Seite 1 von 1
Hauptdüse ETZ 250

Verfasst:
25. Oktober 2010 18:38
von Wartburg 311 QP
Hallo, ich hab noch nicht geschaut, aber ich denke, dass ich bei meiner neuen ETZ 250 den kurzen Krümmer dran habe ( war ja auch nie im Westen zugelassen ). Ist es richtig, dass dann ne 135er Hauptdüse rein gehört ? Ist die schon original so drin oder war das ne 130 ?
Was ist da das richtige wenns die 21 PS Version ist bzw. wie kann ich das eventuell im Fahrbetrieb rausbekommen ?
Re: Hauptdüse ETZ 250

Verfasst:
25. Oktober 2010 18:41
von ETZploited
Welcher Vergaser ist dran?
Einfacher Test: Mach bei Vollast sachte stückchenweise den Choke auf. Nimmt die Bude die Anfettung willig an, ist die HD zu klein.
Re: Hauptdüse ETZ 250

Verfasst:
25. Oktober 2010 18:46
von trabimotorrad
Bei mir waren in DDR-BVF-ETZ-Vergasern bisher immer die 135er-Düse drin. Im Fahrbetrieb würde sich eine zu kleine Düse bemerkbar machen, du würdest, wenn Du bei Volgas ein ganz klein bischen das Gas zurücknimmst, etwas schneller werden. Ich würde aber auf dieses Experiment verzichten, die ETZ kann auch ganz schnell mal klemmen, wenn eine zu kleine Düse verbaut ist. Vergaser lösen, die Schwimmerammer abbauen und nachschauen ist einfach!