Seite 1 von 1
MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 20:45
von Pirazzi
Ich habe mal eine Frage zur ETZ 251. Und zwar lese ich in der Literatur immer wieder, dass die Produktion 1988 startete,
aber bisher habe ich nur Exemplare mit eckigen Blinkern gesehen. Also nur von 1989 und später.
Wegen AU wäre ja eine Maschine von 1988 interessant. Gibt es solche überhaupt?
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 21:12
von Maddin1
Wohl zu 99% nicht. Die Serie lief wirklich erst anfang 89 an, und selbst echte 89 Modelle sind recht selten...
Eckige Blinker haben wirklich alle, die wurden mit der 251 eingeführt.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 21:21
von Pirazzi
Ok, danke für die schnelle Antwort.
Ich habe desöfteren in den Anzeigen und in Ebay geschaut und meist waren es '89er exemplare oder wirklich neue von Kanuni oder so.
Das ist schade, ohne AU ist irgendwie schöner.
Aber die 251 ist schon eine Versuchung, besonders wenn schöne Exemplare direkt nebenan verhökert werden...
Norbert:hier entsteht ein toter ebaylinkhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220643293220&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
ebaylinks bitte nur in ebay + konsorten 
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 21:31
von Maddin1
DIe ist recht selten. 251er Gespannrahmen gibts nicht viele...
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 21:36
von Stephan
Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988. D.h., dass es bis zum Jahreswechsel einige Exemplare geschafft haben, eine EZ 12/88 zu erlangen. Auf dem Typenschild wird da aber auch 1989 gestanden haben.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 21:41
von Maddin1
Genau so, und wieviele Motorräder werden die wohl in den 14 Tagen gebaut haben, vorallem bei Serienanlauf... Ich denke mal die Zahl wird um die 50-100 rum laufen... wenn überhaupt.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 21:44
von ETZploited
Es war wohl bei MZ üblich, immer erst mal Nullserien in abschätzbarer Auflage zu fertigen. Diese gingen nicht in den Verkauf (oder nicht direkt), sondern wurden ausgewählten Personen für den Alltagstest überlassen. So konnten vor der "wirklichen" Serienfertigung für den Verkauf noch Detailverbesserungen vorgenommen und kleine Fehler ausgemerzt werden.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 21:46
von Stephan
Serienanlauf heißt scharfer Start, da gingen dann pro Tag geschätzte 70-80 Exemplare vom Band. Es werden wohl ca. 1000 Maschinen gewesen sein, wenn man mal die durchschnittliche Jahres- bzw. Tagesproduktionsmenge nimmt, was ca. 200 Motorräder pro Tag bedeutet.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 22:12
von Ralle
Stephan hat geschrieben:Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988
Laut Änderungsmitteilung lässt sich das leider nicht exakt feststellen, da heißt es nur Produktionsstart Ende Dezember. Woher stammt das exakte Datum Stephan?
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
26. Juli 2010 22:17
von der janne
ohoh, jetz musser suchen!
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
27. Juli 2010 06:20
von Stephan
Ralle hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988
Laut Änderungsmitteilung lässt sich das leider nicht exakt feststellen, da heißt es nur Produktionsstart Ende Dezember. Woher stammt das exakte Datum Stephan?
Wie geschrieben, mir war das so im Kopf. Es ist keine klar belegbare Aussage. Aber entweder hab ich das aus einem Buch, aus dem DSV oder es ist einfach nur Einbildung.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
27. Juli 2010 06:53
von rängdäng
moin moin ,
hab selbst zwei ETZ 251.
Das Gespann ist Bj. 90 (Typenschild) und Erstzulassung Juni .91
Die Solo hat Bj. 89 ( Typenschild) und Erstzulassung Mai .89
leider müsse beide Maschinen somit zur Abgasuntersuchung

Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
27. Juli 2010 07:27
von Ralle
Stephan hat geschrieben:Wie geschrieben, mir war das so im Kopf.
Vielleicht findest du ja noch was zum Thema, ein komplettes Datum bekommt man nicht so leicht in den Hinterkopf, irgendwo hast du es sicher gelesen.
Was den Produktionsstart angeht, kann man auch nicht sicher davon ausgehen das sofort in hoher Stückzahl gefertigt wurde, bei der ETZ250 war das auch eher kleckern statt klotzen. Wäre interessant zu wissen wie lange eine MZ überhaut ca. auf dem Band stand, bis sie zum Verkauf verladen wurde- weiß das jemand?
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
27. Juli 2010 09:02
von biebsch666
Maddin1 hat geschrieben:DIe ist recht selten. 251er Gespannrahmen gibts nicht viele...
Und einer steht bei mir und bald auch wieder auf der Strasse.
Von mir aus auch mit AU.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
27. Juli 2010 09:15
von Stephan
Ralle hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Wie geschrieben, mir war das so im Kopf.
Vielleicht findest du ja noch was zum Thema, ein komplettes Datum bekommt man nicht so leicht in den Hinterkopf, irgendwo hast du es sicher gelesen.
Was den Produktionsstart angeht, kann man auch nicht sicher davon ausgehen das sofort in hoher Stückzahl gefertigt wurde, bei der ETZ250 war das auch eher kleckern statt klotzen. Wäre interessant zu wissen wie lange eine MZ überhaut ca. auf dem Band stand, bis sie zum Verkauf verladen wurde- weiß das jemand?
Ich schau mal in den Büchern nach.
Die DLZ einer Maschine auf dem Band war bestimmt nicht so lang bei der Tagesproduktionsmenge. Viele Sachen wie der Motor sind auf eigen Linien vormontiert.
Dass es bei der 251 grobe Anlaufschwierigkeiten gab, kann ich mir nicht vorstellen, das ja das Ferigungsprinzip und der Grundaufbau der ETZ 250 sehr ähnlich sind. Quasi alle Teile sind bis auf Rahmen und Tank gleich oder von der 150er. Quasi eine gemischte Fließlinie. Daher denke ich, dass die Produktion nicht kleckerweise stattfand.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
27. Juli 2010 09:21
von ETZChris
da werden vermutlich 125/150 und 251 auf dem selben band gelaufen sein, oder!?
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
27. Juli 2010 09:36
von Stephan
ETZChris hat geschrieben:da werden vermutlich 125/150 und 251 auf dem selben band gelaufen sein, oder!?
Das denke ich nicht. Die Endmontagebänder werden getrennt, nach kleiner und großer Baureihe, gelaufen sein, da ja andere Vorrichtungen z.B. für die Motormontage erforderlich sind.
Allerdings ist es denkbar, dass es nur eine Rahmenschweißstraße gab, was ich mir aber bei dem Durchsatz auch nicht recht vorstellen kann.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
16. August 2010 19:59
von Stephan
Ralle hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988
Laut Änderungsmitteilung lässt sich das leider nicht exakt feststellen, da heißt es nur Produktionsstart Ende Dezember. Woher stammt das exakte Datum Stephan?
Mir ist das Buch heute in die Hand gefallen. Das Datum stammt aus dem Buch "Motorräder aus Zschopau" von Kurze/ Steiner.
Dort steht auf Seite 99 geschrieben, dass der 14. Dezember 1988 der Serienstart der ETZ 251 war.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
17. August 2010 19:25
von Matthieu
rängdäng hat geschrieben:leider müsse beide Maschinen somit zur Abgasuntersuchung

AU ist, wie so vieles, eine Ermessenssache des Prüfers. Mein Prüfer übersieht das bei meiner 251er immer ganz gekonnt.
Es steht auch nix auf der Rechnung diesbezüglich.
Re: MZ ETZ 251 Baujahr?

Verfasst:
17. August 2010 19:37
von Ralle
Stephan hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988
Laut Änderungsmitteilung lässt sich das leider nicht exakt feststellen, da heißt es nur Produktionsstart Ende Dezember. Woher stammt das exakte Datum Stephan?
Mir ist das Buch heute in die Hand gefallen. Das Datum stammt aus dem Buch "Motorräder aus Zschopau" von Kurze/ Steiner.
Dort steht auf Seite 99 geschrieben, dass der 14. Dezember 1988 der Serienstart der ETZ 251 war.
Interessant, stehen in dem Buch noch weitere Daten dieser Art? Ich hatte es im Buchladen schon in den Händen, nur zugeschlagen habe ich bisher noch nicht
