Motornummer 48424... für welche ES 250 ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Motornummer 48424... für welche ES 250 ?

Beitragvon Thomas110562 » 20. August 2010 14:45

Hallo möchte ewentuell ein Motorgehäuse für die ES 250 kaufen.Habe eins angeboten bekommen mit der Nummer 48424..., für welches Modell waren diese Motoren?
Danke im vorraus,Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Motornummer

Beitragvon Sven Witzel » 20. August 2010 16:32

Vermutlich ES 250/2 - ich habe zumindest eine Nummer die da passen könnte, würde aber eher auf einen noch späteren Typ tippen, gefühlsmäßig.

Für die /0 müsste die Motornummer mit 21.... beginnen für die /1 mit 22...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Motornummer

Beitragvon Robert K. G. » 20. August 2010 20:15

Hallo,

mir war so als gingen mit 4.... die 175er Motoren bei der ES los. Ich zumindest würde in die Richtung erst einmal suchen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Motornummer

Beitragvon Munin » 22. Oktober 2010 11:03

Hat sich hier schon etwas Neueres ergeben bezügl. der ES 250 - 250/1 - 300 Motornummern?

Es wäre sehr interessant da Informationen zu dem jeweiligen Baujahr zufinden. Danke!

Grüße,
Emanuel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Motornummer

Beitragvon Bassmann » 20. August 2011 10:10

Kann mir jemand weiterhelfen? habe eine RT125-0 Die motornummer ist 07 C 1057. Das Typenschild ist unleserlich und eine Rahmennummer kann ich sonst nirgends enddecken. Würde gern das genaue Baujahr bestimmen. Ausserdem sind auch DKW- Teile verbaut. Bilder könnt ihr auf http://www.usernamehaui.jimbo.de sehen.

Fuhrpark: Ifa RT 125-0(DKW), RT 125-1, beide unrestauriert, Mz TS 250-1 Gespann (im Aufbau)
Bassmann

 
Beiträge: 4
Registriert: 18. August 2011 19:22
Wohnort: Treuenbrietzen

Re: Motornummer

Beitragvon motorradfahrerwill » 20. August 2011 10:56

An der vorderen Motoraufhängung ist nichts zu entdecken?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Motornummer

Beitragvon Bassmann » 20. August 2011 12:03

Nee nichts zu sehen. der Rahmen ist noch geschweist und nicht gelötet . Ich stelle mal Bilder auf meine Seite www.usernamehaui.jimbo.de

Fuhrpark: Ifa RT 125-0(DKW), RT 125-1, beide unrestauriert, Mz TS 250-1 Gespann (im Aufbau)
Bassmann

 
Beiträge: 4
Registriert: 18. August 2011 19:22
Wohnort: Treuenbrietzen

Re: Motornummer 48424... für welche ES 250 ?

Beitragvon Christof » 21. August 2011 11:17

Der Motor gehört nicht zu einer ES, passt da aber auch rein. Es müsste sich aber um einen MM 250/3 aus der Ts 250/0 handeln.


Robert K. G. hat geschrieben:mir war so als gingen mit 4.... die 175er Motoren bei der ES los. Ich zumindest würde in die Richtung erst einmal suchen.


Nicht ganz mein Freund. So ists richtig:

ES 175/0 40.....
ES 175/1 41.....
ES 175/2 45.....

Die anderen Motoren mit einer "4" am Anfang gehören zu ES 250/2, zur ES 300 und zur TS 250/0.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Motornummer 48424... für welche ES 250 ?

Beitragvon Robert K. G. » 21. August 2011 13:22

Christof, immerhin hast du ein Jahr gebraucht um es zu merken. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste