Hinterrad für EtZ gespann?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon Thomas110562 » 15. Oktober 2010 11:13

Hallo brauche mal eure
Bild 013(1).jpg
meinung über dieses Hinterrad.Ist mit einem Gespannreifen aus DDR Zeiten bestückt(16x3.50).Stammt es von der ETZ oder der ETS?
Möchte es in meinem Beiwagen einbauen.Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon trabimotorrad » 15. Oktober 2010 11:20

16" ist warscheinlich ein TS250-Rad :ja: ich habe auch so eines als Beiwagenrade verbaut. Zur Not kann mans in der ETZ250 einbauen, aber da ist ja normalerweise ein 18"-Rad verbaut.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon Nr.Zwo » 15. Oktober 2010 11:21

Ich behaupte jetzt Mal TS250, denn ES und ich glaube auch ETS haben die Mitnehmer mit den runden knubbeln an der Nabe.

-- Hinzugefügt: 15/10/2010, 12:22 --

trabimotorrad hat geschrieben:Zur Not kann mans in der ETZ250 einbauen, aber da ist ja normalerweise ein 18"-Rad verbaut.

Dann ist aber der Kettenkasten in richtung Rad offen :schlaumeier:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon Thomas110562 » 15. Oktober 2010 11:30

Will es in mein ES 250/0 Gespann als Beiwagenrad einbauen.Kann mann die Nabe auch für ein 150iger etz hinterrad nehmen?

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon Norbert » 15. Oktober 2010 11:32

Thomas110562 hat geschrieben:Will es in mein ES 250/0 Gespann als Beiwagenrad einbauen.Kann mann die Nabe auch für ein 150iger etz hinterrad nehmen?


Nein.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon Dorni » 15. Oktober 2010 11:36

Thomas110562 hat geschrieben:Will es in mein ES 250/0 Gespann als Beiwagenrad einbauen.Kann mann die Nabe auch für ein 150iger etz hinterrad nehmen?


Mahlzeit,

habe noch ein HR für ETZ150 liegen, könnte ein TS Hinterrad gebrauchen, können ja gern tauschen... :mrgreen:

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon Enz-Zett » 15. Oktober 2010 11:39

Ich tippe auch auf 250er TS. 150er haben jedenfalls die runden Mitnehmerzapfen. Ob auch 250er ES / ETS, weiß ich nicht.
ETZ ist es definitiv nicht, dazu fehlt der aufgeweitete Kragen an der Nabe zum Kettenkasten hin. Man kanns zwar anbauen, aber wie es schon hieß: Kettenkasten ist dann offen. ETZ Hinterrad an TS Kettenkasten funzt bei der 250er dagegen problemlos.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon Thomas110562 » 15. Oktober 2010 11:41

Danke für die schnelle antwort
Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon Andreas » 15. Oktober 2010 11:42

ES/ETS definitiv nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon P-J » 15. Oktober 2010 14:18

Enz-Zett hat geschrieben:Ich tippe auch auf 250er TS.


Nicht tippen, wissen, das ist ein Ts Rad. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon g-spann » 15. Oktober 2010 14:38

P-J hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:Ich tippe auch auf 250er TS.


Nicht tippen, wissen, das ist ein Ts Rad. :ja:

Sir, yes Sir!!!
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Hinterrad für EtZ gespann?

Beitragvon sammycolonia » 15. Oktober 2010 18:37

g-spann hat geschrieben:Sir, yes Sir!!!
:shock:
[spoil]und ich sach noch... gerd , sag ich, trink nicht so viel altbier, sach ich.... aber neeeeeneeeeee :twisted:[/spoil]
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EsKai und 5 Gäste