Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 20:46

Nabend an alle,

Ich habe da mal eine Frage an euch, gibt es unterschiede zwischen den Heckteil von der ETS 250 und der TS 250/0?
Und wie sieht es bei der Lampenhalterung vorn aus(Dreiecke)gibt es da auch unterschiede?
Das wäre super wenn ihr mir da weiter helfen könntet weil ich mich denn drumm kümmern wollte falls es nicht Original ist.
Danke schon mal im voraus für die Info....

Gruß Stephan

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon matte85 » 24. Dezember 2010 20:50

ja die lampendreiecke der ets sind anders. glaube spitzer bzw. dünner.

was meinst du was beim heck anders ist?

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 20:57

danke! Ich bin mir beim Heckteil einfach nicht sicher und wollte auf nummer sicher
gehen ob es da vllt doch unterschide gibt die ich nicht weiß... ??? :roll:

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon jowi250 » 24. Dezember 2010 21:00

Hinten ist die ETS auch anders als die TS/0, siehe z.B. die Rückleuchtenaufnahme. Durch die andere Telegabel sind auch die Lampendreiecke anders.
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 21:04

Und wie sehen die unterschide genau aus bei der Rücklichtaufnahme? Die Lampenhalterung soll wol spitzer und etwas dünner sein.Kann das sein? ich habe leider nichts zum vergleichen.....

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon matte85 » 24. Dezember 2010 21:14


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon jowi250 » 24. Dezember 2010 21:14

Ich hänge mal ein Foto vom meinem Heck dran da kannst Du ja mal vergleichen
Reko TS 250001

(2).JPG


Der ETZ Bügel ist nachgerüstet, alles amdere ist Original
Die Rückleuchte ist im Original auch etws kleiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jowi250 am 24. Dezember 2010 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon Der Bruder » 24. Dezember 2010 21:15

Bei der ETS ist doch auch nen ganz anderer Kotflügel hinten drinn
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 21:26

Alles klar, ich sehe den unterschid und muss " Der Bruder" recht geben das es ein ganz anderes Heckteil ist . :gut:

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon jowi250 » 24. Dezember 2010 21:29

Es ist ja auch ein anderes Motorrad :lol:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 21:34

Ja da hast du recht, bloß ein paar kleine sachen sind ja doch identisch :ja:

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Unterschiede bei ETS 250 und TS 250/0

Beitragvon ea2873 » 24. Dezember 2010 23:22

also das schutzblech hinten passt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste