Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmierung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmierung

Beitragvon wernermewes » 6. Februar 2011 09:13

:D

auf der Augustusburg entdeckt:

250iger TS mit Getrenntschmierung, siehe rechten Seitendeckel, Oel -Tankverschlusskappe!

ES 250/2 mit wassergekühlten Motor? :shock:

Motorradroller als Behördenfahrzeug :idea:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: TS 250 mit Getrenntschmierung

Beitragvon Steffen6469 » 6. Februar 2011 09:18

Hi,

ich denke die ES ist das versuchsfahrzeug mit Wankelmotor.
Steffen

Fuhrpark: MZ ES 150/0, Bj. 1964 / MZ ES 250/2 Gespann, Bj. 1969 / MZ TS 250/1, Bj. 1980
Simson KR 50 , Bj. 1960
SR 50 mitE-Starter Bj. 1987
Steffen6469

 
Beiträge: 85
Themen: 16
Registriert: 7. Oktober 2009 17:43
Wohnort: Erfurt

Re: TS 250 mit Getrenntschmierung

Beitragvon Norbert » 6. Februar 2011 09:31

Steffen6469 hat geschrieben:ich denke die ES ist das versuchsfahrzeug mit Wankelmotor.
Steffen



Ja, das ist so.
Die TS ist auch nur ein Prototyp, mit horizontal geteiltem Motorgehäuse, Getrenntschmierung und E-Starter, imo 5 Gängen
und nur 200 cm³ .

Also nix weltbewegend neues. Deswegen habe ich auch den Titel des Fredes entschärft.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon wernermewes » 6. Februar 2011 09:47

Okay, Danke
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon ETZ_Horst » 6. Februar 2011 09:52

Abgesehen davon finde ich die TS auf dem Bild sehr schön!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon ea2873 » 6. Februar 2011 11:03

der Megaroller war eine Konkurrenzentwicklung zu den Ludwigsfeldern. Wohl aber sehr aufwendig mit Benzinpumpe, nur geringem freiem Durchstieg und wohl auch Stabilitätsproblemen beim Rahmen. Aber schön das teil mal wieder zu sehen!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon eichy » 6. Februar 2011 11:18

Das was an der TS vorn so absteht ist übrigens ein E-Starter.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 6. Februar 2011 12:37

:gruebel: Das letzte mal war die TS 200 noch gelb.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2011 12:39

Die gelbe steht/stand m.E. im Schloß Wildeck.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon Dieter » 6. Februar 2011 14:50

Stimmt Andreas.

Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4028
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 6. Februar 2011 19:24

Andreas hat geschrieben:Die gelbe steht/stand m.E. im Schloß Wildeck.


:licht: :mrgreen:
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon es-heizer » 6. Februar 2011 19:28

Wenn man hier so querliest, dann muss man wohl mal die neue Ausstellung auf der Augustusburg und Schloß Wildeck (war ich noch nie) gesehen haben , oder kann man sich eins von beidem schenken?
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon Atari » 6. Februar 2011 19:43

Wieviel Leistung hatten die denn mit mickrigen 200ccm?

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon simmepoke » 6. Februar 2011 19:45

@ES Heizer Wildeck ist zwar klein,aber sehr empfehlenswert Jagdschloß Wildeck KLACK
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon RT-Claus » 6. Februar 2011 19:58

Alle Beide Ausstellungen sind sehenswert, wobei man auf der Augustusburg schon 3-4 Stunden einplanen sollte.
Schloß Wildeck wird dieses Jahr seinen Motorradausstellung erweitern, es werden die Maschinen aus der Rasmussen-Sammlung zu sehen sein...

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon Tom » 18. Mai 2011 16:13

Hat jemand evtl. noch Bilder von anderer Prototypen von MZ, z.B. aus dem Geländesportbereich ?

MfG

Fuhrpark: MZ Geländesport
Tom

 
Beiträge: 165
Themen: 9
Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Wohnort: GTH
Alter: 51

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Beitragvon Dieter » 18. Mai 2011 16:44

RT-Claus hat geschrieben:Alle Beide Ausstellungen sind sehenswert, wobei man auf der Augustusburg schon 3-4 Stunden einplanen sollte.
Schloß Wildeck wird dieses Jahr seinen Motorradausstellung erweitern, es werden die Maschinen aus der Rasmussen-Sammlung zu sehen sein...


Ist schon passiert. Hab ich am Sonntag von Manfred, MZCD, erfahren, Er war dazu eingeladen. Es gibt etliches neues sehenswertes.

http://www.schloss-wildeck.eu/

http://www.motorbike-dreams.com/

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4028
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste