Seite 1 von 1
Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 14:42
von gerneossi
Hallo alle zusammen,
am Freitag will ich doch bei den " Roller-Stammtisch" Brüdern was über unsere Emmen erzählen und zeigen.
Wenn die Frage kommen sollte : was ist und warum eine Doppelport ?????
was sage ich da ?
Gruß
Fritz
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 14:46
von Maik80
Weil sie 2 Aufpuffanlagen aus einem Zylinder hat, quasi doppelt. Ergo: Doppelport = Zweiauspuff.
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 14:47
von Dorni
Wikipedia hat geschrieben:...Zunächst wurde, ab 1956, die ES 250 mit zwei Auspuffanlagen gefertigt, da man bei der Entwicklung Probleme mit einem Einzelauslass hatte. Die Folge war also die ES 250 Doppelport, die heute teuerste ES.
lies mich....Robert
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 14:48
von matte85
Doppelport ist eine ES250 die noch vor der ES250-0 gebaut wurde. Sieht fast gleich aus aber es sind trotzdem fast alle teile anders. Doppelport heist einfach ausgedrückt das sie 2 auspuffe hat. Aufgrund damaliger Technischer beschränkungen ging das wohl nicht anders. Achso außerdem ist sie sehr selten und auch sehr teuer.
Aber andere können dir da wohl wesentlich mehr erzählen.
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 15:57
von flotter 3er
Man hatte das (übrigens nicht nur bei MZ) noch nicht so im Griff, große Auslassöffnungen so zu konstruieren, das die Ringe nicht hängengeblieben sind. Also zwei kleine Auslassfenster mit je einem Pöff dran war die Lösung - auch bei Jawa, Adler usw. Doppelport ist zwar kultig aber inzwischen sind Teile in Preisregionen, die keine rationale Erklärung mehr haben....
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 16:08
von Ralle
matte85 hat geschrieben:Doppelport ist eine ES250 die noch vor der ES250-0 gebaut wurde.
Du meinst vielleicht das Richtige, aber irgendwie mag ich das so nicht stehen lassen, denn eine ES250/0 gab es meines Wissens nie, denn die hieß einfach nur ES250 und diese Bezeichnung änderte sich auch mit der Umstellung auf die Einport Modelle nicht. Also selbst wenn die Einport einen anderen Rahmen und weitere andere Bauteile haben, sind die Einport Modelle eine Weiterentwicklung der ES250 in der laufenden Serie und kein eigenständiges Modell.
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 16:33
von y5bc
gerneossi hat geschrieben: " Roller-Stammtisch" Brüdern
hömma....mit was für leuten treibst du dich da rum ???
die haben keine ahnung von mz
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 17:52
von gerneossi
Sylvio, zu denen bin ich aus der Not gekommen, da bis jetzt ja "hier bei uns " noch nichts in der Art praktiziert wird.
Ich hoffe ja, daß sich das ändert. ( wir hatten ja vor kurzem mal festgestellt, daß es doch einige MZ Piloten im Umkreis von 50 KM geben soll.) Es müsste nur mal einer die Trompete in die Hand nehmen und zum sammeln blasen.
Gruß
Fritz
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 18:25
von Arni25
Fritz! Muß ich mir Sorgen machen, das Referate bei Rollerfahrern evtl. nur vorgeschobene Gründe sind?
Manchmal bist Du ja echt für Überraschungen gut...
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 20:19
von y5bc
na dann blas doch mal
in lauenau sitzt der peter ( bighecht) in riepen ist siegfried, ich bin hier und du bist da. macht nach adam riese 4 mennekens. du sabbelst für drei und peter für zwei, macht schon sieben. ne kiste bier sollten wir schaffen.

Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 20:22
von Arni25
y5bc hat geschrieben: du sabbelst für drei

Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 20:29
von trabimotorrad
y5bc hat geschrieben:na dann blas doch mal
in lauenau sitzt der peter ( bighecht) in riepen ist siegfried, ich bin hier und du bist da. macht nach adam riese 4 mennekens. du sabbelst für drei und peter für zwei, macht schon sieben. ne kiste bier sollten wir schaffen.

Soll ich auch vorbeikommen? "Böse" und "flotte Dreierzungen" haben mal behauptet, ich sein ein schwäbischer "

"Schnellsprechmod"
Re: Doppelport

Verfasst:
8. Februar 2011 20:33
von Arni25
trabimotorrad hat geschrieben:"Schnellsprechmod"
Ich schenke Dir ein b

Also automatisiert und noch verherender.

Re: Doppelport

Verfasst:
9. Februar 2011 12:17
von Ex-User unterbrecher
Ralle hat geschrieben:... einen anderen Rahmen und weitere andere Bauteile haben, sind die Einport Modelle eine Weiterentwicklung der ES250 in der laufenden Serie und kein eigenständiges Modell.
Kann ich zu 100% unterschreiben. Was man heute "ES Doppelport" nennt, ist "nur" eine MZ ES 250 der Baujahre 1956 und teilweise 1957, die aus technischen Gründen 2 Auslässe hat und daher auch zwei Auspuffanlagen.
Desweiteren wurden von 1956-1958 sehr viele Einzelteile konstruktiv verändert (verbessert). Habe gerade gestern festgestellt, dass bei meiner Doppelport am Lenkerklemmkopf noch keine Sicherungsblech sondern eine Federscheibe verbaut ist. Das steht auch so in der 57er Ersatzteilliste.
Re: Doppelport

Verfasst:
9. Februar 2011 12:59
von StarMaxe71
Arni25 hat geschrieben:Fritz! Muß ich mir Sorgen machen, das Referate bei Rollerfahrern evtl. nur vorgeschobene Gründe sind?
Manchmal bist Du ja echt für Überraschungen gut...
Eine ETS 175??? das würd ich auch gern mal sehen.

Re: Doppelport

Verfasst:
9. Februar 2011 13:00
von Ralle
Bis vor Kurzem haben wir auch so gedacht, aber manchmal kommt es anders
und man muß umdenken