Seite 1 von 1
Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
2. Januar 2011 21:32
von Stefan.S.89
Hallo Leute,
ich hab schon einige DDR Mopeds aufgebaut und umgebaut.Kenne mich mit den Modellen da recht gut aus!
Allerdings wollt ich nun etwas größeres, wollte sportlich fahren aber auch einen Oldtimer fahren.
Deswegen entschied ich mich ,nach einer ETZ Ausschau zu halten, und ich fand auch eine bei Ebay.
Der Preis ging für dass ,was ich bekam, Elektrik,Motor und Lackierung muss gemacht werden.
Ich lege aber immer sehr großen Wert auf Originalität.
Also hab ich mir mal ein MZ Typenbuch geholt und gestöbert, sehr zu empfehlen!
Nun bin ich aber auf ein Problem gestoßen. An der Telegabel über der Brück,dort wo die Lampe ist ist so eine komische Halterung.Hab die auf keinem Foto gefunden.Auch sind die Blinker rund und nicht eckig.
Leider hab ich auch noch eine Trommelbremse drin .
Könnt ihr mir sagen,was das für eine Halterung ist und um welches BJ etc. es sich handelt?
Leider ist auf dem Typenschild kaum noch was zu erkennen
Zum Bild:
http://www.bilder-hochladen.net/files/ayg2-n-jpg.html Mit freundlichem Gruss
Stefan
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
2. Januar 2011 21:36
von Maik80
Erstmal hast du ne ETZ in der Sparversion. Keine BS, DZM.
Der Lampenhalter sieht nach TS aus, aber irgendwie auch nicht.

Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
2. Januar 2011 21:41
von Stefan.S.89
Maik80 hat geschrieben:Der Lampenhalter sieht nach TS aus, aber irgendwie auch nicht.

Hehe ja das mit der TS liegt wirklich nah, aber hab mal geschaut,so sahen die von der TS auch nich aus.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
2. Januar 2011 21:50
von Stephan
Du hast eine ETZ in der Standartausführung. Einige Bilder wären noch hilfreicher.
Auf dem Typenschild muss die FIN und das Baujahr noch zu erkennen sein, diese Zahlen sind eingeschlagen.
So wie es aussieht, ist der Motor, oder zumindest der LiMa-deckel getauscht. Standartmotoren hatten rohe Deckel. Desweiteren ist der vordere Kotflügel gekürzt.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
2. Januar 2011 21:57
von Wilwolt
Der geschwungene Lampenhalter sieht nach was Älterem aus, à la AWO, RT, BK usw.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
2. Januar 2011 21:59
von Stefan.S.89
http://www.bilder-hochladen.net/files/3okp-s-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/3okp-s-jpg.html Ich kann grad schlecht gucken, da die MZ bei nem Bekannten steht wo der Motor nun komplett neu gemacht wird.
Ich weiß nur, dass die Rahmennummer mit einer 4 beginnt.Kann euch frühstens Freitag sagen, was da noch an Nummern dran ist.
Ja,ist die Lampenhalterung von der RT....so ein Mist

Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
3. Januar 2011 14:50
von SCHUI-RS88
Moin
Ich wünsche euch noch allen ein Frohes Neues
Wie oben schon erwähnt passt der Trommelbremse vorn und NUR Zündschloß und Tacho (ohne Drehzahmesser) zur StandartETZ.
Die Lampenhalter würde ich auch richtung AWO, BK und RT stecken, da die von der ETS grade und gleichschenklig sind und die von der TS grade und rechtwinklig sind.
Die Fahrgestellnummer steht doch auch noch auf´n Rahmen vorne beim Typenschild.
Wenn auf dem Ansaugstutzen eine 1 eingeschlagen ist und im Ansaugstutzen eine Laufbuchsennase rein ragt dann hast du den 14,3PS-Zylinder, wenn da eine 2 eingeschlagen ist dann hast du den 12,2PS-Zylinder.
Wie ist eigentlich der ETZ150 10,5PS-Zylinder fürn Westexport markiert???
Auf der Lichtmaschine steht auch ein Baujahr drauf, das liegt dem vom Motorrad sehr nahe.
In der ETZ wurden offiziell 2 verschiedene Kabelbäume verbaut. Einer (von anfang an) für die Fahrzeuge mit runden Rücklicht, der zweite ab ende 88) für das eckige Rücklicht mit nur einer Zweifadenbirne( wegen bremslicht über plus geschaltet). und dann gibt es noch eine zwischenvariante (ab ende 87,anfang 88) die aus alten Hauptkabelbaum und neuen Lenkerkabelbaum besteht.
Die Unterschiede sind im original Reparaturhandbuch für ETZ125,150,251,301 mit Anhang ETZ500 im Schalplan zu sehen.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
8. Januar 2011 10:23
von Stefan.S.89
Danke für die Hilfe!
Jetzt mal eine andere Frage:
Brauch ich den einen speziellen Motorseitendeckel ähnlich wie bei der S51 um einen DZM anzuschließen?
Weil finde im Internet keinen passenden.Würde an das Motorrad so eine Doppelhalterung anbringen,einmal für Tacho und einmal für einen DZM.
MfG
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
8. Januar 2011 10:27
von Simmi-Thimmy
Du hast direkt am Motorblock einen Anschluß für die DZM-Welle. Einige Standartversionen haben diesen Anschluß jedoch nicht.
mfg Paul
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
8. Januar 2011 11:29
von funkenbaendiger
So wie Simmy Timmy schon schrieb brauchst Du ein anderes Motorengehäuse.
4-6.gif
Jan
Lampe sollte unten so Aussehen.Bild geliehen von emzett.Hoffe auf Verständnis.
images.jpg
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
8. Januar 2011 12:03
von MZ-Chopper
funkenbaendiger hat geschrieben:So wie Simmy Timmy schon schrieb brauchst Du ein anderes Motorengehäuse.
4-6.gif
Jan
Lampe sollte unten so Aussehen.Bild geliehen von emzett.Hoffe auf Verständnis.
images.jpg
so wie ich das auf deinen bildern erkennen kann, gibt es bei deiner etz keinen anschluß....
aber es gibt da im fachhandel elektronische varianten....das wäre dann aber nicht original
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
8. Januar 2011 12:14
von Simmi-Thimmy
Ach da sind ja noch Bilder
Du hast eine ganz normale Standart ETZ (runde Blinker, keinen DZM Anschluß, andere Amaturenbrille, Trommelbremse)
Jetzt wo ich die ETZ so sehe, fällt mir ein, dass die schonmal im Simsonforum angeboten wurde
mfg
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
8. Januar 2011 13:51
von Stefan.S.89
Hm,
nagut dann ebend kein DZM

.....
Echte Männer hören dass sowieso
Danke soweit für die Hilfe, wenn sie fertig ist, zeig ich euch Fotos!
MfG
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
8. Januar 2011 13:56
von Luzie
1. sag deinem kumpel er soll die hænde aus den taschen nehmen
2. ein dzm ist so unnøtig wie ... unnøtiger ballast

Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
15. Januar 2011 18:13
von Stefan.S.89
Hi,
nur mal zur Info.Die MZ ist BJ. 1989, hab dass Typenschild sauber bekommen.
Darf man sich eigentlich ein neues machen für den TÜV bzw. die DEKRA und anbauen?
Die ETZ hat so ein dummen Leuchtlack auf dem Rahmen, den muss ich jetzt erstmal runterschleifen...Drecksarbeit:(
MfG
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
16. Januar 2011 13:20
von Simmi-Thimmy
Das Typenschild gibt es bei diversen Händlern.
Du darfst das neue Typenschild selber mit den richtigen Daten beschriften (am besten ist es, wenn man das Typenschild gravieren lässt^^)
mfg Paul
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
17. Januar 2011 08:42
von Benni150ETZ
Hallo und WIllkommen im Forum!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Emme! Darf man den Preis dafür erfahren?
Als ich mir das 1. Bild an sah dachte ich mir doch: ,,Mensch, den Tank kenne ich doch!"

Sehr erstaunlich!
Den habe ich vor ca. 3 Monaten in der Bucht vertickt.
Das ist eines von vielen Teilen, den ich beim Kauf meiner Fake-251er dazu bekommen habe.
War damals eine Anzeige auf mobile.de aus dem Stuttgarter Raum für etwas >500 Euro

Die Seitendeckel und die Schwinge waren im gleichen Look. Sind auch noch vorhanden und können käuflich erworben werden, wenn du die Teile haben willst


Viele Grüße!
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
18. Januar 2011 18:51
von Stefan.S.89
Haha gut jetzt weiß ich wer die Seitendeckel hat!
Ich hab die ETZ ür 230€ erworben.Ich denke mir die, da kann man nichts viel falsch machen.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
18. Januar 2011 19:55
von simmepoke
Ne bei den Preis hätt ich auch zugeschlagen!!!
MFG
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
6. Februar 2011 11:19
von Stefan.S.89
Hi Leute,
bin schon gut vorran gekommen mit der ETZE !
Nun bin ich aber dabei, die Elektrik ein wenig aufzuwerten...
Ich hab unter der Sitzbank so einen mechanischen Regler drin, gabs den nicht nur für 6V?
Nun stellt sich mir die Frage, was für eine Lima ich habe ...6V oder 12V, woran erkenne ich dass den genau?
Wolltw mir gern so einen elektrischen 12V Regler zulegen und einen neuen Blinggeber für 12V.
Sie hat einen 150.2 Zylinder drauf und ist Bj. 89 ohne DZM!
LG
-- Hinzugefügt: 6. Februar 2011 11:27 --Okay, 12V

Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
19. Februar 2011 22:57
von DVD115
Um nocheinmal auf das ursprüngliche Thema zurück zukommen...sind das wirklich Lampenhalterungen von der RT??-Weil meine ETZE hat auch solche, allerdings sind das 100% Halterungen von einer ES?

[noch im Aufbau, wurde von mir bis auf die letzte Schraube zerlegt]
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
19. Februar 2011 23:13
von Stephan
DVD115 hat geschrieben:..sind das wirklich Lampenhalterungen von der RT??-Weil meine ETZE hat auch solche, allerdings sind das 100% Halterungen von einer ES?
Mit 100%igen Aussagen wäre ich immer vorsichtig. Deine Halterungen sind TS.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
19. Februar 2011 23:40
von DVD115
@Stephan: meine Aussage war 100%ig falsch, es sind wie du bereits geschrieben hast Lampendreiecke der TS, nicht ES (keine Ahnung was mich dazu geritten hat ES zu schreiben

)
Hab noch eine Frage zum Thema "Welche 150er ETZ habe Ich?!": Ich habe mir vor 3 Monaten noch eine zweite Bremsscheibe besorgt und wollte diese aus rein optischen Gründen an die Vorderradfelge auf der anderen Seite anbringen. Gesagt, getan. ABER: Felge mit den Bremsscheiben auf jeder Seite passt jetzt nicht mehr in die Gabel...ist der Abstand zwischen den Beinen einer TS-Telegabel kleiner, als original ETZ?? (hab keine ETZ mit original Telegabel zum Vergleich)
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
19. Februar 2011 23:56
von Koponny
DVD115 hat geschrieben:@Stephan: meine Aussage war 100%ig falsch, es sind wie du bereits geschrieben hast Lampendreiecke der TS, nicht ES (keine Ahnung was mich dazu geritten hat ES zu schreiben

)
Hab noch eine Frage zum Thema "Welche 150er ETZ habe Ich?!": Ich habe mir vor 3 Monaten noch eine zweite Bremsscheibe besorgt und wollte diese aus rein optischen Gründen an die Vorderradfelge auf der anderen Seite anbringen. Gesagt, getan. ABER: Felge mit den Bremsscheiben auf jeder Seite passt jetzt nicht mehr in die Gabel...ist der Abstand zwischen den Beinen einer TS-Telegabel kleiner, als original ETZ?? (hab keine ETZ mit original Telegabel zum Vergleich)
Du weißt aber schon, dass alles was montiert ist, auch funktionieren muss?
Und ja, der Abstand ist bei der TS etwas geringer als bei der ETZ- andere Gabelbrücken.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 00:10
von DVD115
Dieses Moral-Apostel hat mein Papa (Dipl.Prüfing,sprich TÜV) mir auch schon vorgehalten

Okee,das erklärt warum mein "Plan" schief gegangen ist:-(
Aber wenn mans jetzt mal genau nimmt..der TS-Gabelumbau wäre demnach genauso unzulässig...Warum war das damals eigentlich ein "Trend"?-Hat man sich davon mehr Fahr-Komfort versprochen? (Vorbesitzer meiner ETZE hatte den Umbau erwähnt, ich habe aber nicht nach Gründen für den Umbau gefragt..)
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 10:23
von Stefan.S.89
Hi DVD115,
hab nochmal verglichen.
Also deine Lampenhalterungen sind ja dreieckig, die von mir sind allerdings geschwungen!
P.S. Schöne ETZ
LG Stefan
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 10:40
von voodoomaster
@dvd115
wenn bei deiner unteren gabelbrücke vorn diese halterung für die lampe drann ist, ist es eine etz gabel, für die ts gab es übrigens nie gabeln für scheibenbremse, also ist es eine etz gabel. was gemacht wurde ist nur die lampenhalter der ts verbaut.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 12:35
von Koponny
voodoomaster hat geschrieben:@dvd115
wenn bei deiner unteren gabelbrücke vorn diese halterung für die lampe drann ist, ist es eine etz gabel, für die ts gab es übrigens nie gabeln für scheibenbremse, also ist es eine etz gabel. was gemacht wurde ist nur die lampenhalter der ts verbaut.
Du hast dir wohl das Bild in seiner Galerie angeschaut, hätte ich vorher auch machen können

Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 12:50
von voodoomaster
nö, hab ich gar nicht drann gedacht, er hat ja eins reingestellt, weiter oben, welcher blödmann baut schon ne ts gabel komplett in eine etz. zumal es ja ne sb ist, welche es nie für die ts gab, mhhhh also nur die lampenohren der ts, das sieht man auch öfters.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 19:43
von DVD115
Hallo Alle zusammen!

Die Halterung für einen ETZ-Scheinwerfer ist vorhanden.
Nun zwei fragen:
1)Da nun an meiner ETZE nur der Scheinwerfer der TS verbaut wurde...bringt der TS-Scheinwerfer mehr Licht?? (mich interessiert der Grund warum einige einen TS Scheinwerfer verbaut haben)
2)Da es nun eine ETZ-Gabel ist (in diesem Zusammenhang ein Dankeschön für den Hinweis, dass es keine Scheibenbremse bei der TS gibt)...warum passt dann meine Felge mit zwei Bremsscheiben nicht mehr hinein? (habe schon Bilder gesehen von ETZ'en bei denen zwei Bremsscheiben verbaut waren, also funktioniert es ja eigentlich?!)
Edit:
Da ich per PM gefragt wurde welche Reifen ich auf meiner Maschine aufgezogen habe und ich denke, dass es von allgemeinen Interesse ist(/sein könnte?!), da ich selber erst lange ein paar passende&schöne gesucht habe, gibts hier die Auskunft ganz öffentlich

:
Vorderrad: Heidenau K65 3.00 - 18 (laut allgemeiner ABE der MZ ETZ 125/150 zulässig)
Hinterrad: Heidenau K72 110/80 - 16 (laut allgemeiner ABE der MZ ETZ 125/150
nicht zulässig, habe diesen eintragen lassen; ist allerdings laut Reifenwerk Heidenau
nicht bei jeder ETZ möglich, da zum Teil verschiedene Schwingen verbaut worden)

(Vorderrad)

(Hinterrad, kein Wort zu den Dämpfern,habe neue verchromte hier liegen..)
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 20:26
von voodoomaster
wenn die nabe nicht an der stelle, wo die scheibe angeschraubt wird, außer mittig ist, sollte es wohl passen. hab meine nicht hier, sonst könnt ich das mal nachmessen, werd ich bei gelegenheit aber mal tun. da die scheibe von hause aus nur ein paar mm vom holm weg ist und das rad vieleicht leicht schräg versucht wurde einzubaun, wegen schutzblech, mal ohne jeniges probieren um gerade in die gabel zu kommen.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 20:49
von DVD115
gute idee,kann jetzt leider selbst auch nicht messen,weil meine ETZE schön verpackt am anderen Ende des Schuppens steht und Winterschlaf hält

Felge wurde versucht gerade einzubaun, schutzblech wurde aus sicherheitsgründen (schutz vor kratzern im chrom) erst viel später nach der Hochzeit von Rahmen&Räder angebracht;-)
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 21:07
von Maik80
Die Freigabe des 3.00x18 vorne erfolgt Aufgrund welche Felgenbreite ? 1.85" oder 2.15" ?
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 21:47
von DVD115
Hab jetzt die ABE nicht zur Hand, allerdings ein Schreiben von MZ über Alternativbereifung für MZ ETZ 125/150...in dieser steht 3.00 - 18 für 18*1.85 Felgen
Wenn Interesse an diesem Schreiben besteht kann ich es auch mal hochladen, habe es von MZ direkt erhalten (unfreundliche MZ-Fahrer bieten solche Freigaben bei ebay an..

)
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 22:00
von Aquaking
Dankeschonma für die Fotos.
An der Freigabe wäre ich auch sehr interessiert

Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 22:03
von Hanz krazykraut
Die zweite Scheibe passt rein.
Mit den normalen ETZ Brücken.
Sieht allerdings komisch aus.
Ein Sattel vor und einer nach dem Tauchrohr.
Hatte mal ne ETZ 251 mit insgesamt 3 Bremssscheiben.
Technisch vom Vorbesitzer gut gemacht, aber eigentlich viel zuviel des Guten.
Btw. Schöne Reifen haste.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 22:17
von DVD115
@Hanz krazykraut
die zweite Bremsscheibe soll nur aus optischen Gründen angebaut werden, "Atrappe".
Also wegen dieser Alternativbereifungsliste von MZ:
Alternativbereifung ETZ 125/150Quelle: Technischer Kundendienst / Technical Service Department; Motorenwerke Zschopau GmbH (eine offizielle Liste, dennoch gebe ich eine Quelle an wegen Urheberrecht usw.!!)
Diese habe ich am 28.07.2010 erhalten, ist die letzte aktuelle Liste die es gibt, wobei "aktuell" sehr relativ zu betrachten ist.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 22:24
von Hanz krazykraut
Als Atrappe würde ich sowas nicht verbauen.
Die nutzlose 2. Scheibe zählt ja dann zur ungefederten Masse.
Und verschlechtert das Fahrverhalten.
Theoretisch.
(Ob man das wirklich merkt sei mal dahingestellt...)
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 22:31
von DVD115
Bei der ungefederten Masse stimm ich dir zu, aber reintheoretisch würde sie ja das Gegengewicht zur eigentlichen Bremsscheibe bilden(?)- hatte zumindest das Gefühl der Schwerpunkt der Felge befand sich bei 2 Scheiben weiter in der Mitte der Felge(??)
Ja und ob man das merkt sei auch mal dahin gestellt

P.S.:Möchte ja keinen Spam oder ähnliches verursachen, aber meine Frage hat bis jetzt noch keiner beantwortet (können): Warum hat man ETZ Scheinwerfer gegen TS Scheinwerfer gewechselt??
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 22:35
von Stephan
Wenn dann ist es ein Scheinwerfer des ZT 300. Langsam wird das Thema unübersichtlich. Mach doch deinen eigenen Fred auf zu deiner Maschine und stelle da deine Fragen.
Re: Welche 150er ETZ habe Ich?!

Verfasst:
20. Februar 2011 22:37
von voodoomaster
nur wegen der optik denk ich mal, manche findens schön. zt lampen waren sehr beliebt, wie lada spiegel