Seite 1 von 1

TS 250/1 bereitet Sorgen

BeitragVerfasst: 3. Juli 2010 22:27
von StarMaxe71
Hey Leute,
ich hatte heute ein paar Problemchen mit meienr TS, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar erstmal die Ausgangsinfos: Ich war mit meiner TS 250/1 unterwegs (und habe das Standgas rasugedreht, so fahr ich immer). An der Ampel lies sie mich zwei mal in Folge im Stich, sie ging bei ungefähr Zeitausend Umdrehungen pro Minute aus, einfach so und das zwei Grünphasen hntereinander. Ich trat sie wieder an und fuhr hochtourig an und schon gabs kein Problem mehr. Als ich dann nochmals unterwegs war ging sie beim Anhalten (Kupplung gezogen und Gas bei circa 2500 Touren) wieder aus. Anschieben half nichts nur Zündung auf Zündung an, aber ohne Licht brachte das Anspringen. Nach einiger Fahrt ging sie dann nochmal an der Ampel aus.

Nun meine Frage dazu: Hat meine TS einfach nur Probleme mit der Wärme oder was kann da los sein?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Maxen

Re: TS 250/1 bereitet Sorgen

BeitragVerfasst: 3. Juli 2010 23:02
von pfuetzen
schau mal nach deiner Luftschraube am Vergaser, 1,5 Umdrehungen raus
lg

Re: TS 250/1 bereitet Sorgen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 06:27
von TeEs
Wenn es ohne Licht besser ging, kann auch einfach deine Batterie leer sein/ nicht geladen werden.

Re: TS 250/1 bereitet Sorgen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 08:25
von ea2873
StarMaxe71 hat geschrieben:Nun meine Frage dazu: Hat meine TS einfach nur Probleme mit der Wärme oder was kann da los sein?


ich tippe mal deine zündung mag die wärme nicht.

Re: TS 250/1 bereitet Sorgen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 15:11
von Norbert
TeEs hat geschrieben:Wenn es ohne Licht besser ging, kann auch einfach deine Batterie leer sein/ nicht geladen werden.



gut möglich das genau das passiert weil die Kohlen runter sind...

Re: TS 250/1 bereitet Sorgen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 18:08
von Lorchen
Ein typisches Indiz für eine DDR-Zündspule, die langsam in Rente geht.

Re: TS 250/1 bereitet Sorgen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 19:44
von motorradfahrerwill
Wie ist das, verabschieden sich "Nicht-DDR-Zündspulen" anders ?