Wer hat diese Hebel gebaut?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Wer hat diese Hebel gebaut?

Beitragvon Hanz krazykraut » 16. Januar 2011 21:58

Hallo Gemeinde.

Hab mal wieder ne schwierige Frage.

Es geht um diese Brems- und Kupplungshebel.

Wer hat die mal gebaut?
Oder waren die an einem anderen Fabrikat serienmässig verbaut?

Die Hebel passen genau zur originalen Armatur bei den ES/TS Modellen, sind aber wesentlich länger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Wer hat diese Hebel gebaut?

Beitragvon Feuereisen » 16. Januar 2011 22:23

Diese Hebel wurden in Kleinserie als Zubehör hergestellt & wurden gerne im Motorsport verwendet. Es gab Sie vom Hersteller direkt oder als Nachguss von diversen Privatschraubern.Falls Du sie gegen Originale austauschen willst ich hätte da Interesse....
Gruss Sebastian

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wer hat diese Hebel gebaut?

Beitragvon Hanz krazykraut » 16. Januar 2011 22:40

Danke für die Aufklärung.

Mir wurde zu diesen Teilen schon so einiges erzählt.

Bla bla original RE bla bla Hinterhofbastelei, die sind von ner Jawa usw... :shock:

Aber ich liebe diese Hebel.
Besonders der für die Bremse ist ein echter Fortschritt gegenüber den originalen "Stummeln".
Dosierung ist wesentlich besser als original.
Und das bei verringerter Handkraft.
Die musste mir schon klauen, oder du hast was schickes zum tauschen.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Wer hat diese Hebel gebaut?

Beitragvon colli » 17. Januar 2011 10:53

Feuereisen hat geschrieben:Diese Hebel wurden in Kleinserie als Zubehör hergestellt & wurden gerne im Motorsport verwendet. Es gab Sie vom Hersteller direkt oder als Nachguss von diversen Privatschraubern.Falls Du sie gegen Originale austauschen willst ich hätte da Interesse....
Gruss Sebastian


Hallo
Ich auch,habe nagelneue.
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Wer hat diese Hebel gebaut?

Beitragvon biene&lu » 17. Januar 2011 18:26

habe auch noch ein paar,sind also nur zum kieken da :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EsKai und 4 Gäste