Flacheisenreiter hat geschrieben:Auch die "normalen" Steuerkopfmuttern der TS gibt es in zwei verschiedenen Steigungen....
Zu tun hat das mit der Wandstärke der Steuerrohre.
Steuerrohre mit 5mm Wandstärke haben ein Gewinde M30*2, solche mit 2,5mm Wandstärke ein Gewinde 30*1,5(ich könnte mir vorstellen, dass Materialknappheit der Grund für die Verwendung dünnerer Rohre war

)
TZ250 hat geschrieben:Könnte es sein, dass die Gewindesteigung (zusammen mit der Wandstärke des Steuerrohres) beim Übergang von 32 auf 35mm-Gabeln geändert wurde? Nur so´ne Vermutung...
Ich glaube mich an eine Änderungsmitteilung zum Thema zu erinnern, der Grund sollte sich also herausfinden lassen, wenn ich Zeit habe
-- Hinzugefügt: So 25. Jul 2010, 07:16 --Manchmal staune ich selbst über mein Gedächtnis
Im August 1982 wurde eine Änderungsmitteilung herausgegeben aus der hervorgeht, dass Gewichtsreduzierung der Grund war (Materialeinsparung durch Jugend forscht stand da sicher im Vordergrund

1, setzen Tobi

), die ersten ETZ250 noch das M30x2 Gewinde haben (sicher eher wenige) und die Wessis per Extrawurst die alte Mutter behalten durften

Offtopic:P.S. Nach 12 Stunden Schicht und der Sucherrei bin ich nun endgültig müde, gute Nacht