Farben für TS 150 ????

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Farben für TS 150 ????

Beitragvon bausenbeck » 13. Juli 2010 22:08

Hallo Fan-Gemeinde!!

Frage an die TS 150 Spezialisten:

gab es TS 150 auch in der Farbe schwarz ??


Hab gesehen, gelb rot, blau, grün - aber schwarz ?????????


Kann mir jemand Klarheit verschaffen ??

Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon ToGar » 13. Juli 2010 22:16

grüß dich,
soweit ich weiß gabs die ts 150 orginal nicht in schwarz.
gruß
tom

Fuhrpark: MZ TS 150 / 1978 ;
Zündapp ZR 20 / 1979 ;
Honda XL 50 / 1986 ;
Honda MTX 80 / 1987
Condor Mofa
http://moped-oro.npage.de/
ToGar

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 9. Juli 2010 10:47
Wohnort: Marburg
Alter: 31

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Flacheisenreiter » 13. Juli 2010 22:23

Ist mir ebenfalls nicht bekannt, nur die 250er(Export?) gabs 100pro in schwarz(dazu existiert irgendwo auch ein Fred).
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Christof » 13. Juli 2010 22:42

Nein gab es nicht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Van ES » 14. Juli 2010 07:21

Sicher?

Ich bin der meinung das es die Neckermann Hufu, genau wie die 250er auch in Schwarz gab.
In der DDR gab es aber 100%ig nie eine schwarze TS (Zumindest nicht ab Werk)

Beste Grüße

Marius

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Norbert » 14. Juli 2010 08:26

Van ES hat geschrieben:Sicher?
Ich bin der meinung das es die Neckermann Hufu, genau wie die 250er auch in Schwarz gab.


woher hast Du die Meinung ?

Neckermans kleine TS gab es ausschließlich in rot.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Van ES » 14. Juli 2010 09:48

Ich hab schon mehrere schwarze Neckermann TSsen gesehen (Nagut, sie können auch umlackiert sein :?: ). Hier im Forum hat aber jemand ne schwarze West-Hufu, ich weiss leider blos nicht mehr wer es war. Allerdings bin ich mir mit meiner aussage auch nicht 100%ig sicher.

Meine Neckermann TS war allerdings auch Rot :oops:



Beste Grüße


Marius

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Sven Witzel » 14. Juli 2010 12:39

Im Prospekt sind nur rote und blaue abgebildet !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Christof » 14. Juli 2010 13:12

Mit Einführung des Modells 1982 hab ich zumindestens alls Farbenvarianten in den Unterlagen:

flammrot,
billardgrün
olympiablau

Export

silberfarbig
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Robert K. G. » 14. Juli 2010 13:30

Christof hat geschrieben:Mit Einführung des Modells 1982 hab ich zumindestens alls Farbenvarianten in den Unterlagen:

flammrot,
billardgrün
olympiablau

Export

silberfarbig


Und alle mit mit schwarzen Lampendreiecken. Wohl das einzige was bei der kleinen TS neben dem Rahmen vom Werk in schwarz geliefert wurde.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Ralle » 14. Juli 2010 13:44

Ist wieder mal alles mit Vorsicht zu genießen, denn zum in ÄM123/80 steht "alle TS- Motorräder" (Scheinwerferhalter in schwarz erst ab Oktober 1980!)
Sven Witzel hat geschrieben:Im Prospekt sind nur rote und blaue abgebildet !

In deinem :lol: Ob die Prospekte jetzt nur für die Messe gedruckt wurden weiß nur der Fuchs :nixweiss:
Die ersten in gelb und vermtl. blau?
blau und saftgrün
blau oder schwarz?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Robert K. G. » 14. Juli 2010 13:51

Das letzte Bild zeigt das dunkle blau mit dem die "ersten" TSen ausgeliefert wurden. Das ist definitiv kein schwarz. Erst spöter gab es das olympiablau.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 14. Juli 2010 14:18

Doch, es gab die HuFu TS in schwarz. Ich habe selber einen Rahmen mit der originalen Betriebserlaubniss, in dem als Farbe "schwarz" angegeben ist.

mfg Paul
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Ralle » 14. Juli 2010 14:27

.
Robert K. G. hat geschrieben:Das letzte Bild zeigt das dunkle blau mit dem die "ersten" TSen ausgeliefert wurden. Das ist definitiv kein schwarz. Erst später gab es das olympiablau.
Könnte sein Robert, die ersten TS`en hatten aber keinen Drehzahlmesser, das macht mich stutzig.
Wie gesagt auf Prospekte sollte man nicht zu viel geben, denn 1. können die Farben verfälscht sein und 2. weiß man nicht was für Messen und Fotos alles herausgeputzt wurde und 3. muß man auch vorsichtig damit sein Neckermann als Muster für den gesamten MZ-Export zu sehen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Luzie » 14. Juli 2010 14:28

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Doch, es gab die HuFu TS in schwarz. Ich habe selber einen Rahmen mit der originalen Betriebserlaubniss, in dem als Farbe "schwarz" angegeben ist.

mfg Paul


die waren doch immer schwarz ;D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 14. Juli 2010 14:30

Dazu sag ich jetz mal lieber nix :roll:
Fakt ist, dass damit sicherlich nicht die Rahmenfarbe gemeint ist :wink:
Ich denke mir, dass die TS evtl. für den Export bestimmt war?
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon ETZChris » 14. Juli 2010 14:33

oder die TS wurde mal umlackiert und das im brief vermerkt!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 14. Juli 2010 14:35

Mmh, kann sein...
Ich habe noch 4 originale DDR Werkstattrechnungen. Da werde ich mal gucken, ob das irgendwo vermerkt ist.

mfg
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Robert K. G. » 14. Juli 2010 14:39

Ralle hat geschrieben:.
Robert K. G. hat geschrieben:Das letzte Bild zeigt das dunkle blau mit dem die "ersten" TSen ausgeliefert wurden. Das ist definitiv kein schwarz. Erst später gab es das olympiablau.
Könnte sein Robert, die ersten TS`en hatten aber keinen Drehzahlmesser, das macht mich stutzig.
Wie gesagt auf Prospekte sollte man nicht zu viel geben, denn 1. können die Farben verfälscht sein und 2. weiß man nicht was für Messen und Fotos alles herausgeputzt wurde und 3. muß man auch vorsichtig damit sein Neckermann als Muster für den gesamten MZ-Export zu sehen...


Ja, deswegen habe ich das mit den ersten in "..." gesetzt. Das Bild zeigt eine TS mit 35er Gabel. Sie muss also nach 76 gebaut worden sein. Die Tsen mit der 32er Gabel gab es nie mit Drehzahlmesser. Bei der 35er Gabel hatte die Luxus Version einen Drehzahlmesser (bei der standart kann ich keine definitive Aussage machen, da es kaum welche gab). Es soll aber wohl eine Übergansversion der Luxusvariante gegeben haben. Die hatte keinen DZM aber 35er Gabel. Der /3 Motor ist halt leicht zeitversetzt zu der 35er Gabel eingeführt worden. Allerdings kann ich in Ermangelung an technischen Mitteilungen nichts genaueres sagen. Deshalb klammere ich mal vorsorglich die 76er und 77er HuFu TS aus meinen Erläuterungen aus. 8)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Van ES » 14. Juli 2010 14:50

Robert K. G. hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:.
Robert K. G. hat geschrieben:Das letzte Bild zeigt das dunkle blau mit dem die "ersten" TSen ausgeliefert wurden. Das ist definitiv kein schwarz. Erst später gab es das olympiablau.
Könnte sein Robert, die ersten TS`en hatten aber keinen Drehzahlmesser, das macht mich stutzig.
Wie gesagt auf Prospekte sollte man nicht zu viel geben, denn 1. können die Farben verfälscht sein und 2. weiß man nicht was für Messen und Fotos alles herausgeputzt wurde und 3. muß man auch vorsichtig damit sein Neckermann als Muster für den gesamten MZ-Export zu sehen...


