Seite 1 von 1

Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:26
von NVAETZ250
Hallo, nun brauche ich auch mal etwas Hilfe. Was kann man für diese ES ausgeben, bzw. wie werden sie zur Zeit am Markt in diesem Zustand gehandelt. Kenne mich da nur mit den Armeemaschinen aus. Danke an euch. :D
Zu den Daten:
Es ist eine 250er mit TÜV bis 07/12, läuft, wurde vor wenigen Tagen erst abgemeldet.
Super-Zustand, für Gespannbetrieb ausgelegt.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:34
von P-J
Im Herbst hab ich ein ES/2 Gespann mit TÜV für 480€ für nen Freud gekauft.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:34
von Trabant
Uiiii, die sieht aber gut aus, zumindest auf dem Foto. Chrom gut, Alu glänzt. Der Gepäckträger allein ist schon 80 Euro wert, und erst die Einzelsitze.Die Gespannanschlüsse liegen auch bei mindestens 150, alles zusammen.
Ist der Lack neu und gut gemacht?
Wenn die um 1500 kostet ist das sicher ein guter Preis, mit Tüv und allem.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:36
von P-J
Trabant hat geschrieben:Wenn die um 1500 kostet ist das sicher ein guter Preis, vor mit Tüv und allem.


Ich bin Millionär, wie Guesi :mrgreen:

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:37
von Trabant
P-J hat geschrieben:Im Herbst hab ich ein ES/2 Gespann mit TÜV für 480€ für nen Freud gekauft.

Ich habe auch mal ein Gespann für 450 gekauft, allerdings ohne Tüv, zu sehen in meiner Galerie.(Vorher/Nachher)
Ist aber mit dem auf dem Bild hier nicht zu vergleichen.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:38
von Ex-User wena
NVAETZ250 hat geschrieben:Hallo, nun brauche ich auch mal etwas Hilfe. Was kann man für diese ES ausgeben, bzw. wie werden sie zur Zeit am Markt in diesem Zustand gehandelt. Kenne mich da nur mit den Armeemaschinen aus. Danke an euch. :D
Zu den Daten:
Es ist eine 250er mit TÜV bis 07/12, läuft, wurde vor wenigen Tagen erst abgemeldet.
Super-Zustand, für Gespannbetrieb ausgelegt.


800-1000€ fände ich i.O.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:40
von Trabant
wena hat geschrieben:
800-1000€ fände ich i.O.

LOL, 500 fände ich auch OK, leider bekommt man die nicht dafür :ja: :ja:

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:43
von Ex-User wena
hüstel..wegen E10?
also ich finde die /2 Kult-warum sollte die schlechter gehen als die Sport?

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:43
von P-J
O.K. nicht grad so schön und mit leichtem Motorschaden aber mit Beiwagen und VAPE.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:45
von Ex-User wena
schön-was hattest du abgedrückt...mehr als benzin und leihgebühr hänger??
aarghh, mach die spiegel wech....

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:47
von NVAETZ250
P-J hat geschrieben:O.K. nicht grad so schön und mit leichtem Motorschaden aber mit Beiwagen und VAPE.


Es sollte um die Maschine auf dem Foto gehen und nicht irgend ein Gespann. Glaube das Glück mit einem Schnäppchen hatte jeder mal, aber ich habe von der ES keine Ahnung, deshalb dachte ich paar Meinungen zu hören! Danke an die anderen erstmal.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:49
von P-J
480, hab ich aber schon geschrieben. Der Anhänger und das Wohnmobil als Zugfahrzeug gehören dem neuen Besitzer der MZ. Der hat zwei Monate später noch eine ES/2 mit Beiwagen als Kernschrott zum Schlachten für 200 gekauft. Läuft aber, zwar nur mit Müh und Not aber läuft.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:53
von Klaus P.
Ich sage: Der Armee ist nichts zu teuer.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 20:59
von Ex-User wena
NVAETZ250 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:O.K. nicht grad so schön und mit leichtem Motorschaden aber mit Beiwagen und VAPE.


Es sollte um die Maschine auf dem Foto gehen und nicht irgend ein Gespann. Glaube das Glück mit einem Schnäppchen hatte jeder mal, aber ich habe von der ES keine Ahnung, deshalb dachte ich paar Meinungen zu hören! Danke an die anderen erstmal.


was will der verkäufer denn haben?

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 21:01
von smokiebrandy
So wie sie auf dem Foto da steht, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass 700€ ein fairer Preis wäre. Du darfst nicht vergessen , Tüv , Papiere, und ein sehr guter Allgemeinzustand. Richtig einschätzen kann man die Sache sicher erst vor Ort. Aber Tüv hat sie ja sicher nicht wegen glänzendem Chrom bekommen...?

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 21:02
von P-J
smokiebrandy hat geschrieben: 700€ ein fairer Preis
:gut: vielleicht auch noch 800 aber dann ist gut.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 21:06
von NVAETZ250
Sie soll VB 700 Euro kosten. Motor wurde schon überholt. Gab es die ES mit der Linierung Orginal?

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 21:09
von P-J
Kotflügel ja, Seitendeckel bin ich nicht sicher. Wenn die Überholung des Motors vom Fachman gemacht wurde, ausgedehnte Probefahrt und kaufen.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 21:15
von wernermewes
Bei überholten Motor und dem Zustand kann man locker über 1500 € zahlen!!

Ich habe in meine über 3000 Flocken reingesteckt!!! Und da ist nichts mit Gespannanschlüssen und so :evil:

Kauf sie einfach, oder sag, wo sie steht und wer sie verkauft :)
:tach: :tach: :tach:

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 21:25
von Willy
Moin,

eine fahrbereite 175 oder 250er ES in annehmbaren Zustand, würde ich bis 1000 Euro nehmen.
(Dann käme die Kleine wieder weg)

Gruß
Willy

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 21:51
von ea2873
gemachter motor kann man locker mit 400,- rechnen, reifen (genauso gut wie der rest?) mit 150,- TÜV und papiere 150, , guter lack.
dh. du kommst alleine damit auf 700,- der rest der maschine ist locker mehr als 300 wert, also ich würde die um die 1000,- ansetzen.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 22:10
von Trabant
Also für 800 bekommt man eine einigermaßen gute ETZ 250 aus mitte 80er.
Wer gibt denn für den gleichen Preis eine gute ES vom Anfang der 70er ab.
Das muss man sich mal fragen.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 22:24
von P-J
Die Leute die eine 60er Jahre 175ES für 700 abgeben. :mrgreen:

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 22:30
von manitou
Jawohl, 700 Euronen ist ein Schnäpperchen, schlag zu da kannst du nichts verkehrt machen.

In dem Zustand mit gemachten Motor, Einzelsitzen, guten Lack, optisch guten Chrom und TüV. bist du bei so mancher Emme mit 1000 - 1500 Euronen dabei. Wenn nicht sogar mehr.
Und bei so mancher ist der Lack eher bescheiden, der Motor nicht gemacht vom Tüv und div. Fehlteilen ganz zu schweigen. Nur der Preis ist weit weg von gut und böse, ala Calau.
Natürlich, wenn ich kaufen will sollte es so billig wie möglich sein aber die Realität ist nun mal nicht so. So wie wir auf ein Schnäppchen warten liegen die Verkäufer auf der Lauer und warten auf einen Dummkopf der seine Raffgier nicht im Griff hat.
Schnäppchen gibts nicht am Band nur durch Zufall.

Ach ja und die Linierung gab es am Anfang original bei Nachkaufteilen war sie dann seltener.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 23:52
von altf4
700 sind aeusserst fair, bei fitter grundbasis. damit mein ich, relativ rostlos, alles beieinander, motor hat auch noch einiges an leben...
1000 ist sie wohl wert. also hol sie dir :)

g max ~:)

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 00:02
von Trabant
Also ich kann dir von der Maschine nur abraten, bei 700 stimmt was nicht.
Aber ich würde sie nehmen ;D

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 00:09
von bausenbeck
finde 700,- (bei überholtem Motor) auch sehr fair!! :ja: :ja:

@all: die Preise für MZ ziehen langsam an - gewöhnt euch dran!! :ja: :ja:



Grüße

bausenbeck

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 12:15
von Bulto
Ich bin immer wieder erstaunt über das Preisniveau einer MZ.

