ETZ 251 mit Leistungsbeschränkung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 mit Leistungsbeschränkung

Beitragvon Nelezwerg » 27. August 2010 23:22

Hat jemand ne Ahnung, ob bei den Exportmodellen ausser der 13kw Krümmer noch andere Sachen verbaut/geändert waren, damit die Leistungsbeschränkung griff ?

ich danke schon mal

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg

Re: ETZ 251 mit Leistungsbeschränkung

Beitragvon Etz0693 » 28. August 2010 00:58

ich verstehe die übe3rschrift nicht ganz, aber ok^^

also meiner meinung nach, hatte die 17 PSer noch eine kleinere HD!
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!

Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)
Etz0693

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 9
Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Wohnort: Hauröden
Alter: 32
Skype: ja

Re: ETZ 251 mit Leistungsbeschränkung

Beitragvon Norbert » 28. August 2010 12:36

Nelezwerg hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung, ob bei den Exportmodellen ausser der 13kw Krümmer noch andere Sachen verbaut/geändert waren, damit die Leistungsbeschränkung griff ?

ich danke schon mal


schon mal hier probiert?:

search.php
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 5 Gäste