Ja, deswegen habe ich das mit den ersten in "..." gesetzt. Das Bild zeigt eine TS mit 35er Gabel. Sie muss also nach 76 gebaut worden sein. Die Tsen mit der 32er Gabel gab es nie mit Drehzahlmesser. Bei der 35er Gabel hatte die Luxus Version einen Drehzahlmesser (bei der standart kann ich keine definitive Aussage machen, da es kaum welche gab). Es soll aber wohl eine Übergansversion der Luxusvariante gegeben haben. Die hatte keinen DZM aber 35er Gabel. Der /3 Motor ist halt leicht zeitversetzt zu der 35er Gabel eingeführt worden. Allerdings kann ich in Ermangelung an technischen Mitteilungen nichts genaueres sagen. Deshalb klammere ich mal vorsorglich die 76er und 77er HuFu TS aus meinen Erläuterungen aus. 8)

Gruß
Robert



Diese "Übergangsversion" gab es.
Ab 1976 gab es die 35er Gabel und ab 1978 gab es erst den Drehzahlmesser für die Hufu´s. Einige Modelle aus dieser Zeit hatten auch verchromte Tankblenden und wurden deswegen als "Luxus-Modelle" bezeichnet.
Meine Neckermann TS ist dafür der beste Beweis.

Beste Grüße

Marius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Robert K. G. » 14. Juli 2010 14:55

Dat ist aber nen cooler Lowrider! Mit 0'' Felgen. Sind die auch original ? :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Van ES » 14. Juli 2010 14:57

Ich sags mal so: Mittlerweile liegt sie in schönen Einzelteilen und sieht viiiiieeeeel besser aus :mrgreen:


PS: Räder bekommt sie auch wieder^^


mfg


Marius

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon 2,5er » 14. Juli 2010 15:05

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Doch, es gab die HuFu TS in schwarz. Ich habe selber einen Rahmen mit der originalen Betriebserlaubniss, in dem als Farbe "schwarz" angegeben ist.

mfg Paul


Jede ETS, TS und ETZ hatte einen schwarzen Rahmen!

Auskünfte zu den Farben gibts hier und auch hier.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Sven Witzel » 14. Juli 2010 16:31

2,5er hat geschrieben:
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Doch, es gab die HuFu TS in schwarz. Ich habe selber einen Rahmen mit der originalen Betriebserlaubniss, in dem als Farbe "schwarz" angegeben ist.

mfg Paul


Jede ETS, TS und ETZ hatte einen schwarzen Rahmen!



Um die Verwirrung perfekt zu machen: nicht jedoch die ES ! :-D
Deren Rahmen waren auch in Fahrzeugfarbe...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Ralle » 14. Juli 2010 16:48

2,5er hat geschrieben:
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Doch, es gab die HuFu TS in schwarz. Ich habe selber einen Rahmen mit der originalen Betriebserlaubniss, in dem als Farbe "schwarz" angegeben ist.

mfg Paul


Jede ETS, TS und ETZ hatte einen schwarzen Rahmen!

Auskünfte zu den Farben gibts hier und auch hier.


Na hier liegt wohl ein Mißverständnis vor, Paul meint eher das er eine Betriebserlaubnis besitzt (dazu nur den Rahmen, kein komplettes Fahrzeug) in der als Farbe des Fahrzeugs schwarz vermerkt ist.

Zusammen mit der von mir zitierten Änderungsmitteilung hätten wir damit zwei schriftliche Beweise die für schwarze 125/150er sprechen würden (das Prospekt wäre Nr.3- hat jemand das Original davon?), dem entgegen stehen bislang nur "Behauptungen" das es sie nicht gab. Der Gegenbeweis dürfte allerdings auch schwierig werden.

Nebenbei möchte ich kurz anmerken das es mir eigentlich egal ist ob es nun welche gab oder nicht und ich mich auch selbst nicht festlegen werde welche Aussage nun richtig ist :wink:

P.S.: Auch MZ war ein VEB- wenn also jemand jemanden kannte, der hatte was man brauchte und und etwas suchte was man hatte, dann ist es sicher auch möglich das eine rosafarbene ETS mit 18" Rädern 24V Elektrik im Werk gebaut wurde, auch wenn das nicht in offiziellen Büchern steht :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Luzie » 14. Juli 2010 16:49

2,5er hat geschrieben:
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Doch, es gab die HuFu TS in schwarz. Ich habe selber einen Rahmen mit der originalen Betriebserlaubniss, in dem als Farbe "schwarz" angegeben ist.

mfg Paul


Jede ETS, TS und ETZ hatte einen schwarzen Rahmen!

Auskünfte zu den Farben gibts hier und auch hier.


mein reden :arrow: antwort

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Dazu sag ich jetz mal lieber nix :roll:
Fakt ist, dass damit sicherlich nicht die Rahmenfarbe gemeint ist :wink:
Ich denke mir, dass die TS evtl. für den Export bestimmt war?


:idea:

-- Hinzugefügt: Mi 14. Jul 2010, 17:51 --

Ralle hat geschrieben: ... P.S.: Auch MZ war ein VEB- wenn also jemand jemanden kannte, der hatte was man brauchte und und etwas suchte was man hatte, dann ist es sicher auch möglich das eine rosafarbene ETS mit 18" Rädern 24V Elektrik im Werk gebaut wurde, auch wenn das nicht in offiziellen Büchern steht :mrgreen:


von der wuerde ich gern mal ein bild haben :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 14. Juli 2010 21:24

So, um das jetzt nochmal zu klären^^
Ich meinte so wie hier auch schon richtig verstanden, dass nicht der Rahmen schwarz ist, sondern in den oiginallen DDR Papieren als Farbe (also die der Blechteile) schwarz angegeben ist.

mfg
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Norbert » 15. Juli 2010 02:15

Simmi-Thimmy hat geschrieben:^^


was sind das für Zeichen und wozu sind sie gut, was sollen sie uns sagen ?

Simmi-Thimmy hat geschrieben:... sondern in den oiginallen DDR Papieren als Farbe (also die der Blechteile) schwarz angegeben ist.



in der DDR mußte die Farbe des Fahrzeuges im Brief angegeben sein.

beweist das das das Fzg. so ausgeliefert wurde?
Selbst wenn es so gewesen wäre muß das keine Serienfarbe gewesen sein.
Ist es noch der originale Brief ?
Es gab auch Ersatzbriefe in der DDR.
Es gab Lackierereien, oder Pinsel, schwarze Farbe auch.

Niemand hier hat jemals eine schwarze MZ TS 125/150 im VE Handel, noch im Prospekt,
noch bei einem MZ Händler in den ABULÄ oder im Neckermannkatalog gesehen.
Auf Straßen war sowas auch eher selten.
Das ist doch ziemlich eindeutig, egal was in Deinem Brief steht.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon retonna12 » 15. Juli 2010 03:56

Ich weiß nicht was Neckermann hatte aber in der DDR gab es die 150 TS in Rot hell und dunkel grün sowie in blau und orginal in schwarz ,gelbe wurden nur an Betriebe oder Behörden ausgeliefert wie DR Post GST u.s.w.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150
retonna12
† 30.01.2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Registriert: 15. Januar 2007 10:38
Wohnort: Schraplau
Alter: 61

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Ralle » 15. Juli 2010 05:57

Norbert hat geschrieben:
Simmi-Thimmy hat geschrieben:^^


was sind das für Zeichen und wozu sind sie gut, was sollen sie uns sagen ?


Dieses Zeichen steht allgemein für Zusammengekniffene Augen, oder ein Grinsen Norbert und ist eine Vereinfachung der gelben Grinsköppe im Kasten links :idea:

Norbert hat geschrieben:in der DDR mußte die Farbe des Fahrzeuges im Brief angegeben sein.
Beweist das das das Fzg. so ausgeliefert wurde?
Selbst wenn es so gewesen wäre muß das keine Serienfarbe gewesen sein.
Ist es noch der originale Brief ?
Das lässt sich sicher prüfen, sofern es der Brief und nicht der Fahrzeugschein ist, ein Brieftausch wurde doch im neuen Brief vermerkt, oder nicht?

Norbert hat geschrieben: Niemand hier hat jemals eine schwarze MZ TS 125/150 im VE Handel, noch im Prospekt,
noch bei einem MZ Händler in den ABULÄ oder im Neckermannkatalog gesehen.
Auf Straßen war sowas auch eher selten.
Das ist doch ziemlich eindeutig, egal was in Deinem Brief steht.

Und das beweist jetzt das niemals ein Fahrzeug in schwarz ausgeliefert wurde :gruebel:

Vielleicht sollte ich noch ein weiteres mal auf das Zitat aus der Änderungsmitteilung weiter oben verweisen, warum sollten die "alle TS Modelle" schreiben, wenn sie nur die 250er meinen :?: Im Moment ist dieses Schriftstück das einzige Dokument was wir haben und das sagt es gab kleine schwarze TSen, egal wie viele, für wen und wo. @retona12 kann man davon ausgehen das die TS auf dem Foto noch den Originallack hat und als Beweisstück herhalten könnte (sieht mir irgendwie zu unverbraucht aus)?

Ach und noch was, du hast den Finger drauf Robert :ja:
Robert K. G. hat geschrieben:Das Bild zeigt eine TS mit 35er Gabel. Sie muss also nach 76 gebaut worden sein. Die Tsen mit der 32er Gabel gab es nie mit Drehzahlmesser. Bei der 35er Gabel hatte die Luxus Version einen Drehzahlmesser (bei der standart kann ich keine definitive Aussage machen, da es kaum welche gab). Es soll aber wohl eine Übergansversion der Luxusvariante gegeben haben. Die hatte keinen DZM aber 35er Gabel. Der /3 Motor ist halt leicht zeitversetzt zu der 35er Gabel eingeführt worden. Allerdings kann ich in Ermangelung an technischen Mitteilungen nichts genaueres sagen.

35er Telegabel wurde an den kleinen TSen ab 01.09.1976 verbaut, Der MM125/150 /3 Motor muß kurz darauf gefolgt sein (vermutlich Dezember oder Januar), leider gibts dazu kein Datum. Die erste TS125 mit dem neuen Motor war FIN 7372909 und die erste 150er die FIN 6587573. Der Drehzahlmesser wurde dann erst ab 02.01.1978 an den kleinen TSen verbaut, also erst über ein Jahr nachdem man die 35er Gabel verwendete- so steht es jedenfalls geschrieben...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon retonna12 » 15. Juli 2010 18:18

Ich weiß noch wie heute habe meinen Kumpel nach Querfurt in Fahrzeughaus gefahren um eine 150 TS zu kaufen.
Da standen 2x schwarz 4x rot und 3x blau Er sagte ich nehme die schwarze die hat nicht jeder und er war auch der einzigste in unser Gegend mit einer schwarzen TS 150 BJ 85
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150
retonna12
† 30.01.2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Registriert: 15. Januar 2007 10:38
Wohnort: Schraplau
Alter: 61

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 15. Juli 2010 19:10

Norbert hat geschrieben:Das ist doch ziemlich eindeutig, egal was in Deinem Brief steht.


Na anscheindend ist es ja nicht so eindeutig :roll: :wink:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ?

Beitragvon Norbert » 15. Juli 2010 22:37

Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Das ist doch ziemlich eindeutig, egal was in Deinem Brief steht.


anscheindend ist es ja nicht so eindeutig



ok, ich rudere dann mal teilweise zurück....

es gibt Ralles Mitteilung , da ist von schwarz die Rede.
Dann den Briefeintrag ( wenns der Originale Brief noch ist ).
Und dann noch retonnas Zeugenaussage.

Andererseits sagt die Mehrzahl hier das es keine schwarze TS 150 gegeben hat.
Für das Neckermanngebiet ist mir die schwarze TS auch nicht geläufig, beim
großen "N" gab es die immer in rot.
Bei meinen DDR Besuchen wären mir schwarze TS 150 eigentlich auch aufgefallen.

Es mag sie dann wohl doch in, vmtl. kleiner, Stückzahl gegeben haben.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon NBMZ150 » 15. Juli 2010 22:53

:? kann mich auch nicht erinnern mal ne schwarze gesehen zu haben die Orig.war die hatten wir alle umlakiert .

Gruß
André

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1970;MZ ETZ 150 Bj 1989;MZ ETZ 250 Bj.1985 ; S51 Bj 1980;
Schwalbe Blau 4Gang Bj 1987
NBMZ150

 
Beiträge: 3
Registriert: 12. Juli 2010 12:08
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 54

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Christof » 16. Juli 2010 10:46

Ralle hat geschrieben:35er Telegabel wurde an den kleinen TSen ab 01.09.1976 verbaut, Der MM125/150 /3 Motor muß kurz darauf gefolgt sein (vermutlich Dezember oder Januar), leider gibts dazu kein Datum. Die erste TS125 mit dem neuen Motor war FIN 7372909 und die erste 150er die FIN 6587573. Der Drehzahlmesser wurde dann erst ab 02.01.1978 an den kleinen TSen verbaut, also erst über ein Jahr nachdem man die 35er Gabel verwendete- so steht es jedenfalls geschrieben...


Kann ich nur bestättigen!

Ich kann nur noch drauf verweisen das MZ für den Export eigentlich alles mögliche gemacht hatte, wenn es ihre derzeitige Produktion erlaubte. Ich denke die Lackwahl wird da auch ne Möglichkeit gewesen sein. Anmerkend möchte ich zudem noch auf Ralles Info hinweisen das auch von silber die Rede ist. Eine org. silberne TS 250/1 ist mir so auch nicht bekannt. Aber eigentlich ist es auch egal ob es sie gab oder nicht. Wems gefällt lackiert, damals wie heute so wie er will!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Silent » 19. Juli 2010 19:46

Hallo, ich bin neu hier und klinke mich frecherweise mal ein, auch ich bin mir sehr sicher das ein freund in der ausbildung eine original schwarze 150er hatte...

LG Andre

Fuhrpark: ETZ 125 Bj. 89
Silent

 
Beiträge: 2
Registriert: 16. Juli 2010 19:40

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 23. Juli 2010 17:43

So, ich habe den Beweis! Von wegen neuausgeschriebenr Brief usw.
Vorhin habe ich auf die originale Rechnung vom IFA- Vertrieb Halle geschaut. Und nun ratet mal, was als Farbe angegeben ist? :ja:

SCHWARZ!!

mfg
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Farben für TS 150 ????

Beitragvon NBMZ150 » 23. Juli 2010 18:06

8) den haste ja echt Glück gehabt .... :D


Mfg
André

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1970;MZ ETZ 150 Bj 1989;MZ ETZ 250 Bj.1985 ; S51 Bj 1980;
Schwalbe Blau 4Gang Bj 1987
NBMZ150

 
Beiträge: 3
Registriert: 12. Juli 2010 12:08
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 54


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jörg Thiele und 18 Gäste