MZ ES 250 GST oder Zivil?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250 GST oder Zivil?

Beitragvon Rödi » 25. Oktober 2010 20:25

Hey Sportsfreunde,
was ist mehr Wert auf dem MZ-Markt? Eine MZ ES 250/1 in olivgrüner GST-Ausführung oder selbiges als Blau-Weiße Zivilmaschine?
Die Maschine wäre so oder so absolut vollständig, fahrbereit und Seitenwagentauglich (Anschlüsse am Motorrad sind vorhanden).

Danke für eure Auskünfte!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2
Rödi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert: 27. April 2009 17:09
Wohnort: Leipzig

Re: MZ ES 250 GST oder Zivil?

Beitragvon ea2873 » 26. Oktober 2010 16:38

kommt drauf an. für mich wäre ne originale NVA oder GST mehr wert als ne Zivilmaschine. manche werden das aber anders sehen. ich persönlich würde die maschine wenns ums herrichten geht, so machen wie sie original war, alternativ möglichst den originalen lack erhalten.
herrichten um dann später zu verkaufen lohnt eh nicht wenn mans gut machen will.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ES 250 GST oder Zivil?

Beitragvon Schumi1 » 26. Oktober 2010 17:24

Ich weiß ja nicht ob es bei der ES in GST-Ausführung einen Unterschied gab zur Zivilversion,aber zu meiner GST-Zeit waren alle TS und ETZ-Maschinen normale Standardware die am vorderen Kotflügel ein gelbes Lackdreieck hatten.
Daher gab es da auch keinen Unterschied.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ ES 250 GST oder Zivil?

Beitragvon ea2873 » 26. Oktober 2010 18:57

zumindest bei der ES/2 gabs ne extra GST Version, die im Endeffekt der zivilen Variante mit Einzelsitzen und grüner Farbe entsprach. Ich denke mal bei der /1 wird das auch schon so gewesen sein, hab aber keine Belege.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ES 250 GST oder Zivil?

Beitragvon Nils » 26. Oktober 2010 21:25

Rödi hat geschrieben:Hey Sportsfreunde,
was ist mehr Wert auf dem MZ-Markt? Eine MZ ES 250/1 in olivgrüner GST-Ausführung oder selbiges als Blau-Weiße Zivilmaschine?


Blau - weiß war doch eher bei dr /2 üblich, oder?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: MZ ES 250 GST oder Zivil?

Beitragvon Rödi » 29. Oktober 2010 14:39

Ich bin mir nicht ganz sicher was den Typ angeht, weil keine Plakette dran ist und die Rahmennummer hat ein "E" davorstehen, ich denke mal das steht für Ersatzrahmen. Also die Rahmenfindungssoftware auf ostmotorrad.de spuckt nichts aus.
Es handelt sich um ein ES, die ursprünglich vermutlich zivil ausgeliefert wurde (man sieht an wenigen Kratzerstellen Blauen oder weißen Lack darunter) und dann olivgrün gesprüht/ gestrichen wurde und dann eine halbe Ewigkeit der GST meines Heimatortes als Fahrschulmotorrad diente. Auf dem Vorderkotflügel ist ein weißes Rechteck mit sich überkreuzenden weißen Balken von Ecken zu Ecken. Der Motor hat vor der Motornummer den Vermerk "SW" stehen, was vermutlich für Seitenwagen steht, Anschlüsse sind ja auch alle am Motorrad dran.
Vielleicht helfen die Informationen um Ratschläge zu geben.

Beste Grüße

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2
Rödi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert: 27. April 2009 17:09
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 7 Gäste