Baujahr, Modell, Hubraum ???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Baujahr, Modell, Hubraum ???

Beitragvon kliestower » 5. November 2010 14:05

Hallo,
man sieht nicht viel, vielleicht einige aber doch mehr als ich.
Der Zufall hat ein Bild zum Vorschein gebracht.
Könnt ihr mir weiterhelfen beim Motorrad?
Modellreihe, Baujahr von - bis, Hubraum ?
Den Fahrer kenne ich schon.
CIMG3551.JPG


Danke und viele Grüße.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Moped, Motorrad, Kleinwagen , Kombi , Fahrräder
kliestower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 27. Mai 2009 08:30
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 60

Re: Baujahr, Modell, Hubraum ???

Beitragvon Lorchen » 5. November 2010 14:13

Das ist eine ES 175 oder 250 bis 1961. Genauer kann ich das nicht sagen.

-- Hinzugefügt: 5/11/2010, 14:13 --

Ist das Bild tatsächlich nur so ein Ausschnitt?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Baujahr, Modell, Hubraum ???

Beitragvon Knuckle Duck » 5. November 2010 14:16

Bis auf die Linierung, würde ich sagen, ist es diese: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

IMG00083-20100510-2120.jpg


Baujahr zwischen 1957 - 61, da keine Blinker vorhanden sind, diese wurden erst ab dem 01.01.1962 zur Pflicht.

Modell dürfte daher also eine ES 250/0 sein

Hubraum demnach also auch. 250 ccm



Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Baujahr, Modell, Hubraum ???

Beitragvon rausgucker » 5. November 2010 14:18

Hallo, da hast du ja einen echten Schnappschuss ausgegraben ;)

Auf jeden Fall ist es eine 250er ES - erster Jahrgang sozusagen. Und der dicke Drehgriff in der Lenkermitte deutet auf eine Gespannversion hin - muss aber nicht. Auf jeden Fall hatte mein Opa auch so eine Maschine, deswegen fällt mir das alles sofort wieder ein.

Gruß

edit: aaahhhh, da war einer schneller als ich! Volltreffer also - bis auf die Vermutung mit der Gespannmaschine. Nun gut, bei Opa war ein Beiwagen dran!

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Baujahr, Modell, Hubraum ???

Beitragvon kliestower » 5. November 2010 19:46

Lorchen hat geschrieben:Ist das Bild tatsächlich nur so ein Ausschnitt?


Das Bild geht nur nach oben weiter und da sieht man nur noch mich vor ca. 42 Jahren.

Knuckle Duck hat geschrieben:Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege


Ich hab keinen Schimmer. Ja klar ES ... aber es stellte sich mir ja schon die Frage /0 oder /1.

Fuhrpark: Moped, Motorrad, Kleinwagen , Kombi , Fahrräder
kliestower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 27. Mai 2009 08:30
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 60

Re: Baujahr, Modell, Hubraum ???

Beitragvon Knuckle Duck » 5. November 2010 20:26

Also ich unterstelle mal, dass es sich eindeutig um eine /0 handelt. Begründung für meine Aussage, sind die fehlenden Blinker. Die wurden (wie bereits erwähnt) ab `62 zur Pflicht und da von '62 bis '67 die /1 gebaut wurde, muss es sich also um eine /0 handeln... Glaube ich.

So "Klug-scheiß-Modus" wieder aus ;-)

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Baujahr, Modell, Hubraum ???

Beitragvon wolf60 » 6. November 2010 00:35

Ja, eine /0, dafür sprechen auch die spitzen Lenkerarmaturen. Ob 175 oder 250, lässt sich aber nicht genau erkennen, dazu müsste man das gesamte Motorrad incl. der Seitenverkleidungen sehen. Es dürfte sich aber um eine spätere Version der /0 handeln, denn es sieht danach aus, als wäre schon der Plastgriff am Lenkungsdämpfer dran und nicht mehr der Alugriff. Das Baujahr müsste demnach zwischen 1959 und 1961 liegen.

Möglich wäre auch, dass es sich um eine frühe /1 aus den ersten Monaten des Jahres 1962 handelt. Diese frühen /1 waren optisch den /0 noch sehr ähnlich, hatten noch keine Lenkerblinker und unterschieden sich von den Vorgängern eigentlich nur durch den veränderten Motor. Als 250er hatten sie auch noch die tiefgezogenen Seitenverkleidungen der /0-Baureihe.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 5 Gäste