Seite 1 von 1

Gasgriff Schwalbe = ES?

BeitragVerfasst: 25. September 2010 18:22
von Ysengrin
Kann es sein, dass der originale Gasdrehgriff der ES /2 (mit Schieber und innenliegendem "Gewinde") identisch mit dem von der Schwalbe ist?

Das wäre nämlich insofern interessant, weil die von der ES bei eBay recht selten (und entsprechend teuer) angeboten werden, die von der Schwalbe aber oft und billig. :P

Re: Gasgriff Schwalbe = ES?

BeitragVerfasst: 25. September 2010 18:23
von der janne
theoretisch passt es, habe ich auch schon verbaut, Zuliferer war wohl zu DDR Zeiten der selbe gewesen.

Re: Gasgriff Schwalbe = ES?

BeitragVerfasst: 25. September 2010 18:25
von Ysengrin
heißt "theoretisch", dass es praktisch Probleme gibt?

Re: Gasgriff Schwalbe = ES?

BeitragVerfasst: 25. September 2010 18:30
von der janne
theoretisch keine Probleme, bei der /0 war aber das Widerlager anders geformt, tiefer rein, bzw. runter im Lenker, war auch bei der /1 im Einsatz, da unten etwas ausgehöhlert wegen Blinkerkabeln.
Also passt wenns original von Simson ist, bei Nachbau garantiere ich nicht dafür!

Re: Gasgriff Schwalbe = ES?

BeitragVerfasst: 25. September 2010 20:25
von eMVau
Bei meinem angeblich "original DDR Lagerware" Ersatzteil musste ich das Bowdenzugwiderlager etwas bearbeiten (entgraten), damit es in die Aussparung am Lenker passt. Am Griffstück musste ich von innen (Anfang der punktgeschweißten Schneckenführung) auch etwas "abrunden", damit der Schieber gleichmäßig lief. Das Griffstück ansich musste ich ca. 1mm kürzen, da die eben benannte Schneckenführung zu weit außen war, was zum "Art Ausrasten/Klemmen" des Gasgriff führte.

Alles in Allem ca. 10 min Aufwand.

(eventuell wars ein Nachbauteil, weiß ich bis heute nicht,)

LG MV

Re: Gasgriff Schwalbe = ES?

BeitragVerfasst: 25. September 2010 20:39
von fw66
wo ich zu DDR zeiten noch mein eisenschwein getrieben habe und probleme mit dem gasgrif hatte und es kein ersatz gab nahmen wir die gasgriffe von der schwalbe ab und zu musste mal hier und mal da was abgeändert werden etwas schleifen aber im großen und ganzen hatte es eigentlich immer gepasst.