Seite 1 von 1

MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 12:32
von andi5
Wollte mich fix mal bedanken für die Hilfe in den vergangenen Monaten.
Meine RT is nun fertig:

gallery/search.php?user_id=5979

Andreas

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 12:33
von Sven Witzel
Leider kein Bild zu sehen :-(

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 12:33
von Uwe und Karina
Bei mir auch nicht. :(

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 12:38
von andi5
Irgendwie funzt das nich mit meinem webhost...in der Vorschau konnte man sie gut sehen.
Naja, sind jetzt in meiner Galerie hinterlegt...

Andreas

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 12:41
von Sven Witzel
Schön geworden ( nur die Tankembleme fehlen noch ) !

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 12:48
von ETZChris
schicke zugmaschine! mopped auch fein.

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 12:52
von andreas82
:shock: sieht super aus.

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 13:03
von Uwe und Karina
:top: :bindafür: :top:

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 14:08
von vaniljeice
:top: :respekt: schön isse

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 14:27
von andi5
ETZChris hat geschrieben:schicke zugmaschine! mopped auch fein.


Der IHC hat länger gedauert als die RT....blöde nicht-2-takter ;D

Scout II

Andi

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 14:34
von ETZChris
der sieht dem bronko recht ähnlich, oder?!

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 14:40
von Ralle
:respekt: Jetzt ab zum Prüfer damit und dann ein Kennzeichen dran mit dem man auch auf der Straße fahren kann, bevor das Salz kommt :wink:

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 14:41
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:der sieht dem bronko recht ähnlich, oder?!
hab ich auch grad gedacht.... :ja:

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 14:47
von andi5
sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:der sieht dem bronko recht ähnlich, oder?!
hab ich auch grad gedacht.... :ja:


der IHC war laange for dem Bronco da. Ford kommt mir eh nich ins Haus :)

-- Hinzugefügt: 21. September 2010 15:49 --

Ralle hat geschrieben::respekt: Jetzt ab zum Prüfer damit und dann ein Kennzeichen dran mit dem man auch auf der Straße fahren kann, bevor das Salz kommt :wink:


Das foto auf'm Haenger war kurz vor Fahrt zwecks Vollabnahme. Mal sehn wie's läuft.

btw, sind €30 für Versicherung ok?

Andreas

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 14:49
von matte85
da muss ich ehrlich zugeben das das auto mich mehr interessiert als die rt^^ geile kiste

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 14:50
von ETZChris
ja, die 30€ sind okay für haftpflicht.

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 15:01
von andi5
matte85 hat geschrieben:da muss ich ehrlich zugeben das das auto mich mehr interessiert als die rt^^ geile kiste


Nana, sowas sagt man doch nich in nem MZ Forum :wink:

Beide sind jedenfalls ne menge Spass zu fahren....der Scout aber eher im Dreck.

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 15:20
von matte85
Ich darf das sagen ich hab ja nichtmal nen auto sondern ausschließlich mz und simson

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 18:38
von Hafenpapst
Richtig schöne RT. Da wirst Du ja richtig viel Spaß mit haben im nächsten Jahr.-- und noch n bissl in diesem. Glückwunsch - ich freu mich mit dir :-)

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 21:38
von RT-Tilo
is ja toll geworden...also 100 000 km unfallfrei mindestens, übrigens...schicke Gabel ... :wink: :mrgreen:

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 21. September 2010 21:46
von BREITER
Schönes Möp, Geiler Zugwagen, all zeit Gute Fahrt mit beiden wünscht.....

....der BREITER

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 22. September 2010 12:23
von andi5
RT-Tilo hat geschrieben:is ja toll geworden...also 100 000 km unfallfrei mindestens, übrigens...schicke Gabel ... :wink: :mrgreen:


wer an der Gabel wohl gebastelt hat...nochmals vielen Dank Tilo!

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 22. September 2010 20:05
von Kosmonaut
Richtig schön isse!
Hab gleich mal ein paar Fragen für den Fall das ich meine mal irgendwann anfange: Sind die Linierungen frei Hand gemacht? Hast Du einen neuen Kabelbaum genommen? Ist sie noch 6V Unterbrecher?

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 23. September 2010 13:17
von andi5
Trophy 250 hat geschrieben:Richtig schön isse!
Hab gleich mal ein paar Fragen für den Fall das ich meine mal irgendwann anfange: Sind die Linierungen frei Hand gemacht? Hast Du einen neuen Kabelbaum genommen? Ist sie noch 6V Unterbrecher?


