Seite 1 von 1
Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmierung

Verfasst:
6. Februar 2011 09:13
von wernermewes
auf der Augustusburg entdeckt:
250iger TS mit Getrenntschmierung, siehe rechten Seitendeckel, Oel -Tankverschlusskappe!
ES 250/2 mit wassergekühlten Motor?
Motorradroller als Behördenfahrzeug

Re: TS 250 mit Getrenntschmierung

Verfasst:
6. Februar 2011 09:18
von Steffen6469
Hi,
ich denke die ES ist das versuchsfahrzeug mit Wankelmotor.
Steffen
Re: TS 250 mit Getrenntschmierung

Verfasst:
6. Februar 2011 09:31
von Norbert
Steffen6469 hat geschrieben:ich denke die ES ist das versuchsfahrzeug mit Wankelmotor.
Steffen
Ja, das ist so.
Die TS ist auch nur ein Prototyp, mit horizontal geteiltem Motorgehäuse, Getrenntschmierung und E-Starter, imo 5 Gängen
und nur 200 cm³ .
Also nix weltbewegend neues. Deswegen habe ich auch den Titel des Fredes entschärft.
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 09:47
von wernermewes
Okay, Danke
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 09:52
von ETZ_Horst
Abgesehen davon finde ich die TS auf dem Bild sehr schön!
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 11:03
von ea2873
der Megaroller war eine Konkurrenzentwicklung zu den Ludwigsfeldern. Wohl aber sehr aufwendig mit Benzinpumpe, nur geringem freiem Durchstieg und wohl auch Stabilitätsproblemen beim Rahmen. Aber schön das teil mal wieder zu sehen!
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 11:18
von eichy
Das was an der TS vorn so absteht ist übrigens ein E-Starter.
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 12:37
von MZ-Rotax-Rudi

Das letzte mal war die TS 200 noch gelb.
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 12:39
von Andreas
Die gelbe steht/stand m.E. im Schloß Wildeck.
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 14:50
von Dieter
Stimmt Andreas.
Gruß
Dieter
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 19:24
von MZ-Rotax-Rudi
Andreas hat geschrieben:Die gelbe steht/stand m.E. im Schloß Wildeck.

Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 19:28
von es-heizer
Wenn man hier so querliest, dann muss man wohl mal die neue Ausstellung auf der Augustusburg und Schloß Wildeck (war ich noch nie) gesehen haben , oder kann man sich eins von beidem schenken?
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 19:43
von Atari
Wieviel Leistung hatten die denn mit mickrigen 200ccm?
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 19:45
von simmepoke
@ES Heizer Wildeck ist zwar klein,aber sehr empfehlenswert
Jagdschloß Wildeck KLACK
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
6. Februar 2011 19:58
von RT-Claus
Alle Beide Ausstellungen sind sehenswert, wobei man auf der Augustusburg schon 3-4 Stunden einplanen sollte.
Schloß Wildeck wird dieses Jahr seinen Motorradausstellung erweitern, es werden die Maschinen aus der Rasmussen-Sammlung zu sehen sein...
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
18. Mai 2011 16:13
von Tom
Hat jemand evtl. noch Bilder von anderer Prototypen von MZ, z.B. aus dem Geländesportbereich ?
MfG
Re: Augustusburg: Prototypen,u.a, TS 200 mit Getrenntschmier

Verfasst:
18. Mai 2011 16:44
von Dieter
RT-Claus hat geschrieben:Alle Beide Ausstellungen sind sehenswert, wobei man auf der Augustusburg schon 3-4 Stunden einplanen sollte.
Schloß Wildeck wird dieses Jahr seinen Motorradausstellung erweitern, es werden die Maschinen aus der Rasmussen-Sammlung zu sehen sein...
Ist schon passiert. Hab ich am Sonntag von Manfred, MZCD, erfahren, Er war dazu eingeladen. Es gibt etliches neues sehenswertes.
http://www.schloss-wildeck.eu/http://www.motorbike-dreams.com/Gruß
Dieter