Seite 1 von 1

Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 5. November 2010 10:20
von el M
Kann mir evtl. jemand eine Schablone / Vorlage für die Tanklinierung (siehe Bild) der MZ ES 125/150 vom Baujahr 1968 anfertigen und zur Verfügung stellen?

Da ich meinen Tank der ES doch neu lackieren möchte (habe bisher nirgends einen originalen brauchbaren Tank mit Linierung gefunden bzw. auftreiben können :cry: ), würde ich gern die Linierung wieder mit drauf bringen.

Welche Farbe wurde eigentlich für diese Tanklinierung verwendet? Soweit ich das feststellen konnte war es ein Blau, doch welches?? Oder wurde dafür auch Schwarz verwendet?

Oder gibt es diese Tanklinierung gar schon vorgefertigt (nachgebastelt) als Klebestreifen, wie diese Linierungen für die Schutzbleche und Seitendeckel?

Ich hoffe, mir kann diesbezüglich jemand helfen :ja: .

(@Mods: falls das hier die falsche Kategorie für meine Fragen sind, dann bitte entsprechend verschieben. Danke)

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 5. November 2010 15:57
von ralef87
Hallo,

Linierung bei meinem Teileträger (gleiche Farbkombi):
* Schutzblech und-Seitendeckellinien in Gold
* Tanklinierung in Farbe der Schutzbleche (schwarz)

Linierung bei meiner rot-schwarzen:
* Schutzblech und Seitendeckellinien in Gold
* Tanklinierung (Tank ist rot) als Einfachlinie in Gold

Ich würde die Linierung von einem Profi machen lassen. Kostet sicher etwas mehr, sieht aber besser aus als die
Aufkleber.

Viele Grüsse

Ralf

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 5. November 2010 20:29
von mz-jan
Hallo und recht ist . Ganz klar Finger weg vom selber machen. Hinterher ist der Ärger umso grösser weils einfach schei... aussieht. Wenn gewünscht kann ich nen Kontakt zu meinem Linierer herstellen zum Freundschaftspreis.(für ne RT komplett 80 €) also wird der Tank günsig und sieht genial aus.
MFG

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 5. November 2010 20:37
von Schumi1
mz-jan hat geschrieben:Hallo und recht ist . Ganz klar Finger weg vom selber machen. Hinterher ist der Ärger umso grösser weils einfach schei... aussieht. Wenn gewünscht kann ich nen Kontakt zu meinem Linierer herstellen zum Freundschaftspreis.(für ne RT komplett 80 €) also wird der Tank günsig und sieht genial aus.
MFG

dem kann ich nur zustimmen.Wenn man es nicht wirklich gut kann sollte es vom Fachmann gemacht werden.Sieht einfach besser aus.Und Aufkeber oder Klebestreifen geht ja garnicht. :nein: :nein:

Gruß Schumi.

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 5. November 2010 20:48
von Klausi1108
Na dann setz dich mal mit ES Maus in Verbindung.
Sie ist darin erfahren und hat nen Lehrgang dafür gemacht
MfG
Klausi

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 6. November 2010 08:16
von Linierer
Könnte handliniert so aussehen. Schablone vom original Tank vorhanden.

@ ESmaus: Bist Du schon soweit mit einem Schwertschlepper diese Art Linien zu ziehen?

Gruß
Michael

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 8. November 2010 12:27
von el M
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Okay - also sollte ich das dann wohl doch mit den Linierungsklebestreifen sein lassen und die Linierung professionell machen lassen??

Oder gibts auch jemanden, der positive Erfahrungen mit den "Linier-Aufklebern" z.B. von MZA gemacht hat????

@mz-jan: Danke für dein Hilfe-Angebot - werde da bei Gelegenheit evtl. nochmal auf dich zurückkommen.

@Klausi1108: Stimmt, die ES-Maus ist ja aus meiner Nähe. Evtl. traut sie es sich ja doch zu, meine ES zu Linieren?

@Linierer: Hast du den geposteten Tank selbst liniert? Das sieht prima aus!!! Machst du das professionell und gehört die HP "Linierer.de" zu dir? Leider ist dann dein Arbeitsbereich etwas weit weg von mir, um dich persönlich zu kontaktieren :cry: .

Achso und noch eine Frage: Kommen die Linierungen nach dem eigentlichen Lackieren auf die Teile oder vor dem klarlackieren (sollte die Linierung unter eine Klarlackschicht)??

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 9. November 2010 13:40
von el M
Achso und noch eine Frage: Kommen die Linierungen nach dem eigentlichen Lackieren auf die Teile oder vor dem klarlackieren (sollte die Linierung unter eine Klarlackschicht)??[/quote]

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 9. November 2010 14:39
von flotter 3er
Kleine Bemerkung am Rande - die abgebildete Maschine ist nicht die Version 1968, sondern geschätzt etwa 1964.

Re: Tanklinierung MZ ES 125/150 Bj.1968

BeitragVerfasst: 9. November 2010 14:51
von el M
flotter 3er hat geschrieben:Kleine Bemerkung am Rande - die abgebildete Maschine ist nicht die Version 1968, sondern geschätzt etwa 1964.


Ja, ich weiß. Erkennt man u.a. an den Blinkern und am Tacho.
Aber die Lackierung und Linierung an einer 68er ES sollte doch die gleiche sein, oder?