Seite 1 von 1
ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 12:51
von HET
Hallo,
der Tank der ETS 150 ist ja ursprünglich ein Tank aus der Simson Vogelserie. Vom Sperber soweit ich mich recht entsinne. Ist an den Aufnahmen irgendwas geändert oder passt ein auf ner Simson verbauter Tank direkt auf die Tankalterung des ETS (TS) Rahmens, oder muss da noch was angepasst werden? Das wurde sicherlich schon mal besprochen, kann mir darüber aber grad kein Bild machen, da ich keinen sochen Tank vorliegen habe.
mfg
Hanke
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 13:21
von Q_Pilot
Hallo Hanke,
ich hab hier noch die Fotos von einem ETS-Tank, den ich mal verkauft habe.
Man kann die Halterungen gut sehen. In wieweit sie mit dem Sperber-Tank identisch sind, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich noch keinen zum Vergleich hatte.
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 13:23
von ETZChris
soweit ich weiß, wurde bei sperbertank der benzinhahn versetzt und eine andere halterung verbaut. passt also nicht plug und play. dann wären die teile sicher auch nicht so begehrt

Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 13:24
von Robert K. G.
Die Aufnahme muss umgeschweißt werden.
Gruß
Robert
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 13:41
von Guesi
Und der Sperber Tank hat einen 40 mm Tankdeckel, der von der ETS einen 60 mm Deckel..
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 13:44
von Robert K. G.
Sicher? mir war so als hätte der Sperber auch einen 60mm Deckel. Oder war das der Habicht?
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 14:34
von Stephan
Der Tank des Sperber/ Habicht passt nicht an die MZ! Da wahrscheinlich die Stückzahlen niedrig, die Pressenwerkzeuge nicht ausgelastet waren, wurde dieser Tank gewählt. Allerdings "fertig" produziert. Seitens MZ wurde der Benzinhahn nach vorn versetzt, die Spritleitung zwischen den Kammern des Tanks versetzt sowie die Halterungen hinten verändert, d.h. Haltelasche ab und Blech eingeschweißt. Desweiteren wurden noch die Kniekissenhalter angeschweißt.
Der Sperbertank hatte immer den großen Tankdeckel! Der Habicht kam erst nach dem Sperber und nach der ETS in den Handel und hatte den kleinen Tankdeckel, da es ja ein Mokick war. Möglich ist, dass es Sperber mit Ersatzteiltanks nach 1973 gegeben hat, die hatten dann einen kleinen Tankdeckel.
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 18:04
von ES ETS Heizer
Hallo,
mein ETS Tank hat einen kleinen Tankdeckel.
MfG
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 18:09
von Stephan
ES ETS Heizer hat geschrieben:Hallo,
mein ETS Tank hat einen kleinen Tankdeckel.
MfG
Ist der original an dem Motorrad gewesen? Bist du dir sicher, dass es kein Ersatzteiltank nach 1973 ist?
Ich selber habe auf einem Teilemarkt schon einen neuen ETS-Tank gesehen, in gelb, mit kleinen Tankdeckel und eher schludrig umgebaut.
Ich denke, dass nach 1973 die Habichttanks auch für E-Teile verwendet wurden.
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 18:19
von ES ETS Heizer
Ich denke mal schon das er original ist. Ist ne ETS 125, war für den Export und habe sie vor 3 Jahren aus der Gegend von Osnabrück geholt und neu aufgebaut. War leider kein original Tankdeckel drauf. Konnte mir bis jetzt auch niemand sagen, was für einer original drauf war. Hab mal ein Bild reingestellt. Man sieht aber schlecht das es ein kleiner Tankdeckel ist.
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 18:23
von der janne
Da waren die "blanken" Deckel drauf, hab so was liegen, kann dir nächste Woche mal ein Bild senden (waren z.B. an den SKiroccoheizungen vom Trabi)
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 21:23
von HET
Schade... Gut, dass ich den Deal nicht eingegangen bin... Bei ebay hieß es, ich müsste mitbieten um es herauszufinden. Haha!
Aber Danke für den Hinweis.
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
3. August 2010 23:15
von Sven Witzel
typische ich habe keine Ahnung Antwort !
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
4. August 2010 06:46
von Q_Pilot
Also wenn Du den Tank meinst, den man im Moment in der Bucht als ETS Tank unter der Art.Nr. 390222914722 findet, handelt es sich auf keinen Fall um einen ETS Tank, sondern um einen von den Simson Vögeln.
Vergleich doch mal die Ebay Fotos mit denen von mir.
Re: ETS 150 Tank

Verfasst:
7. August 2010 01:22
von HET
Q_Pilot hat geschrieben:Also wenn Du den Tank meinst, den man im Moment in der Bucht als ETS Tank unter der Art.Nr. 390222914722 findet, handelt es sich auf keinen Fall um einen ETS Tank, sondern um einen von den Simson Vögeln.
Vergleich doch mal die Ebay Fotos mit denen von mir.
Ja, hab ich schon gemacht - da wusst ich dann bescheid und hab den Tank aus meiner Beoachtungsliste gelöscht.
