Seite 1 von 1

2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 17. November 2010 20:00
von kliestower
Hallo,
da nun langsam wieder alles in Form Kommt, hab ich mal schnell das Lenkerschloss eingesteckt.
Nun meine Fragen.
Verbleibt es im geöffneten Zustand in der Hülse? So wie beim S 50.
Wenn ja, wieso geht es dann bei mir nicht?
Wenn es geöffnet ist, also außen bündig abschließt, blockiert es schon.

Hier noch mal ein Bild.
Lenkerschloss.jpg

Es wurde als ETS-Schloss gekauft. Vielleicht kann mal jemand die nächsten Tage nachmessen.

Danke und viele Grüße.

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 17. November 2010 20:12
von steven80
Hallo,
das Schloss wird im geöffneten Zustand lose, in der Tasche oder so, mitgeführt. Hab mich auch erst gewundert aber das muss so...

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 17. November 2010 23:09
von eMVau
...ist bei mir sogar in den Papieren aufgeführt (Dekra-Abnahme), daß es mitgeführt werden muß (meins liegt in ner alten Socke im Werkzeugfach).

LG MV

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 18. November 2010 00:58
von wolf60
steven80 hat geschrieben:Hallo,
das Schloss wird im geöffneten Zustand lose, in der Tasche oder so, mitgeführt. Hab mich auch erst gewundert aber das muss so...


...darum musste bei der BRD-Exportversion ein seitlich eingebautes Neiman-Schloss rein. Der TÜV hatte was gegen Schlösser, die nicht fest am Rahmen dran waren und hätte sonst keine ABE erteilt.

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 18. November 2010 06:51
von Andreas
Also meine beiden Neckermänner teilen sich ein Lenkradschloß welches ich lose mit rumschleppe.

:gruebel:

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 18. November 2010 09:01
von Guesi
wolf60 hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:Hallo,
das Schloss wird im geöffneten Zustand lose, in der Tasche oder so, mitgeführt. Hab mich auch erst gewundert aber das muss so...


...darum musste bei der BRD-Exportversion ein seitlich eingebautes Neiman-Schloss rein. Der TÜV hatte was gegen Schlösser, die nicht fest am Rahmen dran waren und hätte sonst keine ABE erteilt.


Das mit dem Neimann Schloss war bei der ETZ so.
Bei der ETS gab es keinen Unterschied zu Ost-Version.

GüSi

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 18. November 2010 10:06
von Robert K. G.
Guesi hat geschrieben:...
Das mit dem Neimann Schloss war bei der ETZ so.
Bei der ETS gab es keinen Unterschied zu Ost-Version.

GüSi


Doch euer Ehren! Blinker und Hochlenker... :kotz:

Gruß
Robert

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 18. November 2010 11:06
von Straßentiger
Robert K. G. hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:...
Das mit dem Neimann Schloss war bei der ETZ so.
Bei der ETS gab es keinen Unterschied zu Ost-Version.

GüSi


Doch euer Ehren! Blinker und Hochlenker... :kotz:

Gruß
Robert


Wenn ich richtig gelesen habe geht es um das LENKERSCHLOSS :idea: :roll:

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 18. November 2010 11:12
von Robert K. G.
Straßentiger hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe geht es um das LENKERSCHLOSS :idea: :roll:


Und jetzt? :nixweiss: Die Antwort bezog sich auf die ETS in ihrer Gesamtheit. Da sind sogar noch ein paar weitere kleine Details unterschiedlich. Aber gerade das Lenkerschloß nicht.

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 26. November 2010 13:36
von Guesi
Robert K. G. hat geschrieben:
Straßentiger hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe geht es um das LENKERSCHLOSS :idea: :roll:


Und jetzt? :nixweiss: Die Antwort bezog sich auf die ETS in ihrer Gesamtheit. Da sind sogar noch ein paar weitere kleine Details unterschiedlich. Aber gerade das Lenkerschloß nicht.


Tja, das stimmt nun auch nicht. Das Lenkerschloss ist unterschiedlich zwischen ES und ETS 250.
Und die Überschrift dieses Threads lautete " 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250", alos bezog sich meine Antwort eben auch auf diese Fragen, nicht die ETS als Gesamtkunstwerk ...

GüSi

Re: 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250

BeitragVerfasst: 26. November 2010 13:55
von Robert K. G.
Guesi hat geschrieben:
Tja, das stimmt nun auch nicht. Das Lenkerschloss ist unterschiedlich zwischen ES und ETS 250.
Und die Überschrift dieses Threads lautete " 2 Fragen zum Lenkerschloss ETS 250", alos bezog sich meine Antwort eben auch auf diese Fragen, nicht die ETS als Gesamtkunstwerk ...

GüSi


Nun bin ich verwirrt... Wo steht jetzt was von ES? Du meinst ETZ, oder? Ja, da gibt es unterschiedliche Schlösser!

Gruß
Robert