Das deine 2,5er bis 5500 durchzieht und sich dann noch kräftig anfühlt mag sein.
Schließlich hat MZ ja einen Motor gebaut, der in niedrigen Drehzahlen relativ Drehmomentstark ist.
Jedoch reicht die Kraft die vorhanden ist dann nicht mehr aus um weiter zu drehen, weil du am Punkt der Maximalleistung bereits wieder sinkendes Drehmoment hast. Sei doch zufrieden das deine TS die 120 schön ausfährt - meine 2,5er (komplett Serie) macht ebenfalls bei 5500 dicht. Natürlich kann man durch "entgraten" die Drehwilligkeit erhöhen. Aber komplett standardmäßig wird nicht viel mehr passieren.
Ansonsten bringe ich auch gern nochmal an, das genau wie die Tachos auch die Drehzahlmesser kleine Schätzeisen sind und Abweichungen um bis zu 500 Touren produzieren. Jederzeit nachzumessen wenn man das Signal mit einem geeigneten Messinstrument mal am Zündkabel abnimmt und vergleicht.

Edit: deine Beschreibung klingt nach einer etwas zu fetten Bedüsung, wenn sie bei nicht ganz geöffnetem Gashahn besser läuft.
Was die Änderung deiner Übersetzung angeht - das kannst du selber ausrechnen indem die die Standardübersetzung hernimmst und dann die prozentuale Änderung bei einem Zahn mehr oder weniger errechnest.
Edit2: Verkleidungen machen in der Tat ganz schön was aus Norbert. Ob diese aerodynamische Optimierung aber für 170km/h gut ist, möchte ich mal offen lassen.
Denn in der Vopo arbeitet doch immer noch ein Standard MZ Motor oder? Und der hat begrenzte Überdrehreserven.
