Seite 1 von 1

ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 09:49
von Kautsch
Hallo zusammen, ich habe heute meine MZ ES 175/2 geholt.
Jetzt hab ich ein Problem festgestellt, und zwar hatte der Besitzer nur noch den DDR Fahrzeugbrief, aber keine Betriebserlaubnis..
Außerdem fehlt das Typenschild am Rahmen.
Was nun?

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 09:55
von biebsch666
Blanko Typenschild kaufen, Vollgutachten und los.
DDR-Brief ist doch vorhanden.

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 09:56
von Kautsch
Und Typenschild nur blanko? ja im brief steht 13,5 PS Motornummer: 4517429

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 09:58
von Lorchen
Die Rahmennummer steht hinten rechts an der Blechlasche. Die sollte natürlich mit dem DDR-Brief übereinstimmen. Im Brief findest Du auch das Baujahr. Das alles in das Blanko-Schild einstanzen und gut.

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 09:58
von ETZChris
ne betriebserlaubnis gibts auch nicht bei krädern >125ccm. da gibts nen brief und da sollte das EZ-datum drin stehen.

und waren nicht alle /2 trophys???

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 09:59
von biebsch666
Kautsch hat geschrieben:Und woher bekomm ich die Daten zum Motorrad, weiß nicht genau obs ne trophy oder nicht ist, bzw Baujahr?
Im Brief steht zum Motorrad an sich nix.


Ich denke, Du hast den DDR-Brief???
Da sollte doch alles drin stehen... :gruebel:

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 09:59
von Lorchen
Trophy oder nicht spielt keine Rolle.

Kautsch hat geschrieben:Im Brief steht zum Motorrad an sich nix.

Das kann nicht sein, da muß alles drinstehen.

-- Hinzugefügt: 30/6/2010, 10:59 --

ETZChris hat geschrieben:und waren nicht alle /2 trophys???

Nein, erst ab der Leistungssteigerung 1969.

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 10:05
von Kautsch
ja hab nicht weit genug hinter geblättert. sorry .. ja im brief steht 13,5 PS Motornummer: 4517429 Bj. 1969

Re: ES 175/2 Typenschild und Betriebserlaubnis fehlen

BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 11:07
von Christof
Ich habe mir auch mangels Blechschild ein Blankoteil besorgt und mir beim Typ ( ES 175/2 ohne Trophy ),das Baujahr und die auf der Blechlasche zu findene Rahmennummer beim hiesigen Pokalgraveur eingravieren lassen. Hat keine 10,- Euro gekostet. Das Blankoschild bekommst du hier unter "Typenschild neutral":

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/25 ... e029e6b/?_

und bitte aufnieten nicht schrauben. Sonst mäckert der TüV ggf.

Lorchen hat geschrieben:Nein, erst ab der Leistungssteigerung 1969.


Nö! Bei der 175/2 kam die Leistungsteigerung erst Mitte 1970, das "Trophy" als Namenszusatz gabs aber schon mit den 17,5PS und 13,5PS-Motoren, ab 1968. Siehe hier:

http://www.ostmotorrad.de/testberichte/mz/1968/3681.jpg