Linien sind frei hand. Man kann sowas wohl auch kleben, aber mit der ganzen Arbeit dachte ich original wird besser und ich wollte da nich dran sparen.

Habe auch einen neuen Kabelbaum über die Bucht ersteigert, da war ich nich so zufrieden. Advertised war "original Kabelbaum mit allen Farben". Es scheint jedoch dass besonders BLAU günstig ist wenns um Kabel geht, also musste der Durchgangsprüfer rann um rauszufinden was wohin geht (hatte 3 oder 4 mal Blau in der Lampe).

Von der Elektrik ist alles original 6V, unterbrecher etc.
RT-Tilo sagte dass der Spulenkasten wohl schnell zu heiss wird, wenn man immer mit licht fährt, aber ich wollte trotzdem alles so wie's vor 50 Jahren vom Band kam. Und Fahren mit Standlicht kann ja nich soo teuer sein wenn die PoPo einen mal erwischt :shock:

sie ist jetzt von der Vollabnahme OHNE MÄNGEL zurück und angemeldet. Das trifft sich gut da wir hier in MW gerade 21 grad haben, keine wolke am himmel......

Is genau wie mit meinem Trabant Kübel. Sofortige Gesichtsverzerrung in ein breites Lächeln wenn man losfährt :mrgreen:


Andreas

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 23. September 2010 13:35
von ea2873
auch wenn ich jetzt keine ahnung von RT habe (hat die die Standardlima?) zumindest beim Berliner hat sich der "normale gute" 6V Elektronikregler bewährt. Mitsamt dem neuen Kabelbaum hat man auch damit ein stabiles Bordnetz bei dauerndem Fahren mit Licht.

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 23. September 2010 14:10
von andi5
ea2873 hat geschrieben:auch wenn ich jetzt keine ahnung von RT habe (hat die die Standardlima?) zumindest beim Berliner hat sich der "normale gute" 6V Elektronikregler bewährt. Mitsamt dem neuen Kabelbaum hat man auch damit ein stabiles Bordnetz bei dauerndem Fahren mit Licht.


Wie gesagt, alles original im RT Spulenkasten. Sollte ich später Probleme bekommen kann ein anderer Regler und Zünspule immernoch angebaut werden.

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 23. September 2010 14:22
von TS Martin
Richtig klasse geworden.
Hast aber bei der Vollabnahme nur 1 Sitzplatz eingetragen bekommen, denn der Sozius ist ja nicht montiert ?!

Und wieder ein RT mehr auf den straßen. Diesmal eine in schwarz mit Goldlinierung.
Unsere ist rot mit weißer Linierung.

Daten haste schon zwecks RT Erfassung an unseren Tilo gemailt, denke ich mal ...

Das Zugfahrzeug ist aber auch nicht von schlechten Eltern.
Da kann man bestimmt 2 - 3 Tonnen anhängen.

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 23. September 2010 15:45
von Kosmonaut
Is genau wie mit meinem Trabant Kübel. Sofortige Gesichtsverzerrung in ein breites Lächeln wenn man losfährt


Das glaube ich Dir sofort, danke für die Infos, allzeit gute Fahrt und viel Spass mit der Schicken!

Re: MZ 125/3 - Fertig!

BeitragVerfasst: 24. September 2010 08:08
von andi5
TS Martin hat geschrieben:Richtig klasse geworden.
Hast aber bei der Vollabnahme nur 1 Sitzplatz eingetragen bekommen, denn der Sozius ist ja nicht montiert ?!

Und wieder ein RT mehr auf den straßen. Diesmal eine in schwarz mit Goldlinierung.
Unsere ist rot mit weißer Linierung.

Daten haste schon zwecks RT Erfassung an unseren Tilo gemailt, denke ich mal ...

Das Zugfahrzeug ist aber auch nicht von schlechten Eltern.
Da kann man bestimmt 2 - 3 Tonnen anhängen.


2sitzer eingetragen... die Leute von der DEKRA sind ganz gemütlich. Hat alles andere stehen gelassen als die RT ankam...

Erfassung bei Tilo wurde natürlich längst durchgeführt.

Mit der anhängelast is das so eine Sache. Ziehen kann er angeblich 2.5 tonnen, aber mit dem kurzen Radstand lass ich das lieber. Hab aber bestimmt schon mehr am Mäusehaken gehabt wenn man die Kumpels aus'm Schlamm gezogen hat...die saugen sich malchmal richtig fest.