Bei uns zahlt man für eine Puch 250 SG im guten, aber nicht perfekten Zustand zirka Euro 3.500,- (und bei einer SGS muss man noch tiefer in die Tasche greifen).
Da hängt aber noch kein Beiwagen dran.
Vergleichbar ist dieses Modell mit der MZ ES 250/0 oder /1 und bei uns fast ebenso häufig anzutreffen wie eine ES im Osten Deutschlands.
Puch ist bei uns aber Kult und das kostet eben.

Das war schließlich Grund, warum ich mir vor einigen Jahren ein ES 250/2 mit Superelastik importiert habe.
Für ein vergleichbares Gespann mit Puch als Zugmaschine wären etwa Euro 5.000,- (oder eher mehr) nötig gewesen.
So habe ich Euro 1.500,- gezahlt und da war die Zustellung aus dem Norden Deutschlands (südlich von Cuxhaven) bereits inkludiert.

Die Ersatzteilversorgung ist vergleichbar gut, die Ersatzteilpreise sind günstiger und der Fahrspaß mit Vorderradschwinge mindestens gleich groß wie bei einem einheimischen Gespann.

Ich glaube, dass die Preise bei den älteren MZ-Modellen in Zukunft ordentlich ansteigen werden.
Dann wird man wehmütig auf die heutige Zeit zurück blicken und sich vielleicht ärgern, dass man nicht zugegriffen hat.

Freuen wir uns also, dass es derzeit noch alte Motorräder gibt, die man sich leisten kann.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 12:31
von P-J
Bulto hat geschrieben:Ich bin immer wieder erstaunt über das Preisniveau einer MZ.


Mein Freund macht viel DKW und Adler, da ist es das gleiche wie bei Puch. Diesen hafte nicht das "Ostfleppen" Gen an und sie sind seltener. Es gab zwar viele aber heute gibt es halt nicht mehr so viele davon. MZten gibts noch wie Sand am Meer.
nebenbei bemerkt, In Osten von Deutschland sind sie ohnehin teurer wie hier im Westen. Macht immer 30% aus.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 16:11
von ea2873
denke man kann sagen daß sich das Preisniveau in den letzten 10 Jahren etwas mehr als verdoppelt hat.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 18:53
von Ex-User wena
smokiebrandy hat geschrieben:So wie sie auf dem Foto da steht, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass 700€ ein fairer Preis wäre. Du darfst nicht vergessen , Tüv , Papiere, und ein sehr guter Allgemeinzustand. Richtig einschätzen kann man die Sache sicher erst vor Ort. Aber Tüv hat sie ja sicher nicht wegen glänzendem Chrom bekommen...?


Den 'TÜV' niemals überbewerten... :wink:

und für 700 VB würde ich nicht mehr lange herumeiern...
nimm sie, vielleicht kannst du noch ein wenig handeln.
noch ein paar freds mehr hier, dann wohl nicht mehr... :)

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 19:21
von Willy
Trabant hat geschrieben:Also für 800 bekommt man eine einigermaßen gute ETZ 250 aus mitte 80er.
Wer gibt denn für den gleichen Preis eine gute ES vom Anfang der 70er ab.
Das muss man sich mal fragen.


Wer eine ES will, dem kanste mit einer ETZ nicht kommen, das ist keine Preisfrage.

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:38
von retrospective
kaufen!!!!! :shock:

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:50
von Kautsch
NVAETZ250 hat geschrieben:Gab es die ES mit der Linierung Orginal?

demnach: Kotflügel JA! Seitendeckel: Nein

Aber das sollte kein Kriterium sein, sieht super aus das Schätchen!