Seite 1 von 1

? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:09
von Norbert
Moin,

wie heist die Farbe genau, gibt es eine halbwegs passende Farbe nach RAL oder Herstellercode, hat jemand ein
möglichst neuwertiges Teil davon und kann mir ein Bild davon machen/hier einstellen


Danke !

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:13
von Ralle
Ohne gesehen zu haben felche Farbe du meinst (Link funzt nicht) sage ich jetzt saftgrün

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:19
von schraubi
Das heißt Sächsisch-Racing-Green. Die Ral Nummer weiß ich leider net.
:biggthumpup:

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:39
von mario l
Ich musste damals (1983) meine TS150 neu lackieren. Die Farbe nannte sich "Cliff-Grün" und sieht deiner sehr ähnlich.

lg mario

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:44
von knut
herr moderator : aussagekräftige threadtitel , gerade wenn es nicht im smalltalk ist . ich weiss nicht was dein gebabel soll.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:53
von MaxNice
zumal es auch in sachsen bindestriche gibt.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:54
von Norbert
knut hat geschrieben:
Offtopic:
herr moderator : aussagekräftige threadtitel , gerade wenn es nicht im smalltalk ist . ich weiss nicht was dein gebabel soll
.


Herr Knut, OT im Fredverlauf bitte als OT kennzeichnen... :biggrin: :patpat:

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:58
von Sven Witzel
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Farbe moosgrün heißen soll. ( hier auch gerne als Kiwigrün bezeichnet ).

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:03
von Hanz krazykraut
Frag doch einfach mal "doccolor" !
Er ist in solchen Fragen sehr kompetent.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:07
von Flacheisenreiter
Sven Witzel hat geschrieben:Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Farbe moosgrün heißen soll.

"Moosgrün" ist ein dunkles Grün, vergleichbar mit Billiardgrün bzw dem echten "British Racing Green".
Die von Norbert gesuchte Farbe hab ich analog zu den Simson-Farben in meiner TS-Liste als "Saftgrün" betitelt :nixweiss: ...

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:15
von Sven Witzel
Aber gabs bei der TS nen dunkles Grün ?

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:16
von knut
ja :ja:

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:17
von Ralle
In Prospekten wurde die Farbe nur als grün bezeichnet klick & klack, in den Änderungsmitteilungen ist die Rede von Saftgrün.
Problem ist nur das mit Saftgrün heute keiner mehr was anfangen kann, daher gut erhaltenes Teil besorgen und mischen lassen :ja:

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:23
von RT Opa
Sven Witzel hat geschrieben:Aber gabs bei der TS nen dunkles Grün ?

Ja, ganz sicher sogar :biggrin:

-- Hinzugefügt: 13th Februar 2011, 4:27 pm --

Sven Witzel hat geschrieben:Aber gabs bei der TS nen dunkles Grün ?

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:31
von ETZ_Horst
ich kann sogar ein bild hochladen wenn es gebraucht wird!

EInen dunkleren Grünton gab es auf jeden Fall

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:31
von Ralle
Aber die dunklen waren dann schon billardgrün, also eher die letzten kleinen, oder?

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 16:53
von jens-mz
Servus

Das Grün vom Tor kenne ich nicht :) .
Aber das von der TS könnte "Lindgrün" sein.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 17:21
von funkenbaendiger
Würde auch auf lindgrün tippen.
K800_016.JPG

von einer TS 250/1 Bj 1979
Das billardgrün ist dunkler
K800_022.JPG

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 17:55
von Hubap
Möglicherweise RAL 6024, Traffic green.
Schau mal hier, http://www.kolembar.de/ral-color-table.htm

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 18:33
von Astenbeeken
Moin,

RAL 6018, gelbgrün, kommt dem nahe....

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 19:54
von Michael0107
ich kenne dieses grün auch nur als saftgrün, ist aber ein gutes thema. meine ts ist die gleiche farbe und ich habe auch ein teil zu lackieren und bin auch auf der suche nach dieser farbe! :roll: wenn du etwas genaues herausbekommst, wo man diese farbe kaufen kann, kannst du mir ja vielleicht bescheid geben!

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 00:40
von Hanz krazykraut
Ich hatte es ja schonmal geschrieben.
Juckte bloß keinen. :nixweiss:

Bei sämtlichen Fragen zu original DDR Lacken ist doccolor der richtige Ansprechpartner.
Er ist hier im Forum vertreten.
Schickt ihm ein Teil im originalen Lack und ihr kriegt die passende Farbe angemischt.
Auch "Patinamischungen" sind möglich.
Das ganze geht schnell und ist wirklich nicht teuer.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:13
von Norbert
Hanz krazykraut hat geschrieben:Bei sämtlichen Fragen zu original DDR Lacken ist doccolor der richtige Ansprechpartner.
Schickt ihm ein Teil im originalen Lack und ihr kriegt die passende Farbe angemischt.


ich habe kein Teil in der Farbe und ich hätte gerne einen neuwertigen Farbton...

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:23
von dösbaddel
schon klar das Du keinen gebrauchten Farbton haben willst....

Hab mal ein Fahrrad und einen Mülleimerdeckel in Grasgrün gestrichen, das war definitiv dunkler

gugge mol do: http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=954

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:34
von zweitaktkombinat
Ich glaube die Farbe gibt es von Leifalit wieder.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 12:18
von Ebs
Hallo,

Schau mal hier. Könnte ganz hilfreich sein.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 16:40
von Norbert
das:

sieht der gesuchten Farbe nicht unähnlich.....

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0816070456

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 18:23
von Ralle
Das ist zu dunkel Norbert. Die ersten S50 Elektronik gab es auch in der gesuchten Farbe, ich würde aber behaupten das die sich dann zum S51 hin etwas verändert hat. Also ein S50 Seitendeckel oder Tank könnte dir auch helfen.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 18:42
von Astenbeeken
Moin,

hier ein Seitenteil einer TS 150 in dem Farbton. Auf der Fläche unter dem Werkzeugfachdeckel müsste die Farbe noch relativ "original" sein, weil da wenig Licht hinkommt.

P2163929.JPG


Hier ein Seitenteil in dem Farbton gelbgrün, RAL 6018, Kunstharzlack zum Vergleich.

P2163932.JPG


Ist zumindest ähnlich.

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 21:43
von doccolor
Norbert, den Farbton hab ich doch schon lange.

Der Farbton heisst Saftgrün. Musst nur sagen, was Du davon brauchst....

Grüße

Doc

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 00:04
von Norbert
saftgrün wird hier mit RAL 6024 übersetzt:

http://www.akf-shop.de/forum/optik/1922 ... on-mz.html

also das:

http://www.qube-srl.com/leaderporte/cat ... L-6024.jpg

ich habe das aber irgendwie "grüner" in meiner nachlassenden Erinnerung....

Re: ? säggsischreehsinggombfgohsgrien (Farbnamensuche)

BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 06:58
von Ralle
Norbert, du mußt von dem Gedanken weg saftgrün einem RAL- Frabton 100% Deckungsgleich zuordnen zu wollen. Das kann passen, muß aber nicht. Ich würde eine nach vorlage angemischte Farbe z.B. vom Herrn Doctore jedenfalls einer RAL Farbe aus der Dose vorziehen :ja: