Mz RT 125/3 Original Armatur

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Mz RT 125/3 Original Armatur

Beitragvon dermaxvomsee » 31. Oktober 2010 22:38

So Hallo erstmal,

ich habe im Moment ein Ersatzteilproblem da beide Armaturen ( Kupplungs und Bremsarmatur) an meiner Rt leider irreparabel kaputt sind. Glücklicherweise sind die charakteristischen geschwungenen Griffe ( ohne Bollen am Ende) noch intakt, die Armatur dazu allerdings nicht mehr. Auf den Griffen ist die Nummer 1 14/0841 eingeprägt. Die Armaturen haben die Einprägung VEB/ Mila

Weis jemand ob man

Originale Armaturen für die RT 125/3 kaufen kann

eine Andere Armatur mit dem RT Griff benutzen kann ?


Grüße aus Berlin

Max

Fuhrpark: Schwalbe, MZ RT 125 3
dermaxvomsee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert: 25. November 2008 18:57
Wohnort: Berlin
Alter: 38

Re: Mz RT 125/3 Original Armatur

Beitragvon Rt willy » 31. Oktober 2010 22:47

Ich würde es an deiner stelle am nächsten wochenende in neuruppin beim Teilemarkt probieren da bekommst du bestimmt was.
Mfg aus oranienburg

Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.
Rt willy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44

Re: Mz RT 125/3 Original Armatur

Beitragvon Thomas110562 » 31. Oktober 2010 22:49

Hallo
Bei Ebay oder auf Ersatzteilmärkten bekommst Du noch orginales, manchmal auch zu Schnäpchenpreisen.
Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Mz RT 125/3 Original Armatur

Beitragvon RT Opa » 1. November 2010 20:37

Stell mal ein bild rein von den Kapztten Teilen, odr schick es mir Per PN, danke
Ansonsten ist ja alles gesagt!
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Mz RT 125/3 Original Armatur

Beitragvon mastakilah » 4. November 2010 12:59

Es gibt die Aufnahmen auch schon als Nachbau, die sind allerdings nicht billig und dort steht auch nichts mehr drauf.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Mz RT 125/3 Original Armatur

Beitragvon dermaxvomsee » 4. November 2010 18:34

So hier erstmal das bild:
Bild

Der Kupplungsgriff ist großflächig an der Armatur gerissen., der Gasgriff ist an der Verschraubung eingerissen, sodass man ihn nicht mehr am lenker fixieren kann ...

Schade um die schönen Teile ....

Fuhrpark: Schwalbe, MZ RT 125 3
dermaxvomsee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert: 25. November 2008 18:57
Wohnort: Berlin
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 8 Gäste