Seite 1 von 1

Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 14:00
von 150er-maxe
Hallo Leute,

Ich brauche nur mal 'ne kurze Antwort: ist das Alabsterweiß oder Hellelfenbein?
(Der Tank stammt von einer MZ ES 125)
Ich hoffe auf eine schnelle Rückantwort.
mfg

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 14:10
von net-harry
Moin Maxe,

Das wird die verdreckte und ausgeblichene Originallackierung sein und kein RAL-Ton !
:wink:
Wenn Du aber eine RAL-Farbe suchst, die dem alten Farbton ähnlich ist....ich habe bei meiner HuFu Hellelfenbein verwendet...schau' in mein Album.

Gruß Harald

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 14:13
von kutt
so schaut hellelfenbein aus:

8541

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 14:44
von eSZett
Ich habe in meiner Signatur meinen Farbcode den ich an meiner ES150/1 verwendet habe. Die Farbe kommt dem org. sehr nahe.

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 14:48
von 150er-maxe
Super, dann werde ich den Tank in Hellelfenbein lackieren.
-gleich nochmal 'ne Frage: kennt jemand einen guten Online-Shop, wo man diese Farbe in einer Spraydose bestellen kann??
mfg

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 17:39
von p.vom.r
Gibt es in fast jedem Baumarkt von Dupli Color.

Grüße, Peter.

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 17:50
von wolf60
Hellelfenbein (RAL 1015) ist die Standardfarbe für Taxis (mit Ausnahme von Niedersachsen, da ist die Farbbindung für Taxis vor ein paar Jahren aufgehoben worden). Schau dich mal am nächsten Taxistand um, dann weisst du, wie die Farbe tatsächlich aussieht. Ist wohl etwas gelblicher als der originale MZ-Farbton.

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 19:33
von Nils
Hast du den Tank auf den Scanner gelegt :wink:

Der sieht, soweit erkennbar, auf den Bildern doch sehr gut aus. :)
Wenn er nicht sonstige Beschädigungen hat, würde ich den gründlich reinigen, vielleicht polieren... Den schönen Zustand der Originallackierung wirst du mit einer Spraydose nie wieder hinbekommen. Ganz zu Schweigen von der Linierung.

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 23:41
von Kosmonaut
Der sieht, soweit erkennbar, auf den Bildern doch sehr gut aus. :)
Wenn er nicht sonstige Beschädigungen hat, würde ich den gründlich reinigen, vielleicht polieren... Den schönen Zustand der Originallackierung wirst du mit einer Spraydose nie wieder hinbekommen. Ganz zu Schweigen von der Linierung


Das oben Gesagte ist im Grunde die beste Variante. Sollte diese aber nicht zu Deinem Aufbau passen und wenn Dir "so ungefähr" nicht genug ist, dann gibt es noch diese Möglichkeiten. Zum einen kannst Du mit einer guten, aufpolierten Lackstelle am Tank die Farbe in einer Lackiererei ausmessen lassen oder mit einer Farb-Lochkarte (gibt es u.a. von Sikkens) den Farbton genau bestimmen. Das passt auch zu 99%

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 06:27
von 150er-maxe
Das Problem ist, dass der Vorbesitzer mit diesem Motorrad "dem Boden sehr nahe gekommen" ist (auf deutsch : er ist hingefallen :( , daher sieht die andere Seite des Tanks furchtbar aus...
Ich soll dieses Motorrad für 'nen Bekannten wieder aufbauen und dabei muss ich im vorgeschriebenen Budget bleiben, daher meine Frage mit der Spraydose.
Vielen Dank für die Hilfe!!!!
mfg

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 08:26
von Sven Witzel
Dann nimm ne Leifalit Spraydose.
Der Farbton passt zu 99,9 % - mueboe hatte ich auf dem Schraubertreffen den Vergleich gezeigt...

Hab noch ne Dose da.

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 15:03
von unleash
Hellelfenbein = ca. Taxifarben (habe ich genommen) = zum Lackierer gebracht, der Taxis wartet/repariert. In Zusammenarbeit mit Standardfarbe schwarz hat mich die Lackierung der gesamten Maschine 70 Euronen gekostet - mußte nur eben warten, dann hat er es z.B. beim Kotflügel vom Taxi eben hintendran gehängt. :kaffe:

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 15:52
von 150er-maxe
So, ich habe gerade die Farbe bestellt, allerdings gibt es 'ne kleine Planänderung: Habe vorhin mit 'nem Bekannten geredet, der früher eine Lackierer-Ausbildung gemacht hat, als Lackierer arbeitet er schon lange nicht mehr, aber diverse Utensilien hat er noch da. Er meinte ich soll 'ne Dose bestellen, den Rest erledigt er... (und das ganze (fast) Umsonst , sein Lohn: Ein Kasten Bier :D .
Vielen Dank für die Hilfe!!!!!
mfg

Re: Alabasterweiß oder Hellelfenbein?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 17:11
von motorradfahrerwill
Mach vorher ne schöne Schablone von der Linierung :!: :ja: