Seite 1 von 1

Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 16. September 2010 18:56
von kliestower
Bis her bin ich immer davon ausgegangen:
1. ETS 250 die ersten Baujahre kleine BK-Lampe + hoher Ring, lange Zündschlossabdeckung.
2. Die späteren Baujahre große Lampe + kleiner Ring, runde Zündschlossabdeckung.

Dann ist mir das hier mal auf einem Basar unter die Finger gekommen.
lampe ets 250.jpg


Heute sehe ich dann das hier im Forum die ETS von fuseltuning73 in seiner Gallerie.
Gab es auch ne Übergangszeit wo Altbestände verbaut wurden oder sind die kleinen Topfe von dem Besitzer getauscht worden?

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 16. September 2010 19:09
von Jeoross
Hab ich genau so bei meiner dran und laut Vorbesitzer von Anfang an. (siehe Album)

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 16. September 2010 19:22
von Ralle
kliestower hat geschrieben:Gab es auch ne Übergangszeit wo Altbestände verbaut wurden
Ja logo, so ca. von 1969 bis heute :wink: :versteck:

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 16. September 2010 20:19
von ths
In der näxten Oldtimer Praxis kommt ein Artikel über die ETS.
Vielleicht geht der ins (Lampen)Detail.

Gruß

Thomas

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 16. September 2010 21:59
von Andreas
ths hat geschrieben:In der näxten Oldtimer Praxis kommt ein Artikel über die ETS.


Echt?
Wann kommt die raus?

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 16. September 2010 22:01
von Enz-Zett
14.10.
Und hat auch was für Guzzi- und Q-Fans drin.

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 16. September 2010 22:08
von Skorpion Sport
Der Tachoring is bei meiner eher als Nudelsieb zu gebrauchen, leider habe ich noch keinen neuen.

Gruß Steffen

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 17. September 2010 05:34
von biene&lu
oder den kleinen ring auf die lütte lampe.......weia :mrgreen:

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 17. September 2010 06:05
von Robert K. G.
biene&lu hat geschrieben:oder den kleinen ring auf die lütte lampe.......weia :mrgreen:


Wird nichts. Der Tacho passt mit dem niedrigen Ring da nicht richtig rein.

Zudem bin ich gerade bei DDR MZtten mittlerweile soweit, dass ich bei allem Mist erst einmal glaube, das der original verbaut wurde. Das Problem ist einfach, das in der DDR auch Exportrückläufer, Garantiefälle usw. in den Handel gekommen sind. Wenn also eine MZ wegen Kleinigkeiten nicht verkauft werden konnte, dann wurde in der DDR improvisiert. Insofern scheint mir der hohe Ring plausibel, auch wenn er eigentlich "falsch" ist.

Gruß
Robert

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 17. September 2010 06:09
von biene&lu
......man könnte doch ein stück vom reflektor rausflexen........ :yau:

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 17. September 2010 06:12
von Robert K. G.
biene&lu hat geschrieben:......man könnte doch ein stück vom reflektor rausflexen........ :yau:


Oder einen Distanzring zwischen Lampenring und Lampengehäuse setzen. :twisted:

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 17. September 2010 06:29
von Ralle
Robert K. G. hat geschrieben:Wenn also eine MZ wegen Kleinigkeiten nicht verkauft werden konnte, dann wurde in der DDR improvisiert. Insofern scheint mir der hohe Ring plausibel, auch wenn er eigentlich "falsch" ist.

So sehe ich das auch, z.B. bei Materialknappheit wurde sicher improvisiert und daher kann man nie zu 100% sagen das die Kombination große Lampe / hoher Ring nicht auch ab Werk möglich gewesen ist. Offizielllen Schriftstücken von MZ zufolge änderte sich der Ring aber mit Serieneinführung der großen Lampe ab Fgst. Nr. 3505433, daher sollte man dies als Standart betrachten.

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 19. September 2010 22:20
von steven80
ths hat geschrieben:In der näxten Oldtimer Praxis kommt ein Artikel über die ETS.
Vielleicht geht der ins (Lampen)Detail.

Gruß

Thomas


Ach echt? :D Wem die wohl gehört...? :oops:

Gruß
Steven

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 20. September 2010 06:09
von Ralle
Klingt so als wäre es deine. Wir werden den Wahrheitsgehalt des Berichtes prüfen...

...und den Autor dann hier in der Luft zerreißen wenn Fehler drin sind ;D

Re: Letzte Frage zur ETS Lampe ...

BeitragVerfasst: 20. September 2010 10:26
von steven80
Oh Oh! Na dann gnade uns gott! :-)