Seite 1 von 1
mz rt chromteile

Verfasst:
7. Juli 2010 19:17
von kahlrobe
hi leute
bei der restauration meiner mz rt 125-3 ist mir eine frage eingefallen...(ich will sie ja so original wie möglich machen)
undzwar: die hebel an den radnaben (vollnabe), wo der bowdenzug eingehanden wird, sind die damals verchromt gewesen (ab werk)????
wenn nicht, wie waren die? silber lackiert?
gruß robert
Re: mz rt chromteile

Verfasst:
7. Juli 2010 19:51
von motorradfahrerwill
Also wenn ich mich recht entsinne waren die (matt) verzinkt.
Ab Werk verchromt garantiert nicht.
Verchromt waren Gabelholme, Lenker und -halter (Ausführung ohne Lenkerabdeckblech), die Lenkkopfmutter oben (Hutmutter), Krümmer, Auspuff, Federbeinhülsen hinten, Scheinwerferring und Schalterkappe am Lenker.
Eine Zeitlang auch der Hupendeckel.
Alles für /2 bis /3.
Habsch was vergessen ?
Re: mz rt chromteile

Verfasst:
7. Juli 2010 19:59
von MZ-Heinz
motorradfahrerwill hat geschrieben:Also wenn ich mich recht entsinne waren die (matt) verzinkt.
Ja, die waren nur verzinkt
Heinz
Re: mz rt chromteile

Verfasst:
7. Juli 2010 20:22
von RT Opa
an meiner ist es auch so, verzinkt.
Aber es gab an der /2 auch eine Ausführung in Maron, da waren sie mit Lackiert.
Ob das auch für andere Farben zutrifft, weiß ich nicht, leider.
Re: mz rt chromteile

Verfasst:
7. Juli 2010 21:02
von Ralle
motorradfahrerwill hat geschrieben:Schalterkappe am Lenker
Alles für /2 bis /3.[/quote] Lichtschalter bei der /2 aus Alu, Bremshebelchen gab es bei der Halbnabe auch teilweise in Chrom. Festlegen würde ich mich da sowieso nicht wollen, verchromte Tankseiten, Rücklicher und sogar Lampenhalter wurden auch schon an originalen Maschinen gesichtet. Je nach dem was gerade möglich war (oder von diversen Leuten gewünscht das gab es wahrscheinlich auch

)
Re: mz rt chromteile

Verfasst:
8. Juli 2010 12:35
von Matthieu
Ralle hat geschrieben: verchromte Tankseiten,
Verchromte Tankseiten müssten doch ein Indiz für ein Exportmodell sein, oder???
Re: mz rt chromteile

Verfasst:
8. Juli 2010 12:37
von Ralle
Würde ich so nicht unterschreiben. Wie sagt RTClaus immer- es gab so ziemlich alles was es für den Export gab auch meistens irgendwie auch im Inland, wenn evtl. auch nur in begrenzter Stückzahl...