Seite 1 von 1

Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 15. März 2011 17:12
von Piscator
Hallo,

da der Original-Auspuff an meiner MZ RT 125-2 (Halbnabe Baujahr 1957) durchgerostet war, habe ich mir einen Nachbau besorgt (Zigarrenform, 3 teilig).
Nun bekomme ich das Sch... teil ums Verrecken nicht dicht. An den Übergangsstellen Krümmer - Mittelstück und Mittelstück - Endtopf sifft im Lauf der Zeit
immer braune Schmiere raus. Jetzt habe ich entdeckt, dass bei ibää diese Nachbauten jeweils mit einer Dichtschnur angeboten werden ...
war bei mir damals vor ca. 2-3 Jahren nicht dabei.

Meine Frage(n):

Ist eine solche Dichtschnur eventuell eine Lösung meines Problems und
wenn ja, wie wird die eingebaut und wo bekommt man so etwas als Einzelteil her.

Für andere Lösungsvorschläge bin ich auch dankbar

Gruß Klaus

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 15. März 2011 17:48
von Robert K. G.
http://www.ostmotorrad.de/mz/rt/etl_rt1 ... berlin.pdf

Siehe Tafel 9. Das war ursprünglch Asbestschnur. Kein Plan was man heute nimmt. Gehe einfach mal zu deinem freundlichen Teilehändler. Der hat sicher was. Ich fahre ohne Abdichtung. Meine RT sabbert halt. :floet:

Gruß
Robert

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 15. März 2011 20:07
von RT-Charly
Bei mir war es auch zwischen Krümmer und MIttelstück undicht.
Zum Abdichten gibt es Dichtungspaste, welche auch für Autos verwendet wird.
Fahr am besten zu einer Autowerkstatt und lass dir etwas Paste geben.

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 15. März 2011 23:34
von MaxNice
auch ein ofenbauer oder kaminvertrieb sollte solche feuerfeste dichtungsschnur haben.

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 16. März 2011 08:04
von Ralle
Die Dichtschnur bekommst du bei jedem Händler, der MZ-A Teile vertreibt: Klick
Welche Schelle ist dann zu deinem Auspuff dazu, du brauchst die mi der Entsprechenden Wulst für die Schnur. Wenn es hinten sifft evtl. die Mutter im Endstück etwas nachziehen, ganz wirst du den Ölaustritt aber bei einem 2 Takter sicher nie stoppen können, dah hilft vieleicht noch eine Langstreckenfahrt ganz gut :wink:

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 16. März 2011 09:35
von RT-Tilo
Meine RT habe ich oben am Gewinde durch eine Dichtung mit Gewebeeinlage dicht bekommen,
unten am Krümmer ist bei mir diese Dichtschnur drin - auch dicht.
Nässen tut sie nur am Getriebeausgang, ist halt bissel inkontinent, die alte Lady...
naja ... mit ihren 51 Jahren gestatte ich es großzügig... :mrgreen:

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 17. März 2011 00:26
von Piscator
Hallo, erst mal vielen Dank für Eure Tipps.

Das mit der Dichtungsschnur scheint demnach wohl die besten Erfolgsaussichten zu haben.
Mir ist allerdings nicht ganz klar, wo und wie ich diese Schnur reinpfriemeln muss.
Stelle morgen mal ein Photo von meinem Auspuff mit den "Problemzonen" rein.

Die Stelle am Gewinde habe ich übrigens mit einer Kupferringdichtung ganz gut dicht gekriegt
(Ich dachte Inkontinenz ist mehr ein Problem älterer Gentlemen und weniger von alten Ladies :oops: )

Gruß Klaus

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 22. März 2011 22:22
von hamstor1
ich habe an meiner ES 250/2 beim Abdichten zwischen Zylinder + Krümmer + Auspuff sehr gute Erfahrungen mit Ofensilikon aus dem Baumarkt gemacht (z.B. Hornbach - so ein rotes Zeug). Nicht ganz billig, aber 100%ig dicht.

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 23. März 2011 07:14
von Ralle
Piscator hat geschrieben:Mir ist allerdings nicht ganz klar, wo und wie ich diese Schnur reinpfriemeln muss.

...da war doch noch was :idea:

Die Dichtschnur kommt in die Wulst der Schelle, wenn bei dir nur eine einfache Schelle ohne Wulst dran ist, dann besorge dir eine andere...

Schelle.jpg

Re: Auspuff abdichten MZ RT 125-2

BeitragVerfasst: 23. März 2011 07:34
von RT-Tilo
Ralle hat geschrieben:... wenn bei dir nur eine einfache Schelle ohne Wulst dran ist,
dann besorge dir eine andere...


:ja: