Tankembleme ETZ 251 entfernen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Tankembleme ETZ 251 entfernen

Beitragvon Gallium » 7. Dezember 2010 12:07

Hallo,

weiß jemand wie man die MZ Buchstaben am 251er Tank am besten abbekommt?
Und womit klebe ich sie nach der Tanklackierung am besten wieder an?

danke schonmal Matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Tankembleme ETZ 251 entfernen

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2010 12:15

Versuch die Buchstaben mit dem Heißluftfön vorsichtig zu erwärmen, ich habe meine so losgebracht.
Wieder drankleben entweder mit Zweikomponentenkleber (UHU-Plus) oder zähem Silikon.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16711
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tankembleme ETZ 251 entfernen

Beitragvon Trabant » 7. Dezember 2010 13:12

Genau, so mache ich es auch. Abföhnen und mit Silikon festmachen.
Mit 2 Komponentenkleber habe ich schon mal einen verloren, da er bei sehr kalten Temperaturen sehr spröde wird und es ja nicht unbedingt wenig vibriert.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Tankembleme ETZ 251 entfernen

Beitragvon Pirazzi » 7. Dezember 2010 14:13

Ich habe bei mir die Embleme mit Sikaflex angeklebt. Das klebt wie sau aber härtet nicht aus, ist also so gummi-artig.
Hält seit 10.000km ohne Probleme :)

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden

Re: Tankembleme ETZ 251 entfernen

Beitragvon ETZChris » 7. Dezember 2010 14:34

[ot]ich hab meine embleme mit spaxschrauben angedübelt. fischer natürlich. :irre:[/ot]
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Tankembleme ETZ 251 entfernen

Beitragvon pischtie » 7. Dezember 2010 21:57

ETZChris hat geschrieben:[ot]ich hab meine embleme mit spaxschrauben angedübelt. fischer natürlich. :irre:[/ot]



:patpat: abba bestimmt ans Garagentor.... :rofl:
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Tankembleme ETZ 251 entfernen

Beitragvon ETZChris » 8. Dezember 2010 07:47

pischtie hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:[ot]ich hab meine embleme mit spaxschrauben angedübelt. fischer natürlich. :irre:[/ot]



:patpat: abba bestimmt ans Garagentor.... :rofl:


[ot]nee, dann hießen sie ja torembleme![/ot]
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste