Unterschiede Rahmen ES 250 vs. ES 250/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Unterschiede Rahmen ES 250 vs. ES 250/1

Beitragvon ifamobile » 25. November 2010 19:42

Hallo,

nach langem Suchen habe ich einen Rahmen mit Brief für mein ES 250/1 Gespann gefunden. Es ist ein ES 250 Rahmen, BJ 1960, aber scheinbar identisch zum /1 Rahmen.

Scheinbar. Denn: Der originale 250/1 Träger für die Vordergabel passt nicht in die Steuerkopflagerung!

Verbaut sind im ES 250 Rahmen andere Lagerschalen als im /1 Rahmen. Letzterer hat flache Lagerschalen, ersterer wesentlich voluminösere Schalen.
Gut, austauschen. Geht aber auch nicht, da die /1 Schalen nicht fest im Rahmen sitzen, der Lagersitz scheint anders.
Und auch ohne Lagerschalen scheint es, als ob das Steuerrohr der /1 wesentlich stärker dimensioniert ist.

Weiß jemand Rat, bzw. kann die Unterschiede zwischen beiden (scheinbar identischen) Rahmen benennen?

Ist die Modifikation eines ES 250 Rahmens in einen ES 250/1 Rahmen überhaupt möglich/sinnvoll?

Danke für die Hilfe!

Frank

Fuhrpark: zuviel...
ifamobile

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 4
Bilder: 15
Registriert: 23. Januar 2007 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 46

Re: Unterschiede Rahmen ES 250 vs. ES 250/1

Beitragvon Munin » 3. Dezember 2010 14:43

Hallo
Die Rahmen wurden am Steuerkopf verstärkt.
D.h. es wurde ein konisches Schaftrohr vom Vorderradschwingenträger eingebaut und damit der untere Gabellaufring von einem Innendurchmesser von 36mm auf 38,5mm vergößert. Das geschah ab Rahmennummer 1190420 bei 250/1, 1503835 bei ES 300 und 3056738 bei ES 175/1. Zeitlich ist das ungefähr die Jahreswende zwischen 1962 und 63.
Weiterhin unterscheiden sich die Rahmen noch in der Lenkerschloßaufnahme (frühe Modelle Loch, ab ca. 1962 U Profil) und auch dem Batteriekasten ca. Ende 62, also mit Einführung der 125er /150er ES.

Grüße
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Unterschiede Rahmen ES 250 vs. ES 250/1

Beitragvon wolf60 » 3. Dezember 2010 16:12

ifamobile hat geschrieben:
Ist die Modifikation eines ES 250 Rahmens in einen ES 250/1 Rahmen überhaupt möglich/sinnvoll?



Sinnvoll wäre das schon, weil es für die ES 250/1 neue Lenkkopflager als Nachfertigung gibt, für die ES 250/0 dagegen nicht. Ich fürchte allerdings, das so ein Umbau nicht machbar sein wird.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Unterschiede Rahmen ES 250 vs. ES 250/1

Beitragvon otto2 » 30. Dezember 2012 11:47

gibt es nun eine Möglichkeit die Lagerschalen beim 250/0 Rahmen auszutauschen ?

Danke
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51

Re: Unterschiede Rahmen ES 250 vs. ES 250/1

Beitragvon der garst » 30. Dezember 2012 12:37

otto2 hat geschrieben:gibt es nun eine Möglichkeit die Lagerschalen beim 250/0 Rahmen auszutauschen ?

Danke


Eher würd ich mir nen /0er Schwingenträger gesorgen.
Ist das einfachste.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Unterschiede Rahmen ES 250 vs. ES 250/1

Beitragvon otto2 » 30. Dezember 2012 12:53

wenn man noch welche bekommt...
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste