzugeben.Mich haben die Bilder von dem Tank überzeugt.Werde mich mal hier bei mir umsehen wo ich die Anfertigen lassen kann...

Für die Seite bekomme ich jetzt aber zwei gut behütete Originale *freu* :P :P :P :P