Seite 1 von 1

ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:02
von mz-jan
Nach erfolgreichem RT Projekt, nun meine Gewissensfrage:
Soll ich die 100 % ORGINALE ud in gutem Zustand (siehe Bild) befindliche ETS 250, BJ 71 restaurieren oder in dem Zustand belassen wie Sie ist ? P.S. hat TÜV und fährt super.
MFG mz-jan, Grüsse aus dem Vogtland

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:05
von bausenbeck
lass sie so!!!!!!!

Technisch etwas machen, aber Optik unbedingt lassen, wenns nicht gerade eine Rostklumpen ist!!!!!!!


Grüße

bausenbeck

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:09
von matte85
Was soll die frage? Das kann man sich doch bei dem Zustand selber beantworten. Da nimmt man nen Lappen und fertig ist die Restauration. Sagst doch selber ist 100% Original und fährt Super :roll: :roll: :roll:

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:14
von mz-jan
Ist schon richtig, aber halt nicht perfekt.
Stell noch ein Bild von meiner RT ein, und denke so solls aussehen ???

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:17
von matte85
Du weist aber schon das sie 40 Jahre alt ist und das man ihr das ruhig ansehen darf. Du würdest das Moped mit einer Restauration total versaun.

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:22
von mz-jan
Das ist doch mal ne klare Aussage, und recht hast du letztendlich werden wir gemeisam 40, die ETS und ich.
Leider bekommt man von meinen Bekannten nur naja musst mal sehn und so weiter.
Aber nichts für ungut meine RT gefällt mir trotzdem.MFG

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:34
von Ralle
Wenn es der Zustand des Motorrades erlaubt ist es wohl immer besser und auch preiswerter diesen so zu erhalten wie er ist. Ein schönes Beispiel ist die ETS vom Peter, die sah auf den ersten Fotos auch nict gerade berauschend aus, aber schau an was er daraus gemacht hat. Bei meiner ETS war leider Hopfen und Malz verloren, zu viel mit Pinsel oder Rolle nachlackiert und auch so einige Kampfwunden dran, sonst hätte ich dem Peter bestimmt nachgeeifert :ja:

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:39
von mz-jan
Ich glaube ich seh' s ein und erhalte Sie wie sie auf dem Bild ist. Man muss ja nicht immer "perfekt restaurieren oder über restaurieren ".

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:41
von Andreas
Gute Entscheidung.

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:48
von ea2873
zum restaurieren bietet sich meiner meinung nach eine maschine an, bei der die originalsubstanz weitgehend zerstört ist und z.B. der originale lack nicht mehr vorhanden ist. das kann auch eine ältere oder schlechte restauration sein, auf jeden fall wird dabei keine originale substanz zerstört.

eine gute originale maschine zu restaurieren ist wie als wenn man die mona lisa abfotographiert, dann die leinwand weiß übermalt und das bild danach mit nem tintenstrahldrucker neu aufbringt.

gibt genügend gammelkisten bei denen man sich im rahmen einer vollrestauration austoben kann.

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 22:52
von Ex-User unterbrecher
mz-jan hat geschrieben:Ich glaube ich seh' s ein und erhalte Sie wie sie auf dem Bild ist. Man muss ja nicht immer "perfekt restaurieren oder über restaurieren ".


Eine gute Entscheidung! Man muss wirklich Glück haben, ein solch erhaltenes Exemplar zu bekommen und muss sich dann als würdig erweisen und es im Originalzustand bewahren.

Habe ebenfalls eine originale 71er, allerdings noch mit dem alten Dekor. Die hat aber teilweise schon deutlichere Spuren und sticht unter der "Masse" der Restaurierten dennoch hervor (wie ich meine). Es gibt wirklich nicht viele original erhaltene. Restaurierte sieht man dafür häufiger mal.

Schau mal hier: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=148
Oder hier: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=115

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 20:24
von GOLO
Lass die ETS so, wie sie auf dem Bild ist !!!
Nach 40 Jahren sehen "wir" auch nicht mehr so frisch aus und haben auch schon einige Abnutzungserscheinungen.
Ich habe an meiner ETS auch nur die Technik überholt und Verschleißteile gewechselt.
Mit diesen Erfolg.
Gruß GOLO

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 20:34
von jowi250
Sieht doch top aus, was willst Du da restaurieren ?

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 20:40
von biene&lu
:mrgreen: ...zeitgenössisches zubehör :ja: darauf bekommt man sogar ne´rote nummer

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 21:41
von es-heizer
Mann,Mann, so ne blöde Frage (sorry,musste mal raus) :oops: Du hast ja feine Freunde,lass ja die Finger von dem Maschinchen! Also ich meine natürlich nich die mit Putzlappen dran :lach:
Einfach super ,wie sie da so steht. Sieht man nicht so oft. Meine sind leider nicht in dem Zustand. :|

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 22:41
von RT Opa
mz-jan hat geschrieben:Ich glaube ich seh' s ein und erhalte Sie wie sie auf dem Bild ist. Man muss ja nicht immer "perfekt restaurieren oder über restaurieren ".

Dem ist nicht hinzuzufügen.

Ich mag es wenn man einer MZ das alter ansieht.

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 10:15
von Lorchen
Ach was! Runter mit dem ollen Ostlack! :yau: Dann 5-Schicht-Wasserlack drauf und noch Klarlack drüber. Patina? Sinnloser Schmock! :irre: :clowm: Blinken muß das!

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 13:12
von ea2873
flip-flop Lack, rosa-hellblau! Niederquerschnittsreifen, upside down Gabel, LED Rücklicht und diese Spiegel, dann wirds richtig Geil!
Bild

Re: ETS 250 /71 Restau. oder orginal belassen ???

BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 13:33
von Ex-User Ronny
Ich finde die Anfrage von Jan wirklich bemerkenswert.
Jeder Anfänger steht mal vor so einer Entscheidung, und kaum einer Überblickt so ein Problem. Logisch. Meist wird dann nach Bauchgefühl gehandelt und alles in den Blink-Blink-Zustand versetzt. Er setzt sich erstmal mit verschiedenen Meinungen und Erfahrungen auseinander. Gut so, denn mit der Zeit wird solch ein Zusand dann mehr und mehr in Frage gestellt, dann ist es aber auch zu spät. Original gibt es nur ein einziges mal, und dann nie wieder. Genau das macht es ja so wertvoll.
Deshalb auch mein Rat: erhalte was geht, so ein Konzept hat Zukunft! Ästhetisch, aber auch im Sinne des Werterhaltes. Ich wage ganz klar die Prognose, originale und lackierte Fahrzeuge werden in der Wertentwicklung in Zukunft deutlich auseinander gehen. Wer heute ein Spitzenfahrzeug sucht (z.B. Wertanlage), sucht eigentlich keine "restaurierte" Maschine mehr.
Grüße Ronny