Seite 1 von 1
Schutzblech Ts250/1 west

Verfasst:
9. November 2010 18:45
von Der Koop
Hallo,
ich bin am rätzeln ob bei meiner Ts das Richtige Schutzblech (vorne) dabei ist.
Habe gehört das die West Emmis ein anderes hatten, meins sieht aber nach ETZ aus.
Habe leider kein Deteibild zu hand aber man siht sicher was ich meine.

Also laut diesem Beitrag ist scheind es ja nen ETZ Blech zu sein aber wie siht denn das richtige aus?
viewtopic.php?f=3&t=31859&p=544859&hilit=Schutzblech+Ts+250#p544859Gruß Stefan
Re: Schutzblech Ts250/1 west

Verfasst:
9. November 2010 19:00
von wolf60
Eindeutig ein ETZ-Kotflügel. Bei der TS 250/1 unterschieden sich die Kotflügel der DDR- und der BRD-Versionen übrigens nicht, das war erst bei der ETZ der Fall (DDR: lackiert, BRD: verchromt). Die Befestigungsstreben der TS-Kotflügel lagen quer zu den Gabelholmen, nicht längs wie bei der ETZ.
Re: Schutzblech Ts250/1 west

Verfasst:
9. November 2010 19:15
von Der Koop
Danke für die schnelle Antwort, ETZ habs mir schon gedacht.
Ist es so eine große Schande es beizubehalten? Weil gefalle tuts mir besser und gefüllert ist es auch schon.
Gruß Stefan
Re: Schutzblech Ts250/1 west

Verfasst:
9. November 2010 19:18
von Norbert
wolf60 hat geschrieben:Eindeutig ein ETZ-Kotflügel. .... das war erst bei der ETZ der Fall (DDR: lackiert, BRD: verchromt).
Die ersten Neckermann ETZ 250 hatten definitiv lackierte VR Kotflügel.
Re: Schutzblech Ts250/1 west

Verfasst:
9. November 2010 20:42
von muemmel
Also ich habe auch orginal dieses Schuzblech vorne drann. Meiner Meinung nach wurden diese bei beiden Typen ab einem bestimmten Baujahr verbaut. Jedoch war es vercromt.
muemmel
Re: Schutzblech Ts250/1 west

Verfasst:
9. November 2010 21:15
von Der Koop
Ob es mal verchromt war kann ich nicht sagen, es war zigmal übergepinselt.
Habe es gestralt und grundirt, meine Ts ist Erstzulassung 1980 also eine spätere.
Gruß Stefan
Re: Schutzblech Ts250/1 west

Verfasst:
9. November 2010 21:48
von Ex-User Hanseat
Norbert hat geschrieben:wolf60 hat geschrieben:Eindeutig ein ETZ-Kotflügel. .... das war erst bei der ETZ der Fall (DDR: lackiert, BRD: verchromt).
Die ersten Neckermann ETZ 250 hatten definitiv lackierte VR Kotflügel.
So ist es.
Die erste bundesdeutsche Version 1981 hatte silbergrau lackierte Vorderradschutzbleche ...
