ETZ 250 als Einsteigermotorrad

Hallo liebe MZ - Gemeinde!!!
Ich bin 21 und mache gerade meinen A18 - Führerschein. ...
Da ich die ersten 2 Jahre leistungsbeschränkt fahren muss bin ich am überlegen mir eine zuzulegen, da ich die Maschine ohne Drosselung fahren kann.
Außerdem bekommt man sie noch relativ günstig. Allerdings bin ich mir unsicher ob noch ordentliche Ersatzteile für die alten Maschinen hergestellt werden???
Laut meiner Recherche werden wohl von MZA welche hergestellt.
Nun aber meine Fragen an euch.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Emme, im alltäglichen Gebrauch??
Taugen die Ersatzteile von MZA was, oder ist es nur solcher Importschrott??
Gibt es irgenwelche Eigenarten auf die man sich, im Falle einer Anschaffung, einstellen muss??
Lohnt es sich noch solch eine Maschine zu kaufen???
Viele Fragen, aber ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen...
Viele Grüße aus dem Erzgebirge
Stefan
Ich bin 21 und mache gerade meinen A18 - Führerschein. ...
Da ich die ersten 2 Jahre leistungsbeschränkt fahren muss bin ich am überlegen mir eine zuzulegen, da ich die Maschine ohne Drosselung fahren kann.
Außerdem bekommt man sie noch relativ günstig. Allerdings bin ich mir unsicher ob noch ordentliche Ersatzteile für die alten Maschinen hergestellt werden???
Laut meiner Recherche werden wohl von MZA welche hergestellt.
Nun aber meine Fragen an euch.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Emme, im alltäglichen Gebrauch??
Taugen die Ersatzteile von MZA was, oder ist es nur solcher Importschrott??
Gibt es irgenwelche Eigenarten auf die man sich, im Falle einer Anschaffung, einstellen muss??
Lohnt es sich noch solch eine Maschine zu kaufen???
Viele Fragen, aber ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen...
Viele Grüße aus dem Erzgebirge
Stefan