Seite 1 von 1

Es 150 (Bj. '67) Gewinde am Tank löten?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 18:28
von 150er-maxe
Hallo Leute
Ich hoffe ich bin hier in der richtigen "Abteilung" :-D
ich bin neu hier, hab mich hier angemeldet, weil ich ein Riesenproblem mit dem Tank meiner ES habe.
Unzwar ist ein Gewinde vorn am Tank weggebrochen (Ich glaube die waren draufgelötet (also hartgelötet), da die lötstellen noch da sind wollte ich einfach eine neue Schraube anlöten (aber weichlöten). Würde das gehen oder könnte es sein, dass mir u. U der Tank um die Ohren fliegt (beim schweißen ist ja klar, aber wenn ich vorsichtig mit 'nem Lötkolben auf die alten Lötstellen gehe???
Habe noch 2 Bilder angehangen, wie ich mir das gedacht habe.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen

mfg

Re: Es 150 (Bj. '67) Gewinde am Tank löten?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 19:08
von 2,5er
Hartlöten wäre besser. :ja: Hart und Weichlötstellen kann man nicht vergleichen,
da gibt es riesige Temperaturunterschiede. Weich bekommst du in dem keine vernünftige Verbindung hin.

Re: Es 150 (Bj. '67) Gewinde am Tank löten?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 19:13
von motorradfahrerwill
Ich meine die sind geschweißt.
Normal mit Kolben löten hält da garantiert nicht.
So wie es aussieht willst Du die Kniebleche wieder ranmontieren?
Für was anderes sind die Schrauben nämlich nicht.

Weil einer schneller war : Schweißen (lassen). Wärmer als beim Hartlöten wirds auch nicht viel.

Re: Es 150 (Bj. '67) Gewinde am Tank löten?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 19:17
von 150er-maxe
ja, Ich möchte die Kniebleche wieder ranmontieren, naja im Nachbardorf ist ein Schlosser, den könnte ich ja mal fragen ( wollte mich hier aber schonmal "vorinformieren", da er bis nächsten Mittwoch im Urlaub ist :D
Hätte ja sein können, dass ich es "mal schnell" mit dem Lötkolben flicken kann :D
Dann bedanke ich mich an der Stelle schon mal für die Hilfe!!!
mfg

Re: Es 150 (Bj. '67) Gewinde am Tank löten?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 19:25
von motorradfahrerwill
Guck vorher mal bzw. miß am Halteblech wie hoch der Schraubenkopf sein darf. :ja: