Seite 1 von 1

Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 5. September 2010 11:52
von bikeflyer
Hallo Zusammen,

da ich ja nun meine RT125-2 Bj. 58 in fertig restauriert habe und die Hürden der Bürokratie hinter mich gebracht hab ist sie eigentlich fahrfertig!
Wenn da nicht noch das Problem der Linierung wäre....soweit ich weiss ist die Linierung bei schwarzer Lackierung original in weiss ausgeführt, oder?
Aber selbst traue ich mir die Linierung nicht zu. Weiss jemand ob es im Grossraum Riesa/Großemhain einen kompetenten Lackierer giebt der die Arbeiten zu nem verträglichen Preis übernimmt? Im Forum habe ich nur in weiter entfernten Gegenden Adressen gefunden...
Desweiteren hab ich noch ein kleines Problem mit der richtigen Vergasereinstellung. Den Vergaser und Luftfilter habe ich bereits gründlich gereinigt und auf Funtion überpüft. Die Rt springt ja auch im kalten Zustand gut und zuverlässig an, jedoch im warmen Zustand bei weitem nicht mehr so gut?!
Mit der Standardübersetzung läuft die MZ so knapp 70-bergrunter dann auch mal knapp 80-was eigentlich ok wäre...schließlich its ja auch kein Rennmopped-das ist mir völlig klar!
Aber wenn die RT warm ist bekomm ich grad noch so 65km/h drauf..ist da nicht mehr zu erwarten? ich will das Motorrad ja auch nicht qäulen, nur es sollte einfach gut laufen und richtig eingestellt sein...
Hier mal der Ist-Zustand:

- Kerze Isolator 225 (Kerzenbild Rehbraun-also eigentlich ok)
- Hauptdüse 80 (werde mal eine 85er bestellen-vielleicht läuft sie dann besser)
- Nadel in der tiefsten Kerbe

Hier giebt es doch sicher genug Experten die mir da Auskunft geben können. Vielen Dank schonmal.
PS.: hoffentlich hab ich da bei der Suche im Forum nix übersehn?!

Gruß
Ronny

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 5. September 2010 14:07
von RT-Tilo
bikeflyer hat geschrieben: - Kerze Isolator 225 (Kerzenbild Rehbraun-also eigentlich ok)
- Hauptdüse 80 (werde mal eine 85er bestellen-vielleicht läuft sie dann besser)
- Nadel in der tiefsten Kerbe


- ich habe eine 240er Isolator drin und als eventuellen Ersatz eine NGK B 7 HS
- Hauptdüse ist 85 läuft ganz gut damit
- Nadel in der zweiten Kerbe (in der Einfahrzeit ist die erste und bissel fetter mischen ok)

so...der nächste aus der RT - Riege bitte vortreten ! :mrgreen:

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 5. September 2010 20:21
von RT Opa
vorgetreten bin ich, aber Tilo was soll ich dazu noch sagen.
Du warst einfach nur schneller.
Was in meinem Vergaser verbaut ist weiß ich nicht, ist mir auch sch.... egal, denn sie geht ja .

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 5. September 2010 20:39
von RT-Tilo
RT Opa hat geschrieben:v...was soll ich dazu noch sagen...Was in meinem Vergaser verbaut
ist weiß ich nicht, ist mir auch sch.... egal, denn sie geht ja .


na so eine Scheixxeinstellung !!! :evil: so geht das aber nich ! :schlaumeier: das gibt ---> Bild

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 5. September 2010 20:44
von RT Opa
wieso das tilo, soll ich sie zerlegen nur um zu wissen was da für düsen drin sind. na sicher nicht

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 5. September 2010 20:47
von UlliD
RT-Tilo hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:v...was soll ich dazu noch sagen...Was in meinem Vergaser verbaut
ist weiß ich nicht, ist mir auch sch.... egal, denn sie geht ja .


na so eine Scheixxeinstellung !!! :evil: so geht das aber nich ! :schlaumeier: das gibt ---> Bild


ihr nu wieder.....

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 5. September 2010 20:53
von RT Opa
UlliD hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:v...was soll ich dazu noch sagen...Was in meinem Vergaser verbaut
ist weiß ich nicht, ist mir auch sch.... egal, denn sie geht ja .


na so eine Scheixxeinstellung !!! :evil: so geht das aber nich ! :schlaumeier: das gibt ---> Bild


ihr nu wieder.....

wasn willste jetzt och mit mir meckern ulli :biggrin: ;D :biggrin:

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 5. September 2010 21:07
von bikeflyer
....na dann werd ich mal die Hinweise vom Tilo annehmen und dann mal schaun wie es so funzelt. oder hat noch jemand nen anderen Vorschlag?

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 13. September 2010 16:02
von bikeflyer
Zwecks der Linierung gabs also offenbar schon mehrere Freds....da sich die Anworten dazu ja in Grenzen halten?!

..muss ich wohl mal alles durchstöbern..oder seh ich das falsch?

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 13. September 2010 17:29
von motorradfahrerwill
Naja, soo ausführlich ist eigentlich nicht zur Linierung diskutiert worden.
Weiß auf Schwarz ist bei der /2 sicherlich richtig, ich weiß allerdings nicht ob es bei späten Exemplaren auch schon goldene gab oder ob das erst mit der /3 kam.
Ist zwar bei Dir auch nicht grade in der Nähe, aber vllt. kannst Du mal bei der EsMaus ganz lieb anfragen. :oops:

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 13. September 2010 17:50
von RT-Tilo
ich habe grad mal geguckt, ich habe nur die Linierfoddos von der /3 auf dem Rechner ... :(
könnte sie ja mal einstellen, falls gewünscht. :ja:

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 13. September 2010 20:48
von Ralle
Vielleicht hilft dir dieser Thread auch etwas weiter

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 14. September 2010 15:44
von bikeflyer
motorradfahrerwill hat geschrieben:Naja, soo ausführlich ist eigentlich nicht zur Linierung diskutiert worden.
Weiß auf Schwarz ist bei der /2 sicherlich richtig, ich weiß allerdings nicht ob es bei späten Exemplaren auch schon goldene gab oder ob das erst mit der /3 kam.
Ist zwar bei Dir auch nicht grade in der Nähe, aber vllt. kannst Du mal bei der EsMaus ganz lieb anfragen. :oops:


Ja, so war auch der Plan, weiß auf schwarz - sieht glaub ich auch am besten aus :)

stimmt, wär nich grad in meiner Nähe aber Fragen kost ja nix...danke für den Tipp!

-- Hinzugefügt: 14. September 2010 16:47 --

RT-Tilo hat geschrieben:ich habe grad mal geguckt, ich habe nur die Linierfoddos von der /3 auf dem Rechner ... :(
könnte sie ja mal einstellen, falls gewünscht. :ja:


aber klar, immer her damit..bin für jede Hilfe dankbar - und, bis auf den Werkzeugkasten ist doch eh alles gleich zwischen den RT´s, oder?

Ralle hat geschrieben:Vielleicht hilft dir dieser Thread auch etwas weiter


okay, hab schonmal geschaut-hilft mir - danke!

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 14. September 2010 15:49
von gas
kenne einen guten linierer in Herrnhut , stück südlich von bautzen.

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 16. September 2010 08:44
von bikeflyer
gas hat geschrieben:kenne einen guten linierer in Herrnhut , stück südlich von bautzen.


hey, klingt ja sehr gut. wie siehts denn da preislich aus? privat?

Re: Linierung RT125-2

BeitragVerfasst: 16. September 2010 09:56
von gas
hast ne pn