Seite 1 von 1

vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 20:42
von wernermewes
Hallo,

Ich habe einen vorderen Kotflügel auf Lager, den ich nicht genau einordnen kann :cry:
Er sieht etwas anderst aus, wie der von meiner ES 250/2, war aber bei dieser als Ersatzteil dabei :roll:

Schaut mal, der Spritzschutz hinten ist etwas lang, denke ich :?:

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 22:30
von P-J
Der abgebildet Koti ist von einem älteren Model also 0 oder 1. Ich hab auch noch so einen.
Den hab ich hier mal angeboten aber keiner wollt ihn. :( Jetzt wird er als Koti für den Beiwagen von meinem Wintergespann enden. Das bedeuteut flexen und schweissen. :mrgreen:

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 22:36
von Sven Witzel
ES /1 :ja:

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 22:38
von eMVau
:gruebel:
Bei Werners Kotflügel fehlen die beiden Löcher am Schwanz zum Verschrauben des 2. Kotflügelteils. Es sieht auch nicht so aus, als ob da mal geschweißt wurde. Weiterhin ist bei Werner seinem noch die Umrandung der Gummizwischenlage erkennbar, wie sie bei der 250/2 üblich war, d.h. es könnte sich um einen einteiligen handeln.

Gabs es solche bei der /1 :?:
LG MV

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 23:01
von Sven Witzel
Die beiden Löcher ganz hinten meinst du ?
Ansonsten sind die 2 zur befestigung drin.

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 15:32
von wernermewes
Also könnte man ihn aufarbeiten und als Ersatz für die ES 250/2 einlagern :?: :?: :oops:

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 16:57
von der lange
wernermewes hat geschrieben: als Ersatz für die ES 250/2 einlagern ?


Nein. Es ist doch eindeutig ein /0 bzw /1er Modell.

Das von der /2 sieht doch so aus:
Bild

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 17:03
von eMVau
Sven Witzel hat geschrieben:Die beiden Löcher ganz hinten meinst du ?


Genau die meine ich. Sind bei mir so vorhanden. Siehe Bild von P-J.
Bei dem vom "Langen" fehlen sie allerdings auch.

Edit: ...ist ja auch /2 :wall:

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 18:09
von wernermewes
Stimmt, so sieht meiner am Fahrzeug auch aus :!:

Also doch /0 und /1 :evil:

Werde ich verkaufen :(

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 20:05
von Christof
/1, genau! Die /2- Bleche sind unten zum Rad hin dicker.

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 20:33
von Sven Witzel
eMVau hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Die beiden Löcher ganz hinten meinst du ?


Genau die meine ich. Sind bei mir so vorhanden.


Dazu steht was im Werkstatthandbuch. Die waren anzubringen wenn der Kotflügel abgebaut wurde wenn ich mich richtig erinnere.
Müsste aber auch nachschlagen um sicherzugehen warum und wieso das gemacht werden sollte...

Re: vorderer Kotflügel ES/1oder Es/2?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 21:21
von Christof
Sven Witzel hat geschrieben: Die waren anzubringen wenn der Kotflügel abgebaut wurde wenn ich mich richtig erinnere.


Das war glaube ich nur bei der /0 so!

Hier nochmal ein paar Bilder meiner Herleitung:

2.jpg


ES 175/2 bzw. 250/2-Kotflügel

1.JPG


ES 300 bzw /1-Kotflügel