RT 125 /3 Zschopau-Emblem, Frage

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

RT 125 /3 Zschopau-Emblem, Frage

Beitragvon MuZ » 4. Dezember 2010 15:45

Hallo,

ich habe eine kurze Frage.

War das Zschopau-Emblem auf dem Lenkerblech der /3 (Bj 1960) gebogen oder gerade? Immerhin hat das Blech einen Knick.

Danke, Marcel
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -

Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon
MuZ

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 21. September 2010 15:45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: RT 125 /3 Zschopau-Emblem, Frage

Beitragvon RT-Tilo » 4. Dezember 2010 16:38

das Emblem ist leicht gebogen und folgt mit seiner Form, dem Lenkerblech, :ja:
ich habe meins mit Silikon angeklebt.

PS: auch meine RT 125/3 ist Baujahr 1960 :mrgreen:
hab ich schon deine Fahrgestelldaten für unsere Liste ?
Wenn noch nicht, dann bitte Rahmennummer, Baujahr, ob komplett oder nicht
und ob ein Brief vorhanden ist oder nicht, auch einzelne Typschilder von Verschrottungen
werden gern eingetragen. Die Daten bitte nicht öffentlich, sondern per PN...danke !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125 /3 Zschopau-Emblem, Frage

Beitragvon RT Opa » 5. Dezember 2010 11:32

Genau so ist es, das Emblem liegt genau in der Mulde des Bleches.
Zum Ankleben hab ich zB Metallkleber verwendet.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125 /3 Zschopau-Emblem, Frage

Beitragvon Dreirad Kutscher » 5. Dezember 2010 13:35

Hab da auch mal ne Frage. Bei mir an meiner ES 125 Bj. 62 fehlen die Dinger. Jetzt die Frage. Gehören die gebogenen oder die geraden dran. Bin mir nicht sicher,da das Möp zur 0 Serie gehört. Gruß Max
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56

Re: RT 125 /3 Zschopau-Emblem, Frage

Beitragvon RT Opa » 5. Dezember 2010 13:37

Sollten die geraden sein
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125 /3 Zschopau-Emblem, Frage

Beitragvon Dreirad Kutscher » 5. Dezember 2010 13:39

Hey Björn. In meiner Betriebserlaubnis sehen die Dinger gebogen aus. Deshalb bin ich mir unschlüssig. Danke Max
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 7 Gäste