Martin hat geschrieben:Was hast du denn fürn Problem jetzt?

weil Bikerin den Begriff ETZ erwähnt hat hab ich das mit 2Takt kombiniert,ob und wie das technisch möglich wäre hab ich nicht bedacht warum auch,weißt du was irgend so ein Ingenieur mal ausgedacht hat??gab viele Motorkonzepte die sich nie durchgesetzt haben.
Und das so ein 1Zyli sehr problematsich ist liegt wohl auf der Hand!Allein die Vibrationen

Ich wollte Dich nur vom falschen Pferd runterholen welches Du gerade am satteln warst.
Und warum soll MZ einen fast Hubraumgleichen 1Zyl.-Motor neben einem vorh. 2Zyl.-Motor plazieren? Das ist rausgeworfenes Geld.
Suzuki hatte einen 1Zyl. mit fast 800ccm , aber als Viertakter!
War aber nie so der Renner , Leistungsmäßig als auch Absatzmäßig.
LIEBE BIG Fraktion- mich bitte nicht steinigen! Ich finde die BIG gut und es sehr schade das es sie nicht mehr gibt! Ich meine jetzt nur: wenn man eine BIG mit einer gleichalten TDM 850 z.Bsp. vergleicht , Leistungsmäßig sieht es für die TDM deutlich besser aus ohne das sie gewichtsmäßig ins Hintertreffen gerät. Die Betrachtung habe ich außerhalb Kosten/Nutzenaspekten gemacht. Uff....
Ein Problem ist auch die Zeit die die Flammfront braucht um das Gemisch in einem großen Einzelhubraum zu entzünden. Deswegen gibt es meistens Einzelhubräume von unter 500ccm bei schnellaufenden Ottomotoren , mehr geht bedeutet aber mehr Aufwand.
Wenn Einzelhubräume von fast 1000cm3 beherrschbar wären würden sie auch gebaut. Aber Aufwand zu nutzen steht in keinem Zusammenhang.
Gruß
Norbert