Seite 1 von 1
traum in erfüllung gegangen

Verfasst:
1. November 2006 16:54
von der_blubb
so mein traum ist endlich in erfüllung gegangen bin nun auch stolzer besitzer von einer MZ RT 125/3

:D:D:D:D:D:D:D
naja mal wieder ne menge zeit und arbeit

:D aber was tut man ned alles für sein traum *g*
hat vlt irgendwer ein paar gute tips oder tricks?!
gruss des blübbschen


Verfasst:
1. November 2006 17:05
von Rotbart
Wahrscheinlich wird uns außerhalb der MZ-Welt keine Sau verstehen, aber ich find's wunderschön, was du dir da angeschafft hast.
Glückwunsch! Und viel Spaß beim Schrauben!
Gruß
Rotbart
Re: traum in erfüllung gegangen

Verfasst:
1. November 2006 17:05
von Ex User Otis
der_blubb hat geschrieben:so mein traum ist endlich in erfüllung gegangen bin nun auch stolzer besitzer von einer MZ RT 125/3
naja mal wieder ne menge zeit und arbeit

:D aber was tut man ned alles für sein traum *g*
hat vlt irgendwer ein paar gute tips oder tricks?!
gruss des blübbschen

Sieht doch sehr gut und vollständig aus..
..dem "Blubb" mal den-->

drückt.
Viel Erfolg beim Neuaufbau..

Verfasst:
1. November 2006 17:13
von Alex
Doch, ich denke mal die DKW-Fans verstehen uns (und gucken sich neidisch an was MZ aus der RT noch gemacht hat....im Gegensatz zu den Ingolstädtern...).

Verfasst:
1. November 2006 17:28
von eichy
Was sind das für Dinger links und rechts am Soziushaltergriff? -Glückwunsch übrigens!

Verfasst:
1. November 2006 17:30
von Sv-enB
eichy hat geschrieben:Was sind das für Dinger links und rechts am Soziushaltergriff? -Glückwunsch übrigens!
Meinst Du die Blechabdeckung, darunter ist die Feder für den Sattel.
Die RT hat jedenfalls eine bessere Substanz als meine.

Verfasst:
1. November 2006 17:38
von Clou
Hi auch von mir Gratulation und viel Glück! Wenn ich mehr Zeit und Raum hier in Göttingen hätte, würde ich mir auch sowas über den Winter zulegen *träum*
Grüße
-Christoph

Verfasst:
1. November 2006 17:43
von der_blubb
merci euch allen
ach clou bis nach nordhausen isset ja ned weit also bis zu mir *fg*

Verfasst:
1. November 2006 18:22
von Nordlicht
Wenn die richtig geputzt wird,bischen Lackreiniger und Politur,brach die nicht mal neuen Lack. Mach mal Bilder nach der Grundreinigung,Glückwunsch


Verfasst:
1. November 2006 18:23
von Luzie
Viel Spaß damit!

Verfasst:
1. November 2006 18:32
von Ex User Otis
Alex hat geschrieben:Doch, ich denke mal die DKW-Fans verstehen uns (und gucken sich neidisch an was MZ aus der RT noch gemacht hat....im Gegensatz zu den Ingolstädtern...).
..nunja..als damaliger Eigner von diversen RT-DKW´s..(anfangs der 70er)
sehe ich grad mal die Blech-Hutze über dem Lenker..
Ebenso den Plaste -Kettenkasten..ich meine die Schläuche..(verschleissfroidig)
Vorher war das ein Metall-Gebilde..(das war den MZ´lern wohl zu aufwändig?)
Also..so mächtig gewaltig waren die Unterschiede wohl net...

Verfasst:
1. November 2006 18:37
von mz-henni
Um Gottes willen nicht restaurieren, sondern schön putzen und KONSERVIEREN!! (Technik mal ausgenommen)
NICHTS ist schöner als ein gut erhaltener Originalzustand mit Patina!!
Grüße, Henni

Verfasst:
1. November 2006 18:43
von Nordlicht
mz-henni hat geschrieben:Um Gottes willen nicht restaurieren, sondern schön putzen und KONSERVIEREN!! (Technik mal ausgenommen)
NICHTS ist schöner als ein gut erhaltener Originalzustand mit Patina!!
Grüße, Henni
Du sagst es


Verfasst:
1. November 2006 18:52
von Flügerl
Ah, ein wunderschönes Ding, herzlichen Glückwunsch

Wenns fragen über den Reichstyp gibt kannst dich gern auch an mich wenden, mitlerweile kenn ich die alten Damen sehr gut und auch ihre Launen


Verfasst:
1. November 2006 19:11
von Schmeilord
Nordlicht hat geschrieben:mz-henni hat geschrieben:Um Gottes willen nicht restaurieren, sondern schön putzen und KONSERVIEREN!! (Technik mal ausgenommen)
NICHTS ist schöner als ein gut erhaltener Originalzustand mit Patina!!
Grüße, Henni
Du sagst es

Jau, da sag ich auch nicht nein!
Meine ES bekommt jetzt zwar Neulack, aber nur an den nötigsten Stellen.
Der Lacker meinte er bekommt das hin...
Achso, Glückwunsch zur MZ, sowas könnt ich mir auch noch vorstellen, aber erstmal ist mein Wiesel dran...


Verfasst:
1. November 2006 19:45
von Ex-User peryc
Ist die schee!

Da hat man grad was fettisch und schon packt es eynen wieder
Christopher

Verfasst:
1. November 2006 19:48
von der_blubb
also wenn ich mir des noch so mit den preis überleg *lol* kann ich es immer noch ned fassen... zwickt mich ma eener

:D
also is echt kein rost zu sehn ausser die felgen die scheinen irgendwie lackiert gewsen zu sein weil die blättern... un halt am krümmer aber des wohl des kleinste übel...
mehr zus chaffen macht mir des ich keene papiere dazu hab, weil die war ja erst garned zum verkauf sondern für was anderes gedacht


Verfasst:
1. November 2006 19:51
von Schmeilord
Die fehlenden Papiere sind doch kein Problem.
Bescheinigung aus Flensburg bestellen und ab zur nächsten Dekra Stelle.
Hat bei mir knapp über 50 Taler gekostet...

Verfasst:
1. November 2006 19:53
von der_blubb
echt? des geht ja doch dacht würd da schon bettelarm werden *g* naja werd ich denn nächstes jahr machen wenn se denn läuft un glänzt


Verfasst:
1. November 2006 19:53
von Ex-User peryc
der_blubb hat geschrieben:mehr zus chaffen macht mir des ich keene papiere dazu hab, weil die war ja erst garned zum verkauf sondern für was anderes gedacht

Yst da nicht das KBA die Anlaufstelle? IIRC bekommst dort neue Papiere. Kann das wer bestätigen/widerlegen?
Christopher

Verfasst:
1. November 2006 20:01
von Schmeilord
Ne Anfrage zum KBA nach Flens, die stellen für schlanke 12,40 ne Unbedenklichkeitsbescheinigung aus.
Damit dann zum Tüv und wenn der sein ok gibt bekommst du neue Papiere auf der Zulassungsstelle.
Ganz simpel

Verfasst:
1. November 2006 20:21
von alexander
DEKRA (fuers Datenblatt; Briefkopie sollte es auch tun) und KBA (fuer die Papiere) werden schon helfen

Verfasst:
1. November 2006 20:57
von kutt
glückwunsch
stell doch bitte noch mal ein foto rein, wenn das teil sauber ist ...
wär ein guter vergleich

Verfasst:
1. November 2006 21:58
von Schwarzfahrer
Ob da nur putzen reicht? Sieht so aus als ob da schon mal irgendwann jemand Lack drauf getan hat. Zumindest sind auf den Bildern keine Linien zu sehen. Aber erst mal ists ne schöne Basis, weil Elektrikkasten und Rücklicht ist dran. Der Gepäckträger ist nen nützliches Zubehör dass man auch nicht mehr überall bekommt. Viel Spass damit.

Verfasst:
2. November 2006 00:18
von Steppenwolf
Viel Spass an der Kleinen aus Zschopau. Sie wird dir viel Freude schenken.

Verfasst:
2. November 2006 00:53
von Koponny
Den Glückwünschen kann ich mir nur anschließen!!
@Steppenwolf: was macht eigendlich dein /2 Gespann?

Verfasst:
2. November 2006 10:42
von Richy
Nicht vergessen: DIe Unbedenklichkeitsbescheinigung ist nur eine begrenzte Zeit gültig (ich glaub, 2 Monate, aber nagelt mich nicht drauf fest)...
MfG,
Richard

Verfasst:
2. November 2006 18:58
von TS-Willi
Sieht geil aus!
Glückwunsch

Verfasst:
3. November 2006 00:05
von Steppenwolf
@Koponny: Ich habe das Gespann endlich hier oben. Es sieht gar nicht so übel aus. Der Lack ist zwar hinfällig, aber das Boot ist im klasse Zustand und alle Teile sind vorhanden. Es sind sogar beinschilder vorhanden, welche ich eh haben wollte. Ich werde die Lackteile wohl im Dezember oder Januar strahlen und lackieren lassen und dann werde ich einen entsprechenden thread eröffnen.

Verfasst:
3. November 2006 01:40
von Koponny
Ich habe das Gespann endlich hier oben. Es sieht gar nicht so übel aus.
Na prima das es irgendwie geklappt hat! Viel Spaß beim schrauben!!

Verfasst:
3. November 2006 11:34
von Schwarzfahrer
Richy hat geschrieben:Nicht vergessen: DIe Unbedenklichkeitsbescheinigung ist nur eine begrenzte Zeit gültig (ich glaub, 2 Monate, aber nagelt mich nicht drauf fest)...
MfG,
Richard
4 Wochen

Re: traum in erfüllung gegangen

Verfasst:
3. November 2006 12:34
von lothar
der_blubb hat geschrieben:so mein traum ist endlich in erfüllung gegangen bin nun auch stolzer besitzer von einer MZ RT 125/3
Herzlichen Glückwunsch! Die sieht doch sehr gut aus! Ich würde sie auf jeden Fall erst mal so lassen, wie sie ist.
Meine 125/0 war wesentlich rostiger und dennoch habe ich mich entschlossen sie erst mal nicht zu lackieren.
Totaldemontage -> Säubern, Checken - Reparieren - Montage - Zulassung.
Eine Edelrestauration in der Zukunft ist ja dadurch nicht ausgeschlossen.
Gruß
Lothar

Verfasst:
3. November 2006 12:51
von Rolf
Ich würde sie auf jeden Fall erst mal so lassen, wie sie ist.
Ja, wir werden auch nicht schöner! Meistens werden die Dinger ja dann überrestauriert und sehen aus wie Cher nach dem 20ten Lifting.

Verfasst:
4. November 2006 11:56
von Heidel
TS-Willi hat geschrieben:Sieht geil aus!
Glückwunsch
Da kann ich nur zustimmen...
Ich habe bei dem Anblick auch einen Tropfen in der Hose...


Verfasst:
4. November 2006 12:02
von Ex User Otis
Heidel hat geschrieben:Ich habe bei dem Anblick auch einen Tropfen in der Hose...

..der trocknet bei der nächsten Tour im Fahrtwind..??
..beim Anblick eines Moppeds inne Hose pinkeln..?..
Sachen jiddet..ächt..!

Verfasst:
4. November 2006 12:13
von Heidel
Otis hat geschrieben:Heidel hat geschrieben:Ich habe bei dem Anblick auch einen Tropfen in der Hose...

..der trocknet bei der nächsten Tour im Fahrtwind..??
..beim Anblick eines Moppeds inne Hose pinkeln..?..
Sachen jiddet..ächt..!
Na das war eher der Lusttropfen der Vorfreude gewesen, verknüpft mit dem Wunsch auch so was zu besitzen...
Aber bei den Temperaturen gefriert der gewisse Tropfen eher in der Hose als er trocknet...

Verfasst:
4. November 2006 12:16
von Ex User Otis
Heidel hat geschrieben:Aber bei den Temperaturen gefriert der gewisse Tropfen eher in der Hose als er trocknet...
..der Tendenz,dass weitere Troppen beikommen..vor lauter
LustamFahrenFreude..könnte man zumindest vorbeugen..


Verfasst:
4. November 2006 12:32
von Heidel
Otis hat geschrieben:..der Tendenz,dass weitere Troppen beikommen..vor lauter
LustamFahrenFreude..könnte man zumindest vorbeugen..

Jo...
Knoten rin und gudd iss...
Nur was ist wenn er zu kurz ist...

Verfasst:
4. November 2006 12:34
von Ex User Otis
Heidel hat geschrieben: Nur was ist wenn er zu kurz ist...
Hüstel..es gibt Schnellverbinder..

probiers mal aus..grinsel..

Verfasst:
4. November 2006 12:51
von der_blubb
ja die wird auch erstmal so bleiben lackieren hat noch a bissl zeit...
aber da is so viel schmutz da weiss man garned wo man als erstes anfangen soll und wenn ich den spulenkasten da sein wo de elektro drin is sag ich nur "oh mein gott" alles neu für mich weil ich vorher nur simmen gefahren bin und es geht schon los erstmal nen zündfunken zubekommen weil des ganze kabel vom kerzenstecker und so raus is...

Verfasst:
4. November 2006 12:56
von Heidel
Otis hat geschrieben:Heidel hat geschrieben: Nur was ist wenn er zu kurz ist...
Hüstel..es gibt Schnellverbinder..

probiers mal aus..grinsel..
Ich hab die Lösung...
Ein Klassiker...
Die Windel


Verfasst:
4. November 2006 21:57
von lothar
der_blubb hat geschrieben:...aber da is so viel schmutz da weiss man garned wo man als erstes anfangen soll und wenn ich den spulenkasten da sein wo de elektro drin is sag ich nur "oh mein gott" alles neu für mich ....
Also, da will ich dir mal Mut machen, nach dem Kärchern sah meine schon mal so aus. Auf jeden Fall ist der "russische Chrom" bei mir noch ´ne Schicht dicker als bei dir und trotzdem tendiere ich z.Zt. zu 99% dazu, sie so zu lassen.
rt.jpg
Und der Spulenkasten ist ´ne Lecke. Als ich das Ding analysiert hab, hab ich echt Hochachtung vor der Packungsdichte bekommen.
Saubere konstruktive Leistung! Zündspule, Regler, Zündlichtschalter, alles in einem -und da passt kaum noch eine Erbse dazwischen.
Nach dem Säubern und zwei neuen Drähten für die Zündspule sah die Welt schon ganz anders aus:
rt-spk.jpg
Das ist zwar eine /0, aber das Wesentliche wird sich kaum verändert haben (Bremslicht, Leelaufkontrolle und ? sind dazugekommen).
Hier ist der Schaltplan im momentanen Bearbeitungsstand (keine Gewähr für Fehlerfreiheit).
rt-circ.jpg
Wenn du Fragen zur Elektrik hast, ich denk mal: Kein Problem...
Gruß
Lothar

Verfasst:
4. November 2006 22:09
von der_blubb
danke lothar werd ich gern drauf zurückkommen wenn ich se endlich komplett auseinander genommen hab
